Nachrichten & Szene

Die Auftragsbücher der Branche sind gut gefüllt.
Foto: Berner

Volle Auftragsbücher, gute Laune


Von wegen Flaute! Wie das Branchenbarometer der Berner Group zeigt, sind die Auftragsbücher der europäischen Kfz-Werkstätten gut gefüllt. Der Index befindet sich auf einem Allzeithoch.

Für das Branchenbarometer hat der Werkstattausrüster exakt 1.319 Entscheider aus Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien befragt. Nachdem das erste Halbjahr spürbar besser lief als erwartet, steuert die Branche aktuell auf ein Allzeithoch zu. Auch die Zukunftserwartung fällt deutlich positiver aus als noch vor zwölf Monaten. Beim letzten Branchenbarometer rechneten im…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Continental plant Schließung des Standorts Gifhorn
X
aus amz - die aftermarketzeitschrift 09-2023

amz - die aftermarketzeitschrift 09-2023

2023-09-01

Editorial

Cover

l Tapetenwechsel nach 13 Jahren

Wenn man lange Zeit gemeinsame Wege gegangen ist, fällt die Trennung meist schwer. Nach vielen Jahren das Werkstattkonzept zu wechseln, ist jedenfalls keine leichte Entscheidung. Wir haben mit Thomas Rast von der Autotechnik Osterholz in der Nähe von Bremen über seinen „Tapetenwechsel“ gesprochen.…

Nachrichten & Szene

Cover

l SERMI-Start verschiebt sich

Über das System SERMI sollen Werkstätten auf diebstahl- und sicherheitsrelevante Fahrzeug-OBD-Funktionen sowie Reparatur- und Wartungsinformationen zugreifen können.


Cover

l LKQ steigt ins Nfz-Teilegeschäft ein

Bereits seit 2017 ist LKQ Europe an dem britischen Teilehändler Digraph beteiligt. Mit der jetzt erfolgten kompletten Übernahme steigt LKQ in das Geschäft mit Nfz-Ersatzteilen ein.


Cover

l Hella Gutmann beruft Adnan Cemal

Der Wirtschaftsingenieur übernimmt die Leitung des Werkstatt-Ausrüsters. Adnan Cemal folgt auf Rolf Kunold, der Hella Gutmann Solutions Ende Juni auf eigenen Wunsch hin verlassen hat.


Cover
GROUPAUTO

l Wittenberg neu im Aufsichtsrat

Die Aktionäre der Teilehandelskooperation Groupauto International haben auf ihrer jüngsten Gesellschafterversammlung einen neuen Aufsichtsrat („Board of Directors“) gewählt. Als Nachfolger von Ulrich Wohlgemuth ist Coparts-Geschäftsführer Dirk Wittenberg als Vertreter von Groupauto…


Cover
IRS

l Ab sofort mit Doppelspitze

Dennis von Bargen und Rainer Ohlenhard übernehmen die Geschäftsführung beim Karosseriespezialisten IRS Deutschland. Die beiden sollen für Wachstum sorgen, aber auch Themen wie Recruiting, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Fokus nehmen. Während Rainer Ohlenhard für das operative Geschäft…


Cover
GTÜ

l Führung wieder komplett

Mit dem Start von Dr. Frederik Schmidt zum 1. Juli ist die Neuaufstellung der Geschäftsführung der Prüforganisation GTÜ abgeschlossen. „Die Gesellschafter freuen sich, dass die Geschäftsführung nun vollständig ist und sich die GTÜ wieder ganz dem Markt und ihren Partnern widmen kann“, betont…


Cover
TOYO TIRES

l Gutena neuer Sales-Direktor

Die Toyo Tire Holdings of Europe GmbH hat die Position des Direktors für Sales und Marketing neu besetzt. Mit Ralf Gutena übernimmt eine erfahrene Führungskraft, die zuletzt in Diensten von Kumho Tire stand. Insgesamt verfügt Gutena über eine 23-jährige Erfahrung in der Reifenbranche. In…


Cover

l „Gemeinsam noch leistungsfähiger“

Hella Gutmann, Spezialist für markenübergreifende Fahrzeugdiagnose, und BTS Turbo, einer der Marktführer für Abgasturbolader im freien Ersatzteilmarkt, haben eine Zusammenarbeit für den technischen Support ihrer Partnerwerkstätten im Bereich Turbolader beschlossen.


Cover

l BorgWarner investiert in Italien

Der US-amerikansche Automobilzulieferer BorgWarner kauft mit einem Aktienpaket im Wert von 75 Mio. Euro den kompletten Hybridbereich der italienischen Eldor Corporation S.p.A.


Cover

l AAG übernimmt Autoteile Voigt

Seit gut 30 Jahren arbeitet die Autoteile Voigt GmbH & Co. KG erfolgreich an den Standorten Schwedt und Pasewalk. Zukünftig gehört das Unternehmen zur Alliance Automotive Group.


Cover

l „Veränderungen müssen uns motivieren“

ZKF-Präsident Peter Börner sprach auf dem Bundesverbandstag über die aktuellen Herausforderungen der Branche.


Cover
MÖGLICHER TEILEVERLUST

l Großer Rückruf bei Knaus Tabbert

Die Knaus Tabbert AG ruft derzeit weltweit über 26.000 Reisemobile der Marken Knaus und Weinsberg zurück, davon knapp 21.000 in Deutschland. Das geht aus Warnhinweisen des Kraft-fahrt-Bundesamts (KBA) hervor. Die Behörde warnt vor einem „Verlust von Verkleidungsteilen der B-…


Cover
OPEL UND DS

l Möglicher Spritverlust

Opel ruft 2.631 Exemplare des Mokka aus dem Produktionszeitraum Mai 2022 bis März 2023 zurück. „Unsere konstanten internen Qualitätskontrollen haben ergeben, dass es in Deutschland bei 1.119 Fahrzeugen möglicherweise zu einem Kraftstoffaustritt kommen könnte“, begründete eine…


Cover
RÜCKRUF

l Mercedes-Benz: Elektroautos droht Vortriebsverlust

„Die Mercedes-Benz AG hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen der Baureihen EQE und EQS die Software des elektrischen Antriebsstrangs nicht den Spezifikationen entsprechen könnte“, begründete ein Konzernsprecher einen Rückruf für knapp 24.900 Fahrzeuge. Potenziell betroffen sind die…


Cover
AUTOACCESS

l Felgen nicht stabil genug

Der türkische Felgenhersteller Autoaccess ruft eine 16“-Felge zurück. Grund für den Rückruf ist mangelnde strukturelle Festigkeit, sodass erhebliche Gefahr von den Felgen ausgeht. Die Felgen werden vom Hersteller zurückgerufen. Unter der Typnummer 6397016 wurde die Felge im Zeitraum von 7…


Cover
MERCEDES-RÜCKRUF

l Blockade der Kraftstoffpumpe

Wegen eines möglichen Abschaltens der Kraftstoffpumpe ruft die Mercedes-Benz AG weltweit über 610.000 Fahrzeuge zurück, davon rund 28.200 in Deutschland. Konkret geht es um die C- (BR 205, 206), E- (BR 213, 238), G- (BR463) und S-Klasse (BR 223), sowie um das AMG GT 4-Türer Coupé (…


Cover
ZWEI AKTIONEN

l Rückrufe für weltweit fast 140.000 Renault Trucks

Renault Trucks muss derzeit einen sechs- und einen fünfstelligen Rückruf abarbeiten. Weltweit rund 111.000 Exemplare der Baureihen C, K, T und T-High benötigen eine neue Lenkverlängerungsachse. Das Material des bisher verbauten Teils entspreche bezüglich der Korrosionsfestigkeit nicht…


Cover
FORD-RÜCKRUF

l Loses Traggelenk beim Ford Fiesta

Fast sechs Produktionsmonate des Ford Fiesta (2.1.2023 bis 23.5.2023) aus dem laufenden Jahr müssen zurück in die Vertragswerkstatt. Die Verschraubung des unteren Traggelenks ist nicht korrekt angezogen und könnte sich während der Fahrt lösen. Betroffenen Fahrzeugen drohen…


Cover
DAIMLER TRUCK RÜCKRUF

l Türen können sich während der Fahrt öffnen

Die aktuellen Citaro-Busse von Daimler Truck müssen in die Werkstatt. Durch mangelhafte Schrauben können sich die Schwenktüren während der Fahrt um bis zu 30 Prozent öffnen. Anschließend verschließen sie sich selbst wieder. Betroffen sind verschiedene Baureihen, welche im…


Cover

l Krone erweitert den Aufsichtsrat

ISP-Geschäftsführer Dr. Tono Nasch ist neues Mitglied im Aufsichtsrat der Krone Gruppe. Vor allem in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung soll er beraten.


Cover
HANKOOK

l Doppelt führt besser

Der Hankook-Vertrieb in Deutschland wird künftig von einem Duo geführt. Claus Gömmel, Direktor Vertrieb für die Region Deutschland Süd, wurde zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion zum Head of Sales für den Bereich Consumer Products der Hankook Reifen Deutschland GmbH ernannt. Gemeinsam…


Cover
LICHTTEST 2023

l Neue Plakette vorgestellt

Unter dem Motto „Gut sehen und sichtbar sein!“ startet in den Kfz-Meisterbetrieben ab Oktober der diesjährige Lichttest. Alle Autofahrerinnen und Autofahrer sind aufgerufen, ihre Fahrzeugbeleuchtung überprüfen zu lassen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist Schirmherr der Aktion…


Cover
GENERATIONENWECHSEL

l Schomäcker: neue Führung

Wie stellt ein Unternehmen in Familienbesitz die Weichen für die Zukunft, wenn eine nächste Generation fehlt? Diese Frage stellte sich Horst Schnatmeier von der Inhaberfamilie des Meller Federnwerks Schomäcker. Nun hat das Unternehmen neben ihm vier neue Eigentümer: Dr. Joachim…


Cover
MOTUL

l Neuer Leiter im Marketing

Adrian Wahl verantwortet ab sofort das Marketing für die rund 30 unter dem Dach von Motul Deutschland zusammengefassten Märkte. Im Rahmen der Gesamtstrategie „Re-Generation 2030“ soll er die Weiterentwicklung von Motul vorantreiben, verkündet der Schmierstoffhersteller. Zuvor war Wahl im…


Cover

l Wichtige Wegmarke beim „Data Act“

Auf EU-Ebene nimmt ein barrierefreier Zugriff auf Fahrzeugdaten Gestalt an. Vertreter des freien Marktes sehen beim „Data Act“ jedoch weiteren Handlungsbedarf.


Cover

l Volle Auftragsbücher, gute Laune

Von wegen Flaute! Wie das Branchenbarometer der Berner Group zeigt, sind die Auftragsbücher der europäischen Kfz-Werkstätten gut gefüllt. Der Index befindet sich auf einem Allzeithoch.


Cover
INDUSTRIE

l Continental plant Schließung des Standorts Gifhorn

Die Continental AG will ihre Geschäftsaktivitäten im Werk in Gifhorn bis Ende 2027 schrittweise einstellen. Als Gründe führen die Verantwortlichen den „stark gestiegenen Kostendruck in der Automobilindustrie“ sowie die „nicht wettbewerbsfähige Kostenstruktur vor Ort“ an. Nachdem die…


Cover
41. KS ENERGIE- UND UMWELTPREIS

l Automobilclub KS e.V. zeichnet Bosch und Knorr-Bremse aus

Mit der 41. Auflage des KS Energie- und Umweltpreises hat der Automobilclub KS e.V. erstmals wichtige Innovationen von Preisträgern in zwei unterschiedlichen Kategorien prämiert. Damit verdeutlicht Deutschlands drittgrößter Automobilclub zum einen die Bedeutung der…


Cover
LEASEPLAN-VERSICHERUNGSBILANZ

l Reparaturkosten weiter stark gestiegen

Die Preise für Kfz-Reparaturen kennen seit Jahren nur eine Richtung: steil nach oben. Der Leasinganbieter Lease Plan hat dazu jetzt aktuelle Daten veröffentlicht. Das Ergebnis: Obwohl sich die Anzahl der Kfz-Schäden im Jahr 2022 in der Voll-kasko- und…


Cover
TEILEKAUF IM INTERNET

l Euromaster und Check24 kooperieren

Check24 und Euromaster haben eine Kooperation gestartet, um den Kunden einen passenden Montagepartner anbieten zu können. Kunden können auf der Vergleichsplattform Reifen kaufen und direkt online einen Termin für die Montage in einer Euromaster-Werkstatt zu einem Festpreis…

Technik & Trends

Cover

l Wasserstoff für die dicken Brummer

H2-Motoren bieten eine preiswerte Möglichkeit, den CO²-Austoß auf null zu reduzieren, wenn der Wasserstoff wird aus grünem Strom hergestellt. Im Nutzfahrzeugbereich sind viele Projekte auf dem Weg zur Serie.


Cover

l Seit dem 1. Juli wird exakt gemessen

Die verpflichtende Partikelmessung für Euro 6-Fahrzeuge hat für viel Wirbel in der Branche gesorgt. Seit Anfang Juli ist die PN-Messung nun vorgeschrieben. Eine Marktübersicht der aktuell verfügbaren Geräte.


Cover
DAIMLER TRUCK

l Mit Wasserstoffantrieb auf Alpentour

Während im Pkw das Antriebsrennen zu Gunsten der Batterie entschieden ist, läuft es bei im Fernverkehr eingesetzten Nutzfahrzeugen auf zwei Technologien hinaus: Batterien und (flüssigen) Wasserstoff. Daimler schickte jetzt Trucks mit beiden Antriebstechniken zur Alpenerprobung über den…


Cover
BATTERIEFORSCHUNG

l MAN plant zweites Leben für die Truck-Batterie

Mit dem Hochlauf der Elektromobilität ist in Zukunft ein starker Anstieg an gebrauchten Batterien zu erwarten. Nach der ersten Verwendung der Energiespeicher im Lkw, Bus oder Transporter (1st-Life) bestehen grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten einer zweiten Nutzung: Sind die…


Cover
MICHELIN

l Europapremiere für den Uptis

Nachdem sich der Michelin Uptis bereits in einem Praxistest in Asien beweisen musste, wie unser Schwesterdienst „Auto Räder Reifen – Gummibereifung“ berichtete, erfolgt dieser Schritt nun auch in Europa. Im Rahmen einer auf zwei Jahre ausgelegten Partnerschaft stattet Michelin bis Ende 2024…


Cover

l Over-the-Air: Updaten wie beim Smartphone

Industrie und Institute tüfteln am digitalen Auto. Neben üblichen Verdächtigen setzen Hyundai, Renault und Valeo Impulse. Auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft forscht an dem Thema.


Cover
BP-PROGNOSE

l Wasserstoffautos auch in Zukunft chancenlos

Der Ölkonzern BP schätzt die Zukunftsaussichten von Autos mit Wasserstoffantrieb skeptisch als schlecht ein. In einer klimaneutralen Zukunft des Verkehrs würden nach der vom Energieriesen veröffentlichten Prognose „BP Energy Outlook 2023“ Wasserstoffautos selbst bis ins Jahr 2050 keine…


Cover
NEUE EU-REGELUNG

l E-Trucks werden schwerer

Bislang ist bei 40 Tonnen Gesamtgewicht Schluss – für den Stromer ein echtes Problem: So bringt der Mercedes e-Actros rund 2,3 Tonnen mehr Gewicht auf die Waage als sein konventioneller Bruder. Gepaart mit den meist geringeren Reichweiten ergeben sich so Wettbewerbsnachteile. Die EU…


Cover
GERÄUSCHSTUDIE

l E-Trucks nur etwa halb so laut

Die „Mobilitätsstudie geräuscharme Logistik“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik soll Standards für die Messung von Geräuschemissionen bei Liefervorgängen erarbeiten. MAN war mit einem Vorserienfahrzeug des neuen „eTruck“ Teil der Realmessungen mit ausgewählten…


Cover

l Neue Mittelklasse-Plattform bei Stellantis

Mit einer neuen BEV-Plattform für die Mittelklasse richtet sich der Konzern auf die E-Mobilität in Europa aus.


Cover
E-MOBILITÄT

l Mahle entwickelt induktives Laden

Mit induktivem, also kabellosem Laden von Elektroautos greift der Stuttgarter Zulieferer Mahle ein Thema auf, dass bereits etliche Hersteller auf dem Schirm hatten. Schon 2014 kündigte Mercedes ein induktives Ladesystem für die Plug-in-Version der S-Klasse an. BMW brachte 2017 sogar ein…


Cover
BIS ZU 5.000 €

l Bund fördert Lkw und Trailer mit elektrisch angetriebenen Transportkälteanlagen

Alle Kunden, die sich im Zeitraum vom 24. Juli 2023 bis 31. März 2024 für einen neuen Lkw oder einen Anhänger beziehungsweise Auflieger mit Kühlaufbau entscheiden, der mit sogenannten energiemindernden Komponenten ausgestattet ist, können sich einen Zuschuss des…


Cover
DAF GIBT HVO-EINSATZ FREI

l Bio-Sprit für Verbrenner-Trucks

Lkw-Hersteller DAF gibt seine aktuellen Modelle für den Einsatz von Bio-Kraftstoff aus Pflanzenöl frei. Wie das holländische Unternehmen mitteilt, können die neuesten Generationen der Baureihen LF; XD, XF, XG und XG Plus mit HVO betankt werden. Hydriertes Pflanzenöl (HVO)…


Cover
MAGNA

l eDecoupling spart Energie im BEV

Die Reichweite ist nach wie vor das Thema Nummer eins bei der Entwicklung von E-Fahrzeugen. Während die Effizienzgewinne an Motoren, Getrieben und Radlagern geringer werden, werden auch neue Lösungen interessant. Ein Beispiel dafür ist das Decouplung – das Abkoppeln der Antriebsachsen von der…


Cover
TSMC/BOSCH/INFENEON/NXP

l Chipfabrik in Dresden geplant

Die vier Halbleiterhersteller haben angekündigt, gemeinsam eine Chipfabrik in Dresden zu errichten. Dort sollen Industrie- und Automotive-Chips gefertigt werden. Ziel ist es, eine moderne Fabrik aufzubauen, um den zukünftigen Kapazitätsbedarf der schnell wachsenden Automobil…

Werkstatt & Praxis

Cover

l Pulver vs. Lack

Sollen Fahrzeugteile dauerhaft vor Korrosion geschützt werden, stellt sich die Frage des Verfahrens.


Cover

l Die farbige Dauerlösung

Galvanisch beschichten oder lackieren? Das ist bei Reparaturen und Restaurierungen oft die Frage. Doch beide Methoden haben Nachteile. Dann doch lieber eine Pulverbeschichtung.


Cover

l Hohes Umsatzpotenzial am Fahrwerk

Stoßdämpfer büßen oft schleichend an Performance ein, sodass viele Autofahrer den Verschleiß nicht bemerken. Auch verborgene Schäden sollten früh erkannt werden.


Cover

l Hier hilft der Notfall-Bart

Keyless-Systeme sind praktisch – solange die Batterie im Schlüssel funktioniert. Ist sie leer, lassen sich Türen trotzdem öffnen. Und auch der Motorstart bleibt möglich.


Cover

l Standklima zum Nachrüsten

Entspannte Trucker sind sicherer unterwegs. Um optimale Bedingungen speziell auch in den Ruhepausen zu schaffen, ist eine Standklimaanlage hilfreich – zumal diese betriebswirtschaftliche Vorteile bietet.


Cover

l Mit Bosch zur Tesla-Diagnose

Der Ausrüster weist auf Besonderheiten beim Auslesen der Elektrofahrzeuge hin. Mit der Software Esitronic und dem Automotive-Campus unterstützt Bosch die Behandlung der Tesla-Modelle.


Cover

l Batterieprobleme steigen sprunghaft an

Eine defekte oder schwache Batterie ist der häufigste Grund für eine Fahrzeugpanne. Wie Betriebe mit dem Thema umgehen, zeigt eine Umfrage des Ladegeräte-Spezialisten CTEK.

Produkte

Cover
BOSAL GEN

l DPF-Additiv für Renault-Diesel

Um die Regeneration zu verbessern, setzt Renault seit der Euro-4-Norm bei seinen Dieselmotoren auf das FAP-System mit einem additivunterstützten Partikelfilter. Bosal bietet nun ein passendes Additiv für den Aftermarket an, welches anstelle des OE-Produkts verwendet werden kann. Um…


Cover
VIEROL

l Komplettlösungen für Luftfahrwerke

Luftfedersysteme erlauben es, das Federungsprofil von komfortabel bis sportlich einzustellen und dem Fahrverhalten anzupassen. Doch wenn einer der Federbälge defekt ist, kann dies einen aufwendigen Kompressorschaden nach sich ziehen. Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse, die ein mittleres…


Cover
GS YUASA

l Stützbatterie für Hybride

Der Batteriespezialist GS Yuasa sorgt mit seinen Hilfsbatterien für die Entlastung des Bordnetzes. Eigens entwickelt für Modelle der Marken Audi, BMW und Mercedes, bringen die Japaner nun die GYAUX14 in den Aftermarket. Die Batterie soll in Qualität, Leistung und Spezifikationen den…


Cover
WASCHEN UND PFLEGEN

l Caramba wäscht nachhaltig

Caramba startet gemäß eigenen Angaben eine Produktlinie zur „umweltbewussten High-End-Fahrzeugwäsche“. Die Duisburger setzen bei der „Green Evolution Line“ auf umweltbewusste Chemie der Einstufung WGK1: Dabei handelt es sich – laut der aktuellen Verordnung über Anlagen zum Umgang…


Cover
MAWEK HFL 99

l 90 Ampere für anspruchsvolle Diagnosearbeiten

Der Spezialist für Autoprüftechnik und Werkstattausrüstung Mawek erweitert sein Portfolio um ein leistungsstarkes Batterieladegerät mit Stützfunktion, das mit 90 Ampere Ausgangsleistung auch andauernden Diagnosearbeiten gewachsen ist. Das HFL99 ersetzt seinen direkten Vorgänger, das…


Cover
SCHMIERSTOFFE

l Neues Motoröl für Asiaten: Liqui Moly Special Tec AA 0W-8

Mit Hybridmotoren stellen besonders hohe Anforderungen an das Motoröl für ihre letzten Verbrennungsmotoren. Liqui Moly erweitert nun das Lieferprogramm um sein bisher dünnstes Öl für eben diese Motoren. Schmierstoffspezialist Liqui Moly zieht der OE-Entwicklung nun gleich und bringt…


Cover
KRONE TRUSTED

l Neuer Trailerreifen für Fernverkehr und Distribution

In diesem Sommer führt Krone die neue Reifen-Generation „Krone Trusted Tyre Comfort“ (KT231) ein. Der neue Trailer-Reifen mit 5 t Tragfähigkeit zeichnet sich laut Anbieter durch „einen robusten Unterbau, eine verstärkte Karkasse und eine verbreiterte Lauffläche“ aus. Das…


Cover
PHILIPS

l Nachrüst-LEDs für 50 Oldies

Nachrüst-LEDs sind zum Kassenschlager geworden. Nun dürfen die Philips Ultinon-LEDs auch bei zahlreichen Oldtimern verbaut werden, ohne das beliebte H-Kennzeichen zu gefährden. Dennoch wird die Lichtausbeute deutlich gesteigert. Umfangreiche Prüfungen durch die TÜV Rheinland Fahrzeugtechnik…


Cover
MEYLE

l Neue Bremsscheiben für BMW und Mercedes

OE-Qualität für den Aftermarket verspricht der Hamburger Ersatzteilspezialist Meyle bei seinen neuen zweiteiligen Bremsscheiben. Diese sind ab sofort für diverse Baureihen von BMW und Mercedes-Benz verfügbar. Die Scheiben sollen OE-Merkmale wie Passgenauigkeit, geringe Einpresstiefe sowie ein…


Cover
GETRIEBESERVICE

l Castrol Transmax Dual: Neues Öl für (fast) alle DCTs

Castrol hat mit dem Transmax Dual Multivehicle ein vollsynthetisches Getriebeöl auf den Markt gebracht, das speziell für nasslaufende Doppelkupplungsgetriebe (Dual-Clutch Transmissions, DCTs) entwickelt wurde. Der neue Schmierstoff ist zur Verwendung in mehr als 90 Prozent der…

GVA Nachrichten

Cover
KONJUNKTUR

l Branche robust - Gesamtwirtschaft schwach

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum ersten Quartal 2023 (preis-, saison- und kalenderbereinigt) laut statistischem Bundesamt nicht gewachsen. Damit bleibt Deutschland in der Wachstumsschwäche stecken und der erhoffte Aufschwung nach den Wintermonaten ist…


Cover
TERMINE

l Spannende GVA-Veranstaltungen

Im Spätsommer/Herbst 2023 wird der GVA wieder eine Reihe von spannenden Veranstaltungen durchführen. 1 19. September 2023: Han-dels- und Industriebeiratssitzung (Videokonferenz) 2 21. bis 22. September 2023: Sitzung des AK NKW (Karlsruhe) 3 7. bis 8. November 2023: Jahresmitgliederversammlung…


Cover

l Fachkräfte sichern

Der Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. unterstützt als Branchenverband seine Mitglieder auf verschiedenen Wegen bei der Fachkräftesicherung

Teilemarkt

Cover

l Dirk Scharmer: „Wir sind die Guten“

Mit der Berufung von Dirk Scharmer als Geschäftsführer ist der Generationenwechsel im Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. abgeschlossen. Im amz-Interview spricht er über Herausforderungen und Ziele.


Cover
TEILEGROSSHANDEL

l Mobivia setzt auf Ersatzteile von LKQ Europe

Der französische Mobivia-Gruppe, zu der auch die Werkstattkette ATU gehört, und der Ersatzteilhändler LKQ Europe arbeiten zukünftig auf dem deutschen Markt enger zusammen. Das verkündeten die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Meldung. Die Partnerschaft basiert auf zwei Säulen…


Cover
KREISLAUFWIRTSCHAFT

l Valeo verdoppelt Reman-Output

Bis 2030 will Valeo die Emissionen in der eigenen Wertschöpfungskette im Vergleich zu 2019 um 45 Prozent reduzieren. In diesem Zusammenhang verfolgt der Automobilzulieferer eine sogenannte „4R“-Strategie, die sich an den Punkten „Robuster machen“, „Reparieren“, „Remanufacture“…


Cover

l Von wegen „Erstausrüsterqualität“

Es gibt kaum ein Teil, das nicht mit „Originalersatzteil“ oder „Erstausrüsterqualität“ beworben wird. Die amz-Redaktion hat sich die unterschiedlichen Qualitäten anhand einer Querlenkerbuchse näher angeschaut.


Cover

l Zunehmend automatisiert

Die Grimme-Landmaschinenfabrik setzt bei Planung und Disposition von Ersatzteilen auf eine intelligente Software.

Extra

Cover

l Die Nfz-Branche trifft sich in Karlsruhe

Vom 21. bis zum 24. September trifft sich die Nutzfahrzeugbranche auf der Nufam in Karlsruhe. Gut 400 Aussteller – so viele wie noch nie zuvor – werden ihre neuen Produkte und Dienstleistungen präsentieren.


Cover
SAF-HOLLAND / HALDEX

l Gemeinsamer Messestand

Seit der Übernahme des schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex durch SAF-Holland wachsen die beiden Unternehmen weiter zusammen. Auf der Nufam präsentieren sie sich auf einem gemeinsamen Stand. Die Besucher erfahren, wie SAF-Holland und Haldex gemeinsam den Wachstumsfeldern…


Cover
ZF

l Elektrifizierter Trailer

Der Zulieferer ZF zeigt auf der Nufam seine aktuelle Elekt-rifizierungs-Technologie für Trailer. Im Außenbereich des Messegeländes wird demonstriert, wie ein elektrischer Zusatzantrieb und eine abgestimmte Batteriesystembox ein herkömmlich motorisiertes Sattelzug-Gespann zum Hybridfahrzeug werden…


Cover
BOTT

l Innenausbau für Praktiker

Mit zwei Beispielen für den Innenausbau von Großraumtransportern gewährt Bott auf der Nufam Einblicke in anwenderorientiert eingerichtete Fahrzeuge. Der Fokus liegt auf mobilen Stauraumlösungen für den Garten- und Landschaftsbau und Servicetechniker. Da die Vario3-Fahrzeugeinrichtung von Bott…


Cover
UNSINN

l Maßgeschneiderte Transportlösungen

Seit nunmehr 65 Jahren steht die Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH für innovative und maßgeschneiderte Transportlösungen „Made in Germany“. Auf der Nufam präsentiert das bayerische Unternehmen sein vielseitiges Produktangebot. Highlight auf dem Messestand ist der Dreiseitenkipper Typ UDK. Dieser…


Cover
SCHWARZMÜLLER

l Neue Dreiachs-Stahlmulde für dem Schrotttransport

Nufam-Messehighlight von Schwarzmüller ist in diesem Jahr eine besonders robuste Mulde für den Schrotttransport. Die neu konzipierte Dreiachs-Stahl-Kastenmulde wurde speziell für die Entsorgungsbranche entwickelt und hat ein Fassungsvermögen von 52 m³. Sie lässt sich dank der Hochdruck…

Betrieb & Marketing

Cover

l „Wenn ein Partner diktieren will, droht die Scheidung“

13 Jahre lang hat Thomas Rast mit seiner freien Werkstatt bei Bremen das Werkstattkonzept Bosch Car Service (BCS) gelebt. Doch zum 30. Mai hat er BCS verlassen. Im Interview erläutert er seine Beweggründe.

Profile

Cover

l „Wir sind ein Start-up innerhalb des Konzerns“

Volkswagen verfolgt mit einem Datenhub große Pläne. Kommerzielle Nutzer erhalten Fahrzeugdaten über die Plattform „Drivesomethinggreater.com“. IT-Expertin Patricia Stich äußert sich dazu im Interview.


Cover

l Carat ist neuer Systempartner

Die Teilehandelskooperation Carat engagiert sich als Systempartner beim schwäbischen Innovations-Netzwerk. Die Zukunftswerkstatt 4.0 unterhält rund 120 Partnerschaften.


Cover

l „Ein Vorbild für das Handwerk“

Nach neunjähriger Amtszeit als Präsident des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) wurde Jürgen Karpinski jetzt feierlich verabschiedet. Sein Engagement war außerordentlich.


Cover
BREMSENGESCHÄFT

l Textar sucht qualifizierte Bremsenpartner

Für den Reibbelag-Experten TMD Friction hat die technische Unterstützung von Pkw-Werkstätten traditionell einen hohen Stellenwert. Kfz-Betriebe, die Textar-Produkte verwenden und an den Trainingsprogrammen des Herstellers teilnehmen, können jetzt Bremsenpartner des Unternehmens…

Uncategorized

Cover

l 50 Jahre BMW 2002 Turbo

Mit dem 2002 ging der Turbolader in die Großserie. Eine Erfolgsstory, die 1973 mit dem BMW 2002 Turbo ihren Anfang nahm.