GVA Nachrichten

Die erfolgreichen Absolventen
Foto: GVA

GVA-COLLEGE

Herzlichen Glückwunsch!


Die erste Runde des „Manager-Fahrzeugteile“-Seminars im Jahr 2022 ist abgeschlossen. Der GVA gratuliert den erfolgreichen Absolventen und wünscht weiterhin alles Gute! 
(BW)

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
GVA-Beiräte tagen in Düsseldorf
X
aus amz - die aftermarketzeitschrift 04-2022

amz - die aftermarketzeitschrift 04-2022

2022-04-05

Editorial

Cover

l Preise auf Rekordniveau

Einen derart gewaltigen Preissprung an den Zapfsäulen wie in diesem März hatten wir in der Bundesrepublik Deutschland noch nie – und das will was heißen, gab es doch während der Ölkrise im Herbst 1973, als arabische Ölstaaten die Förderung drosselten und ein Embargo verhängten, sogar vier autofreie…

Nachrichten & Szene

Cover

l Lobbyarbeit für E-Fuels

Der ZDK macht sich für die CO 2 -neutrale Alternative zu fossilen Energieträgern stark und tritt der „eFuel Alliance“ bei.


Cover
KRÄFTE BÜNDELN

l G.A.S. übernimmt Schadensteuerer

Der Essener Flottenmanagement-Dienstleister Global Automotive Service GmbH (G.A.S.) hat die DMS-Deutschland GmbH gekauft. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen ist spezialisiert auf Schadenmanagement. Wie die G.A.S, die Servicegesellschaft der Teilehandelskooperation Coparts, und die…


Cover

l Ukraine: Carat spendet Verbandmaterial

Um die Menschen in der Ukraine zu unterstüztzen, spendet die Carat-Gruppe zehn Paletten Verbandtaschen. Das Material wurde umgehend auf den Weg gebracht.


Cover
REACH EUROPA

l Frank Hürter im Vertriebsteam

Die Reach Cooling Group produziert Komponenten zur Motorkühlung und will ihr Europageschäft ausbauen: Erste Anzeichen sind der Bezug eines Vertriebsbüros im rheinischen Königswinter sowie die Berufung von Frank Hürter als regionalen Vertriebsleiter. Der After-market-Spezialist zeichnete…


Cover
WEBASTO

l Erweiterter Vorstand

Webasto verstärkt das eigene Führungsteam: Dafür holt der Zulieferer Silke Maurer sowie Marcel Bartling, der von der Hella GmbH & Co. KGaA kommt, mit an Bord. Erstere wechselt von der BSH Hausgeräte GmbH nach Stockdorf bei München und startet zum 1. April als Chief Operating Officer (COO).…


Cover
KNORR-BREMSE

l Wechsel auf Führungsebene

Der Vorstandsvorsitzende der Knorr-Bremse AG, Dr. Jan Mrosik, wird das Unternehmen zum 30. April verlassen und scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmensvorstand aus. So eine aktuelle Personalentscheidung des Industrieunternehmens aus München. Bis ein geeigneter Nachfolger…


Cover
PHILLIPS EUROPE

l Thomas Hajek neu im Team

Ex-Fiat- und Wielton-Manager Thomas Hajek wird Head of Business Development von Phillips Europe. Der US-amerikanische Zulieferer will das Wachstum in der DACH-Region, Frankreich und Spanien vorantreiben. Phillips Europe ist eine hundertprozentige Tochter von Phillips Industries Inc…


Cover
MANGEL AN LADESÄULEN

l Renault-Chef warnt Elektrofahrzeug-Interessenten

Renault kann eigentlich alles: Starke Diesel, sportliche Benziner – und „politisch korrekte“ Elektroautos. Seit vielen Jahren steht der Zoé ganz vorne in der elektrischen Zulassungs-Statistik. Mit dem Twizy hat man gar ein neues Segment eröffnet, jenes der elektrischen…


Cover

l Spezialisten für Getriebereparaturen

Bei Motor- und Getriebeschäden sind Werkstätten meist auf externe Hilfe angewiesen. Über die neue Plattform Zahnradprofis.de lässt sich der passende Instandsetzungsbetrieb finden.


Cover

l Cummins übernimmt Meritor

Der amerikanische Motorenhersteller bleibt auf Einkaufstour: Als nächster Kandidat gilt Achsspezialist Meritor. Zuvor wurde bekannt, dass sich Cummins den Zulieferer Jacobs Vehicle Systems einverleibt.


Cover

l Temot bündelt die Kräfte

Mit der Einkaufsgemeinschaft „Temot Purchase Community“ (TPC) stärkt die Temot die internationale Zusammenarbeit. Erste Mitglieder sind die Select AG und die dänische CAC.


Cover
„UNZULÄSSIGE ABSCHALTEINRICHTUNG“

l Dieselmodelle von Opel müssen in die Werkstatt

Seit Mitte Februar listet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in seiner Datenbank einen weiteren Rückruf bei Opel wegen einer „unzulässigen Abschalteinrichtung“ auf. Dabei geht es den Angaben zufolge um über 400.000 Exemplare des Astra, Corsa und Insignia mit 1,3- und 1,…


Cover
CITROËN E-C4

l Fahrwerk macht Probleme

Stellantis ruft schon seit Ende Januar weltweit rund 8.800 Einheiten des elektrisch angetriebenen Citroën C4 zurück. Es steht ein Austausch der Schraubenfedern hinten und deren Halterungen an, „um jegliche Unfallgefahr infolge eines Verlusts der Bestandteile auf der Straße zu vermeiden…


Cover
TRANSPORTFAHRZEUGE

l Rückrufaktion bei Kubota

Transportfahrzeuge des japanischen Herstellers Kubota sind Gegenstand einer Rückrufaktion. Bei den Baureihen RTV-X1100, RTV-X1110MC und RTV-X900MC kann es „zu einer Verklemmung des Fahrpedals mit der Fußmatte kommen“, meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Von den 4.632…


Cover

l Importeur-Infos zu Dodge-Rückrufen

Der Challenger und Durango, sowie der Pick-up RAM und der Transporter Promaster standen zuletzt auf der Liste des Kraftfahrt-Bundesamts. Auch Grauimporte dürfen in die Werkstatt.


Cover

l Volvo: Airbag-Rückruf in Deutschland

Ursprünglich war die Aktion für den V70 und XC70 auf Länder mit heißem Klima eingegrenzt. Da es sich um sehr alte Fahrzeuge handelt, ist der Umfang überschaubar.


Cover
TAUSCH DER RADLAUFVERKLEIDUNGEN

l Rückruf für 1.500 Mercedes EQB

Etwas über ein Drittel der rund 1.500 von Mercedes zurückgerufenen E-Fahrzeuge vom Typ EQB (Baureihe 243) ist laut KBA in Deutschland gemeldet. Die Verklebung der Radlaufverkleidung an den Fondtüren entspreche unter Umständen nicht den Spezifikationen, erklärte ein…


Cover
E-TRANSPORTER TROPOS ABLE ST UND XT

l Lenkung muss überprüft werden

Tropos Motors Europe ruft 443 kompakte Elektrotransporter zurück. Wie eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage bestätigte, sind in Deutschland 227 Einheiten der Modelle Able ST und XT betroffen. „Mangelhafte Schweißnähte an der Querlenkeraufnahme können zur…


Cover

l Immer mehr Ganzjahresreifen

Aktuelle Zahlen vom BRV: Der Reifenmarkt hat sich im vergangenen Jahr zwar erholt, ist aber noch weit von den Vor-Corona-Zahlen entfernt.


Cover
SONAX

l Neues Logistikzentrum eingeweiht

Sonax investiert vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau rund 60 Millionen Euro in einen zusätzlichen Logistik- und Produktionsstandort. Das Bauvorhaben soll laut Ankündigung bis 2025 dauern und befindet sich nur wenige Kilometer vom Unternehmenssitz in der oberbayerischen Stadt entfernt…


Cover
AUTOMECHANIKA

l Neues Konzept für die Awards

Ob Elektromobilität, Mobility Services, Autonomes Fahren oder intelligente Software für Werkstatt und Autohandel – die Hersteller und Zulieferer des Automotive Aftermarkets warten zur kommenden Automechanika Frankfurt mit zahlreichen Produktneuheiten auf. Einige herausragende Produkte…


Cover
NUTZFAHRZEUG-KOMPETENZ

l Gesammeltes Wissen in der Motorworld

Know-how ist essenziell – um Nfz-Werkstätten die digitale Servicewelt nahezubringen, laden 15 Unternehmen am 27. April zum Informationstag „Kompetenzzentrum Nfz-Werkstatt“ nach Böblingen. Unter dem Namen „Netzwerk für Service“ präsentieren Dienstleistungspartner wie Werbas,…


Cover
GEBRAUCHTE E-AUTOS

l Batteriezertifikate sollen Sicherheit schaffen

Mit „Gesundheits“-Zertifikaten für E-Auto-Akkus will der TÜV Rheinland ab dem Herbst die Bewertung gebrauchter Elektromobile erleichtern. Dafür hat die Prüforganisation gemeinsam mit dem Münchener Unternehmen Twaice den Dienstleister „Battery Quick Check“ gegründet, der sich…


Cover
IFAT 2022

l Rekordmesse reloaded

Die Messe München bereitet sich auf die IFAT (30. Mai bis 3. Juni 2022) vor, die eigenen Angaben zufolge „weltweit führende und größte Fachmesse“ der Umwelttechnologie“. Damit ist sie für die Nutzfahrzeugbranche relevant: Im Normalfall zeigen Lkw-Hersteller und Aufbau-Spezialisten alle…

Technik & Trends

Cover

l Fluch oder Segen?

Deutlich verschärfte Emissions- und CO 2 -Vorschriften ließen vor zehn Jahren mit dem Dreizylinder eine neue Motorengeneration entstehen. Die anfängliche Skepsis war groß – doch war sie auch berechtigt?


Cover

l Renault elektrifiziert seine Trucks

Die Franzosen bieten ab 2023 zwei neue Modelle mit bis zu 44 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht an: den Renault T E-Tech für den regionalen Fernverkehr sowie den Renault C E-Tech für die Baubranche.


Cover

l Comeback für den Hybrid

Hybridfahrzeuge galten als kurzzeitige Übergangstechnologie. Doch es zeichnet sich ab, dass diese Fahrzeugklasse uns vermutlich noch deutlich länger erhalten bleibt.


Cover

l Audi TDI: Freigabe für HVO-Kraftstoff

Um die Umweltverträglichkeit seiner Verbrennungsmotoren zu steigern, gibt der Hersteller leistungsstarke TDI-Motoren für HVO-Kraftstoff (Hydrotreated Vegetable Oil) frei.


Cover

l Beratungskompetenz nutzen

Autobauer denken Aftersales neu: Softwareupdates ermöglichen Zusatzfunktionen. Warum Servicebetriebe beim Digitalgeschäft nicht nur Zaungäste sein sollten.


Cover

l „Der Schlüssel für den Erfolg“

Der schleppende Ausbau der Ladeinfrastruktur droht zum Engpass für die Elektromobilität zu werden. Mit einer Reihe von Vorschlägen bringt sich der VDA in die Diskussion ein.


Cover

l Wichtige Apps für K&L-Spezialisten

Wurde der Parkrempler früher vom Fachmann inspiziert, so begnügen sich Versicherer heute mit Fotos. Wir zeigen, welche Lösungen es gibt und warum Experten noch gebraucht werden.


Cover

l Vielfach empfehlenswert

Positive Bilanz beim Sommerreifentest des ADAC: Fast alle 34 untersuchten Modelle in den Dimensionen 215/60 R16 99V und 185/65 R15 88H sind empfehlenswert oder besonders empfehlenswert.

Werkstatt & Praxis

Cover

l Ölmangel killt Turbolader

Als Ursache für Turbolader-Schäden wird häufig fälschlicherweise der Verschleiß ausgemacht. Fehlerquelle Nr. 1 ist jedoch die Schmierstoffversorgung.


Cover

l Ölmangel Turbokiller Nr. 1

Schäden am Turbolader werden häufig auf Verschleiß oder Materialfehler geschoben. Dabei ist die Fehlerquelle Nummer eins die Schmierstoffversorgung, wie Turbospezialist Motair aus Köln erklärt.


Cover

l Leckage-Ortung an der Klimaanlage

Undichte Klimaanlagen sind nicht nur auf Grund fehlender Kühlleistung ärgerlich, Folgeschäden werden meist auch für den Halter teuer. Wir zeigen, wie sich die Lecks sicher finden lassen.


Cover

l Der Feind im Klimasystem

Der Filtertrockner ist die „Mülltonne“ der Klimaanlage. Dort landen Schmutz und Feuchtigkeit. Wegen der begrenzten Kapazität muss regelmäßig getauscht werden – andernfalls droht der „Klima-Super-GAU“.


Cover

l Batterie-Tipps für Caravan und Camper

Mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen kann man naturverbunden und unkompliziert Urlaub machen. Welche Batterietypen dafür benötigt und wie diese am besten geladen werden.


Cover

l So vermeidet man Schäden am Klimakompressor

Schäden an der Klimaanlage des Fahrzeugs kommen den Kunden meist teuer zu stehen. Wir geben Tipps, worauf bei der Diagnose und beim Kompressortausch zu achten ist, um teure Folgeschäden zu vermeiden.


Cover

l Diagnose aus der Ferne

Immer mehr Komponenten müssen angelernt werden. Hier stoßen Mehrmarken-Diagnosegeräte immer häufiger an ihre Grenzen. Herth+Buss bietet Abhilfe aus der Ferne.


Cover

l Sicher Bremsen

Auger Autotechnik hat mehr als 4.000 Teile rund um die Bremse für unterschiedlichste Nutzfahrzeuge im Programm.

GVA Nachrichten

Cover
TREFFPUNKT HANNOVER

l Jahresmitgliederversammlung und Kongress

Die GVA-Jahresmitgliederversammlung mit anschließendem Kongress wird vom 30.05. – 31.05.2022 als Präsenzveranstaltung in Hannover stattfinden. Der GVA freut sich sehr, in diesem Jahr die Branche nach langer „Corona-Abstinenz“ wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen. Neuwahl des…


Cover
SAVE-THE-DATE

l Automechanika 2022

Als Branchenverband des freien Kfz-Teilehandels und wichtiger Akteur des Independent Aftermarket freut sich der GVA auf die Automechanika 2022 vom 13. bis 17. September 2022 in Frankfurt. Der GVA plant in diesem Jahr wieder mit einem Präsenzstand. (BW)


Cover
GVA-COLLEGE

l Herzlichen Glückwunsch!

Die erste Runde des „Manager-Fahrzeugteile“-Seminars im Jahr 2022 ist abgeschlossen. Der GVA gratuliert den erfolgreichen Absolventen und wünscht weiterhin alles Gute! (BW)


Cover

l GVA-Beiräte tagen in Düsseldorf

Die GVA-Handels- und Industriebeiräte trafen sich am 24. März 2022 zur ersten gemeinsamen Sitzung im Jahr 2022

Produkte

Cover

l Guter Start für Krone Trusted

Trailerhersteller Krone startete 2021 mit „Krone Trusted“ seine Ersatzteilmarke für die zeitwertgerechte Reparatur. Nach einem erfolgreichen Start soll die Marke nun weiter ausgebaut werden.


Cover

l Reinzosil mit „Sensorsafe“

Victor Reinz vermarktet seine Universaldichtmasse Reinzosil nun in einer verbesserten Version.


Cover
AUTOPSTENHOJ

l Für schwere Stromer

Der Hebetechnikspezialist Autopstenhoj erweitert sein Portfolio um die neue Zwei-Säulen-Hebebühne Mascot 40, die mit ihrer Tragfähigkeit von vier Tonnen auch schwere Elektrofahrzeuge und Campervans stemmt. Durch asymmetrisch aufgestellte Säulen können Fahrzeuge weit hinten aufgenommen…


Cover
DT SPARE PARTS

l Bremssattel-Repsatz für Scania

Festsitzende Bremszylinder führen zu heißgelaufenen Bremsen und abgefahrenen Reifen – dabei sind meist Alterung und Verschleiß der Ausfallgrund. Werden die Gummimanschetten porös und rissig, können Wasser und Streusalz eindringen und Kolben sowie Führungsbolzen korrodieren lassen. Als…


Cover
OE-SPIEGEL FÜR DEN AFTERMARKET

l Febi und Mekra bauen Zusammenarbeit aus

Seit 2017 führt die Bilstein-Gruppe unter der Marke Febi Spiegelsysteme und -komponenten von Mekra Lang im Programm. Laut Unternehmensaussage soll das Sortiment jetzt um rund 25 Prozent auf über 400 Referenzen erweitert werden. Die Spiegelsysteme erfüllen die…


Cover
E-FAHRZEUG-DIAGNOSE

l HV-Messtechnik für den Mega Macs X

Um für Diagnose und Messarbeiten an E-Fahrzeugen gerüstet zu sein, bietet Hella Gutmann nun ein Diagnosegerät für den Mega Macs X an. Dank seiner Erweiterungsfähigkeit kann Gerät flexibel an den Bedarf der Werkstatt angepasst werden. Das neue Messtechnikmodul MT-HV ermöglicht die…


Cover
BORG AUTOMOTIVE

l Produktoffensive gestartet

Der dänische Aufbereitungsspezialist Borg Automotive hat das Portfolio seiner Marke Elstock um fast 100 Artikel erweitert. Allein 32 neue Bremssättel kommen zur Elstock-Range hinzu, außerdem 20 Anlasser, 18 Lichtmaschinen, zwölf Lenkgetriebe, zwölf Klimakompressoren, drei AGR-Ventile…


Cover
ZWEITEILIGE BREMSSCHEIBEN

l Brembo erweitert das Programm

Immer mehr Fahrzeuge kommen ab Werk mit zweiteiligen Bremsscheiben daher. Sie sparen Gewicht und damit Treibstoff. Der Bremsenspezialist Brembo bietet nun 33 Modelle für verschiedene Fahrzeuge in Europa an. Die Bremsscheiben ergänzen das Lieferprogramm von schwimmend…

Teilemarkt

Cover

l Auch Stromer brauchen Teile

Ersatzteile für E-Autos spielen im freien Teilehandel bislang kaum eine Rolle. Aber die Welle rollt auf die Branche zu. Wir haben nachgefragt, wie die Unternehmen mit den anstehenden Veränderungen umgehen.


Cover
100 JÄHRIGES JUBILÄUM

l PV Automotive feiert in Duisburg

Vor 100 Jahren gründete Carl Peicher in Duisburg einen Industrie- und Kraftfahrzeug-bedarf-Vertrieb. Der 7. März 1922 markiert das Gründungsdatum des heutigen Essener Handelshauses PV Automotive. Im September 2022 veranstaltet die heutige LKQ-Europe-Tochtergesellschaft zu…


Cover
GREEN ENERGY-SOLARDACH

l Neuer Montagestützpunkt

Die niederbayerische Paul-Gruppe baut ihr Leistungsspektrum aus. Einer Mitteilung zufolge kommen in Passau und Vilshofen der Vertrieb, die Montage sowie der Service von biegsamen Solarzellen für „mobile Einsätze“ hinzu. Der Hersteller Green Energy nimmt für sich in Anspruch,…


Cover

l Lukrativer Zusatzkanal

E-Commerce wird für Werkstätten interessant. Wir stellen fest: Auch traditionelle Teilehändler nutzen Online-Marktplätze als Verkaufskanal.

Betrieb & Marketing

Cover

l Talent willkommen!

Die Kfz-Branche muss bei Berufsanfängern oder Quereinsteigern Interesse für die Ausbildungsmöglichkeiten wecken. Das Motto muss lauten: Ein Engagement reicht von „a“ wie abwechslungsreich bis „z“ wie zukunftssicher.

Profile

Cover

l Neue Leistungsstufe

Von 50 auf 230 Lkw in knapp zehn Jahren: Mit dem Fuhrpark steigt die Herausforderung. Die Investition in ein neues Gebäude samt moderner Werkstatt gibt der Fürmetz-Gruppe Raum für weitere Geschäftsmodelle.


Cover

l Reifen-vor-Ort feiert 15-Jähriges

Vor 15 Jahren, am 1. März 2007, startete die B2C-Plattform „Reifen-vor-Ort“, die Reifenhändlern und Werkstätten eine Online-Vermarktung von Reifen- und Felgenkompetenz ermöglicht.


Cover

l Mit Tatra-Trucks gegen Brände

Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben beim deutschen Importeur Friedrich 46 Spezialfahrzeuge geordert. So will man der sommerlichen Waldbrandgefahr begegnen.

Uncategorized

Cover

l Als dem Elfer Flügel wuchsen

Dem Porsche 911 Carrera RS gelang vor 50 Jahren der Sprung in die Bestenliste der Sprinter. Er gilt als Meilenstein auf dem Weg zum Turbo-Elfer.