Profile

Der neue Standort in Rodgau liegt verkehrsgünstig direkt an der A3
Fotos: KS Tools

Zeit für den nächsten Schritt


Ein zweiter Standort und deutlich verbesserte Abläufe: Werkzeugspezialist KS Tools baut seine Lager- und Logistik-Kapazitäten aus.

INGO JAGELS

Werkzeugspezialist KS Tools aus dem hessischen Heusenstamm hat seine Lager- und Logistik-Kapazitäten massiv aufgestockt. Dazu hat das Unternehmen einen zweiten Standort im sechs Kilometer entfernten Rodgau direkt an der Autobahn A3 in Betrieb genommen. Verbunden ist die Inbetriebnahme mit erheblichen Veränderungen in der betrieblichen Organisation und der Logistik. Am Stammsitz Heusenstamm hat man das bestehende Lager in ein…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Neue Dialogannahme zum Festpreis
X
aus amz - die aftermarketzeitschrifft 11/2021

amz - die aftermarketzeitschrifft 11/2021

2021-11-02

Editorial

Cover

l Produktionsengpässe

Mitte November läuft der Leasingvertrag für meinen Dienstwagen aus. Der Nachfolger, ein VW Tiguan Allspace, ist vor einem halben Jahr bestellt worden – ob ich allerdings in den nächsten Wochen die Schlüssel für das neue Fahrzeug in den Händen halten werde, steht in den Sternen. Einen Liefertermin…

Nachrichten & Szene

Cover
VERGLEICH DER KRAFTSTOFFKOSTEN

l Autofahrer sollen E-Auto lieben

Seit dem 1. Oktober müssen größere Tankstellen einen Energiekostenvergleich aushängen. Er soll den Autofahrern, die gerade Benzin oder Diesel tanken, zeigen, wie teuer andere Formen der Energie für die Mobilität vergleichsweise sind. Ganz sauber ist die Rechnung aber…


Cover
G.A.S. UND COGNIZANT MOBILITY

l Vernetzt in Richtung Zukunft

Global Automotive Service (G.A.S.) und die Gesellschaft für Schadenmanagement, Global Automotive Repair GmbH (G.A.R.), bauen die Kooperation mit der Cognizant Mobility GmbH aus. Bislang arbeitete das Unternehmen im Trainingsbereich mit ESG Mobility zusammen. Im Frühjahr…


Cover

l ASA beruft Harald Pfau

Der ehemalige Werbas-Vorstand engagiert sich als neuer Fachbereichsleiter beim Ausrüsterverband. Die Stellvertretung im Software-Ressort übernimmt Andreas Assmann.


Cover
MAHLE

l Matthias Arleth wird CEO

Matthias Arleth tritt zum 1. Januar 2022 die Nachfolge von Jörg Stratmann als CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung bei Mahle an. Stratmann hatte den Autozulieferer im März verlassen. Der neue Manager an der Spitze kommt von Webasto, wo er zuletzt als stellvertretender…


Cover
KNORR-BREMSE

l Laier legt Mandat nieder

Dr. Peter Laier legt sein Vorstandsmandat bei Knorr-Bremse nieder. Der Diplom-Ingenieur verantwortet seit 2016 die Division Systeme für Nutzfahrzeuge. Mit dem Jahreswechsel soll der Vorstandsvorsitzende Dr. Jan Mrosik übergangsweise übernehmen. Dr. Peter Laier war nach dem Studium…


Cover
GEBA-AUTOTEILE

l Herr wird Vertriebsleiter

Christian Herr zeichnet seit Anfang Oktober für den Vetrieb der Geba-Autoteile GmbH verantwortlich. Er wechselt von NTN-SNR als Vertriebsleiter nach Vettelschoß. In seiner neuen Position will der 34-jährige die Position von Geba auf dem nationalen und globalen Markt stärken. „Wir…


Cover
HENGST

l Verstärkung für die GF

Peter Wink (Bildmitte) ist ab sofort Teil der Geschäftsleitung von Hengst. Wie das Unternehmen jetzt vermeldete, ist der frühere Mann & Hummel-Manager bereits zum 1. Oktober berufen worden. Wink, der in seiner neuen Funktion direkt an Hengst-CEO Christopher Heine berichtet, folgt auf Volker…


Cover
CARAT

l 10.000 Besucher auf der digitalen Messe

Über 100 Aussteller präsentierten sich vom 1. bis zum 7. Oktober mit ihren Messeständen auf der Carat Messe Digital. Das Angebot lockte rund 10.000 Fachbesucher aus dem automobilen Aftermarket an – das entspricht in etwa der Hälfte der Besucherzahl, die auf der eigentlich für dieses Jahr…


Cover

l SERMA: ZDK erleichtert Datenzugriff

Der Verband hat eine Autorisierungsmarke entwickelt. Wenn Werkstätten SERMA nutzen, erhalten diese vereinfachten Zugang zu besonders geschützten Daten.


Cover

l Neuer Look und mehr Informationen

Schaeffler hat sein Aftermarketportal Repxpert modernisiert. Neben einer neuen Oberfläche, einer verbesserten Navigation und personalisierten Dashboards wurden auch neue Inhalte integriert.


Cover
FORD-RÜCKRUF

l Transit-Motor kann brennen

Bei einigen Hundert Ford Transit in Europa droht ein Kraftstoffaustritt im Motorraum und somit ein Brand, wenn der Sprit mit heißen Oberflächen in Berührung kommt. Es bestehe die Möglichkeit, dass die Anschlüsse der Kraftstoff-Rücklaufleitung nicht richtig am Einspritzventil gesichert…


Cover
SCHWENKTÜREN VERRIEGELN UNZUREICHEND

l Rückruf von MAN-Bussen

345 Exemplare des Omnibus Lions City von MAN aus dem Bauzeitraum 9. Dezember 2019 bis 16. April 2021 sind Gegenstand einer Rückrufaktion. Sie ist fällig, weil Fahrgäste durch die Innenschwenktüren auf die Straße fallen könnten. Die Türen „können sich aufgrund…


Cover
VOLVO TRUCKS MUSS NACHBESSERN

l Brandgefahr beim FH16

Vor „Beschädigungen und in der Folge erhöhter Brandgefahr“ warnt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) seit 7. Oktober Besitzer eines Volvo FH16 aus dem Bauzeitraum Januar 2014 bis Mai 2019. Ursache dafür seien Motorschwingungen heißt es seitens der Behörde. Die Vibrationen…


Cover
RÜCKRUF DES E-TRANSPORTERS

l Abt muss bei der Elektrovariante des VW-Busses nachbessern

Der VW Bus mit Elektroantrieb stammt aus dem Hause Abt. Die auf Volkswagen-Konzernmodelle spezialisierte Tuningschmiede hat auch die so genannte E-Line im Angebot. Doch einige Fahrzeuge ruft das Allgäuer Unternehmen nun zurück, wie eine Sprecherin des Unternehmens auf…


Cover

l Mazda ruft 6.200 Fahrzeuge zurück

Ältere Mazda 6 und RX-8 benötigen neue Verschlusskappen am Tank, der Sportwagen zusätzlich eine Wärmeisolierung. Hierzulande bekommen 820 Halter demnächst eine Werkstatt-Einladung.


Cover

l Mehrere Rückrufe bei Land Rover

Zwei Maßnahmen kümmern sich um die Verstellung und die Belegungserkennung der Vordersitze. Die größte Aktion ist einem schwächelnden Kraftstoffrücklaufschlauch gewidmet.


Cover

l Gebrauchtwagen so teuer wie nie

Gebrauchtwagenpreise erreichten im September auf AutoScout24 neue Rekordwerte. Der Anstieg betrifft fast alle Klassen.


Cover
PETRONAS

l Evisko neuer Vertriebspartner

Petronas Lubricants International (PLI) holt sich Unterstützung für das Geschäft auf dem freien Servicemarkt: Der Schmierstoffhersteller kooperiert beim Vertrieb ab sofort mit Evisko. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen die Schmierstoffe Syntium (Pkw), Urania (Lkw), Arbor (Landwirtschafts-…


Cover

l ASA-Verband hat „Gesprächsbedarf“

Die Neuregelungen für den Betrieb von Bremsprüfständen greifen ab Juli 2022. Beim ASA-Verband sieht man vier Punkte kritisch.


Cover

l Verlässliche Mobilitätswende gefordert

Während in Berlin mögliche Koalitionen ausgelotet werden, gibt es bereits ein Pflichtenheft vom Verband. Darin spricht sich der ZDK auch für einen besseren Zugriff auf Daten aus.


Cover

l Nachwuchskräfte brillieren in Graz

29 junge deutsche Fachkräfte starteten bei der EuroSkills Graz 2021. Auch die mitgereisten Kfz-Profis lieferten gute Leistungen ab.


Cover

l Auch Renault aktualisiert per Mobilfunk

Seit 2020 arbeiten die Franzosen am „Projekt FOTA“. Mit dem zur IAA Mobility vorgestellten Megane E-Tech Electric will Renault automatische Softwareupdates auf eine neue Stufe heben.


Cover
AUSWERTUNG DER VERSICHERER

l Ersatzteile werden immer teurer

Rückleuchten, Motorhauben und Windschutzscheiben sind in den vergangenen zwölf Monaten erneut deutlich teurer geworden. Das zeigt eine Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). „Die Preise von Pkw-Ersatzteilen stiegen von August 2020 bis…


Cover
AUTOGLASREPARATUR

l Triscan steigt bei Wibotec ein

Der dänische Autoglasspezialist Wibotec bekommt mit Triscan einen weiteren Gesellschafter. Die Führungsteams sehen große Synergiepotenziale zwischen den beiden Unternehmen. „Wir sehen große Möglichkeiten mit dem Einstieg von Triscan als Miteigentümer. Wir gewinnen nicht nur…


Cover
AUDI E-TRON 55

l Software-Update sorgt für mehr Reichweite

Zeitgleich mit der Premiere des e-tron Sportback brachte Audi Ende 2019 ein Tech-nik-Update mit verbesserter Reichweite für seine erste elektrische Baureihe in die Serie. Damit fährt der Audi e-tron 55 quattro im aktuellen Modelljahr mit einer Batterieladung bis zu 441 Kilometer weit…


Cover
WALLBOX-FÖRDERUNG

l Das Budget ist aufgebraucht

Der Fördertopf für die Anschaffung einer privaten E-Auto-Ladestation ist leer. „Die Förderung war sehr erfolgreich, die Fördermittel sind erschöpft. Bitte stellen Sie keinen Antrag mehr“, heißt es auf der Internetseite der zuständigen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Fördertopf…

Technik & Trends

Cover

l Die andere Form der E-Mobilität für Lkw

Bei E-Mobilität denkt man zunächst an Batterien. Dabei bietet sich für Lkw auch Wasserstoff als Treibstoff an. Mit den CO 2 -Vorgaben der EU sind die Chancen für den Markterfolg so groß wie nie.


Cover

l Start der E-Lkw-Marke BAX

Achsenspezialist BPW und Spezialfahrzeughersteller Paul gründen mit BAX eine neue E-Lkw-Marke. Der 7,5 Tonner überrascht mit viel Zuladung.


Cover

l Fahrzeuguntersuchung per Funk

Die Hauptuntersuchung muss sich zum Siebzigsten neu erfinden. Zunehmende Elektronik, Software und Vernetzung machen neue Prüftechniken notwendig.


Cover

l Neues Qualitätssiegel für Autodaten

Ohne zuverlässige Wartungsinformationen ist die Reparatur moderner Fahrzeuge unmöglich. Mit einem neuen Siegel will die ADPA nun eine hohe Datenqualität signalisieren.


Cover

l Nufam drückt auf Restart

Die Messe Karlsruhe belebte mit 22.000 Besuchern den Nfz-Terminkalender wieder. Neben dem persönlichen Austausch transportierte die Nufam auch ein Gefühl für das Innovationstempo der Brummi-Branche.


Cover

l Dokumentierte Durchfahrt

Kunden passieren bei der Fahrt in die Dialogannahme-Halle von Senger in Oberursel den Tchek-Scanner. Entwickler T-Scan hat das Fahrzeugportal mit intelligenter Bildanalyse angereichert.


Cover

l Fiasco soll Schadenprozess optimieren

Önder Aslan holte Unterstützung beim Lackhersteller und entwickelte eine Kalkulations-App. Mit Fiasco straffte er erst den Aufwand im eigenen Haus, jetzt soll der K&L-Markt überzeugt werden.


Cover

l ZF elektrifiziert den Nebenabtrieb

Mit dem Wechsel vom Dieselmotor zur E-Maschine ist es bei vielen Lkw nicht getan. Kipper etwa verlangen nach viel Hydraulikleistung aus dem Nebenabtrieb – ZF hat passende Lösungen parat.


Cover

l Freie Daten für freie Werkstätten

Der Zugriff auf die Fahrzeugdaten ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren für den Servicemarkt der Zukunft. In einem gemeinsamen Pilotprojekt realisieren BMW und Bosch jetzt die automatisierte Übermittlung von Fahrzeugdaten an freie Werkstätten.

Werkstatt & Praxis

Cover

l Reparaturfall Nfz-Kupplung

Mit diesen Tipps und Tricks lassen sich unnötige Wiederholungsarbeiten bei Kupplung & Co. vermeiden.


Cover

l Mehr Werkzeug wagen

Bei vielen Reparaturen greifen Kfz-Profis zum passenden Spezialwerkzeug. Doch wohin damit nach der Arbeit? Eine Alternative zur herkömmlichen Lochwand, Werkzeugschrank und Co bietet ein Werkzeugwagen.


Cover

l Ausgerutscht!

Wiederholungsreparaturen an der Kupplung von Nutzfahrzeugen müssen nicht sein. Die amz verrät Tipps und Tricks für treffsichere Diagnosen und fachgerechte Reparaturen rund um Kupplung & Co.


Cover

l Kampf dem Lagerkoller

Radlager gehören zu den typischen Verschleißteilen eines Nutzfahrzeugs. ‚Intelligente‘ Reparaturlösungen können helfen, Schmierungsprobleme und Routinefehler bei Service und Austausch zu vermeiden.


Cover

l QR-Codes an allen Geräten

Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu Arbeitssicherheit, Umweltschutz und UVV sind für den Betrieb einer Kfz-Werkstatt zwingende Voraussetzung. QR-Codes bieten Abhilfe, damit nichts übersehen wird.


Cover

l Continental stellt SportContact 7 vor

Mit dem SportContact 7 bietet Reifenhersteller Continental ein neues Höchstleistungsprofil für sportliche Fahrzeuge an.

Produkte

Cover

l GS Yuasa: Batterien für Hybride

Fahrzeuge mit Start-Stopp-System und Micro-Hybride benötigen zyklenfeste Energiespeicher. GS Yuasa passt daher sein Lieferprogramm an und bietet auch das passende Konfigurationstool.


Cover

l Beim Batterie-Kauf Prüfgeräte erhalten

Passend zur kalten Jahreszeit startet Bosch eine Batterieaktion: Werkstätten erhalten für jede verkaufte Bosch-Batterie einen Rabatt auf Prüfgeräte.


Cover

l EFB-Batterien (auch) für Asiaten

Exide Technologies stellt pünktlich zur dunklen Jahreszeit seine neue EFB-Nassbatterie EL754 für Pkw vor. Die rekuperationsfähigen Batterien kommen vor allem in Micro-Hybriden zum Einsatz.


Cover
FLEX ELEKTROWERKZEUGE

l Flexible Welle

Die Flex Elektrowerkzeuge GmbH reichert den PXE 80 10.8-EC seit kurzem mit einer flexiblen Welle an: Ein Schnellwechsel-Mechanismus erlaubt eine besonders mühelose Montage am Akkupolierer. Durch eine Bithalter-Aufnahme können Anwender zudem einfach zwischen unterschiedlichen…


Cover
HELLA

l Schlusslicht für Sonderfahrzeuge

Hella setzt bei der neuesten Edition von Heckleuchten für Sonderfahrzeuge auf LED-Technik. Diese ermögliche robustere, langlebigere, energieeffizientere Produkte und eröffne vielfältige Designmöglichkeiten, heißt es aus Lippstadt. Vom Zulieferer gibt es die Voll-LED-Heckleuchte 328 630 ab…


Cover
GYS

l Induktionsheizer zum Richten und Lösen

Gys vermarktet neuerdings das Produkt Combiduction Auto 50 LG. Mit 5.200 Watt erwärmt die Induktionsstation auf Pedaldruck Stahl- oder Aluminiumteile auf bis zu 800 Grad Celsius (Rotglut). Das Gerät reagiert je nach Induktortyp und unabhängig von dem zu bearbeitenden Material mit angepasster…


Cover
MAHLE

l Neue Einsteigeräte für den Getriebeservice

Die Neuzugänge ATX 250 und ATX 280 sind eine Weiterentwicklung der Baureihe Mahle FluidProATX 150/180. Die Geräte sind konnektiv und damit fernwartbar. Das ATX 280 verfügt über einen robusten 7-Zoll- Touchscreen. Mit den Einsteigergeräten ATX 250/280 könnten Werkstätten ihren Kunden mit…

GVA Nachrichten

Cover

l Neue Impulse

Es zeichnet sich ab, dass die kommende Bundesregierung aus einer Drei-Partei-en-Koalition von SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP bestehen wird. Mit großem Interesse hat der Gesamtverband Autotei-le-Handel e.V. das im Oktober 2021 veröffentlichte Sondierungspapier zur Kenntnis genommen. Der GVA…


Cover

l Globalisierung light?

Eine Studie der staatlichen Förderbank KfW und des Prognos Instituts beschäftigt sich mit der Zukunft des deutschen Wachstumsmodells und entwirft drei Szenarien.


Cover

l GVA-Handels- und Industriebeirat

GVA-Handels- und Industriebeiräte trafen sich am 6. Oktober 2021.


Cover

l Der JAK tagt in Hamburg

Der Juniorenarbeitskreis des GVA hat vom 20. bis 21. Oktober in der Hansestadt bei GVA-Mitglied Reyher getagt.


Cover
KONJUNKTUR

l Gemeinschaftsdiagnose 2/2021

Die an der Gemeinschaftsdiagnose beteiligten Institute, zum Beispiel das Ifo-Institut und das Institut für Weltwirtschaft in Kiel, verweisen darauf, dass die deutsche Wirtschaft erst im Verlauf des Jahres 2022 wieder Normalauslastung erreichen wird. Gemäß Prognose der Institute steigt das…


Cover
MITTELSTAND

l Mittelstand beweist Anpassungsfähigkeit

Das Kfw-Mittelstandspanel 2021 zeigt: Der Mittelstand beweist weiter Anpassungsfähigkeit in der Corona-Krise. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen haben schlimmere Auswirkungen der COVID-19-Pandemie abgewehrt, auch wenn die Situation schwierig bleibt…

Teilemarkt

Cover

l „Strategisch wichtig und absolut notwendig“

Die Select AG ist mit ihrem Telematiksystem „Vjumi“ ein Vorreiter im freien Markt. „Werk II“ aus Colbitz arbeitet seit einem halben Jahr damit.


Cover

l Neues Vierol-Logistikzentrum „Werk II“

Nach nur einem Jahr Bauzeit hat der Ersatzteilspezialist sein neues Logistikzentrum in Rastede eröffnet. Der neue Standort optimiert die Logistik für den international aufgestellten Händler.


Cover

l Oscaro startet in Deutschland

Der Teile-Webshop wagt einem Medienbericht zufolge den Schritt über den Rhein. Oscaro.de richtet sich als Teil der französischen Parts Holding Europe ab sofort an deutsche Kunden.


Cover

l Diesel Technic mit neuer Produktgruppe

Angebote für jede Werkstatt gibt es beim Ersatzteilspezialisten künftig in der Rubrik Universalteile. Diese umfasst Betriebsstoffe, Druckluft-Komponenten und Werkstattbedarf.

Betrieb & Marketing

Cover

l Corporate Identity - von anziehend bis bionisch

Berufskleidung soll Träger schützen und Kunden ansprechen. Textilien entwickeln sich weiter. Ein Streifzug durch die Neuheiten der Saison.

Profile

Cover

l „Die Spielregeln ändern sich“

Ein Gespräch mit Boxenteam-Chef Igor Hess über behördliche Verordnungen und Wettbewerbsverzerrung durch die Autobauer – das dicke Ende für den freien Servicemarkt könnte noch kommen.


Cover

l Zeit für den nächsten Schritt

Ein zweiter Standort und deutlich verbesserte Abläufe: Werkzeugspezialist KS Tools baut seine Lager- und Logistik-Kapazitäten aus.


Cover

l Neue Dialogannahme zum Festpreis

Soll das Betriebsgebäude vergrößert werden, sind flexible Lösungen gefragt – Hacobau realisierte für das Mazda-Autohaus Justus eine Dialogannahme, die genau in das Konzept des Hauses passte.

Rückspiegel

Cover

l 30 Jahre Volkswagen Golf III

Vor dreißig Jahren feierte die neue Generation des Kassenschlagers ihr Debüt – eine moderne Form, neue Motoren und technische Neuerungen wie ABS machten auch den Golf III zum Millionenseller.