Nachrichten & Szene

Die Sprinter der Baureihen 907 und 910 sowie der Vito müssen in die Werkstatt.
Foto: Mercedes-Benz AG

AUCH DER VITO IST BETROFFEN

Sprinter müssen in die Werkstatt


Wegen Problemen mit der Rückfahrkamera ruft die Van-Sparte der Mercedes-Benz AG weltweit eine sechsstellige Summe an Fahrzeugen zurück. Allein 75.000 Einheiten entfallen dabei laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf den Sprinter (VS30) der Baureihen 907 und 910 aus dem Produktionszeitraum März 2018 bis Dezember 2021. Die betroffenen Vito (VS20) der Baureihe 447 verließen zwischen April 2014 und Juli 2020 das Werk.

Man habe festgestellt, dass beim Vito ein möglicherweise fehlerhafter Speicherchip in der Rückfahrkamera zur Anzeige eines…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
BMW-Serviceaktion für den Bremskraftverstärker
X
aus amz - die aftermarketzeitschrift 12-2022

amz - die aftermarketzeitschrift 12-2022

2022-12-08

Editorial

Cover

l Kraft der Krise

Vor einigen Jahren sorgte eine Meldung aus der Nissan-Organisation für Aufsehen: Der Autobauer eröffnete „Electric Cafés“ an einigen Standorten und lud Gäste zur Energieerzeugung ein. Dafür setzten sich Besucher auf einen sogenannten „Ergome-ter-Barhocker“ und traten in die Pedale. Der dadurch…

Nachrichten & Szene

Cover
EURO-7-ABGASNORM

l Kommissionsvorschlag liegt vor

Die EU-Kommission hat Mitte November einen Vorschlag für die Neugestaltung der Abgasnorm gemacht. Dieser sieht vor, dass die Euro-7-Verordnung ab dem 1. Juli 2025 für neu zugelassene Pkw und kleine Lieferwagen gelten soll. Schwere Nutzfahrzeuge und Busse sollen dann ab dem 1. Juli…


Cover
ADAC / HELLA GUTMANN

l Diagnose aus der Ferne

Seit fast 20 Jahren setzt der ADAC auf das Diagnose-Knowhow von Hella Gutmann. Mit einem neuen cloudbasierten System soll jetzt auch die Erstdiagnose des Fahrzeugs aus der Ferne ermöglicht werden. In intensiver zweijähriger Zusammenarbeit entstand das Telematik-Projekt „ADAC…


Cover

l Vorstandswechsel bei Autodoc

Sandra Dax und Dmitry Zadorojnii übernehmen die neue Doppelspitze beim Berliner Onlinehändler Autodoc. Bert Althaus bleibt Chief Financial Officer.


Cover
KEY ACCOUNT DIRECTOR

l AAG befördert Kris Halliwell

Die Alliance Automotive Group (AAG) befördert Kris Halliwell zum neuen Key Account Director für Europa. Er soll seine Aufgabe Anfang 2023 übernehmen und das Großkundengeschäft weiterentwickeln, heißt es. Kris Halliwell kam im Zuge der Übernahme von Platinum International im Jahr…


Cover
CLARIOS

l Gosztonyi wird VP Aftermarket

Autobatteriehersteller Clarios, bekannt durch seine Marke Varta, stellt sein Führungsteam für den Aftermarket neu auf. Theres Gosztonyi ist mit Wirkung zum 1. November 2022 zum Vice President Aftermarket für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) ernannt worden. Zuletzt war sie Vice…


Cover
SOLARIS

l Michard in Verantwortung

Olivier Michard rückt in den Vorstand von Solaris auf: Wie der Busbauer mitteilt, verantwortet der bisherige CEO der Tochtergesellschaft Solaris France seit November Vertrieb, Aftersales und Marketing am polnischen Hauptsitz. „In den letzten Jahren entwickelte sich Solaris sehr dynamisch,…


Cover
FRICKE

l Stommel leitet Logistik

Die Fricke-Gruppe verstärkt sich in der Logistik. Zu diesem Zweck beruft der Nutzfahrzeugspezialist Dr. Herbert Stommel zum neuen Bereichsvorstand. Der Supply-Chain-Experte soll zahlreiche Zukunftsprojekte für die Logistikstandorte in der Unternehmensgruppe stemmen – unter anderem den…


Cover

l Neuausrichtung unter neuer Führung

Anja Heinl, vom Hebebühnenspezialisten ATH-Heinl, und Martin Litwinschuh, von LKQ/ Stahlgruber, sind neue Leiter des ASA-Fachbereichs Business to Business (B2B).


Cover

l Neue SEP-Richtlinie ab 2023

Ab dem 1. Januar 2023 greift die neue Richtlinie für die Prüfung von Scheinwerfereinstellprüfgeräten (SEP). Die Regelung gilt für alle ab diesem Datum hergestellten Geräte.


Cover
AAG FRANCE

l Mehr Logistikkompetenz

Die Alliance Automotive Group France will ihr Produktsortiment weiter ausbauen und die Auftragsabwicklungszeit beschleunigen. Dabei setzt die französische Dependance des globalen Teilehandelsunternehmens Genuine Parts Company (GPC) auf „cloud-basierte Lager- und…


Cover
TEILEGROSSHANDEL

l Birner neues Carat-Mitglied

Zum Anfang des kommenden Jahres wird die Birner GmbH, eigenen Angaben zufolge österreichischer Marktführer bei Kfz-Ersatzteilen und Autozubehör, als Gesellschafter in die Carat-Unternehmensgruppe eintreten. Mit dem neuen Gesellschafter werde die Einkaufskooperation signifikant…


Cover
TOYOTA RUFT YARIS HYBRID ZURÜCK

l Ausfall im Hybridsystem

Statt in den Notlauf schaltet das Fahrzeug in bestimmten Situationen das Hybridsystem vollständig ab. Hierzulande benötigen rund 5.500 Kleinwagen ein Softwareupdate. „Bei plötzlicher Beschleunigung kann es zu vorübergehendem Schlupf im Eingangsdämpfer des…


Cover
TRAILERRÜCKRUF

l Schmitz Cargobull ruft Sattelkoffer zurück

Die Schmitz Cargobull AG ruft bereits seit einigen Wochen 8.733 Sattelanhänger mit Kofferaufbau zurück, davon 1.484 in Deutschland. Beim für Kühltransporte konzipierten Modell „S.KO COOL“ könne es „unter ungünstigen Voraussetzungen zur Ablösung der Verbindung zur Befestigung der…


Cover
AUCH DER VITO IST BETROFFEN

l Sprinter müssen in die Werkstatt

Wegen Problemen mit der Rückfahrkamera ruft die Van-Sparte der Mercedes-Benz AG weltweit eine sechsstellige Summe an Fahrzeugen zurück. Allein 75.000 Einheiten entfallen dabei laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf den Sprinter (VS30) der Baureihen 907 und 910 aus dem…


Cover
KEIN RÜCKRUF

l BMW-Serviceaktion für den Bremskraftverstärker

Weil ein Abbremsen des Fahrzeugs im Rahmen der gesetzlichen Mindestanforderung nach wie vor sichergestellt ist, deklariert BMW ein Softwareupdate als Serviceaktion, nicht als sicherheitsrelevanten Rückruf. „Die Unterdruckpumpe kann in äußerst seltenen Fällen nach einem Motorneustart…


Cover

l Erfolgreicher Neustart

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fanden die Profi Service Tage der Coparts wieder „live und in Farbe“ statt. Knapp 160 Aussteller konnten rund 8.500 Fachbesucher begrüßen.


Cover

l Starke Eigenmarke und neues Konzept

Die Alliance Automotive Germany GmbH blickt auf eine erfolgreiche AAGtechnika 2022 zurück. Drei Tage lang konnten sich die Werkstattpraktiker über Produkte und Services informieren.


Cover

l Freier Service für Sono Motors

Der nächste E-Auto-Anbieter steht in den Startlöchern: 2023 will Sono Motors ein Auto mit Solarzellen auf den Markt bringen. Den Service übernehmen Bosch-Car-Service-Werkstätten.


Cover
REIFEN GÖGGEL

l Hochwertige Wallbox zu gewinnen

Seit Jahren bietet Reifen Göggel seinen Kunden einen Wandkalender kostenlos an. Dieser Ausgabe der amz liegt ein Exemplar bei. Ob in der Werkstatt oder im Büro, das Jahr hat man so immer im Blick. Der praktische Jahreskalender bietet auch im Zeitalter der Digitalisierung einen…


Cover
DIREKTER ZUGANG ZUM KONZERN

l SKF und Alltrucks kooperieren

Das markenübergreifende Full-Service-Werkstattkonzept „Alltrucks Truck & Trailer Service“ und der schwedische Konzern SKF haben bereits zum 1. Juli 2022 eine europaweite Zusammenarbeit vereinbart. Das gaben die beiden Unternehmen jetzt bekannt. SKF entwickelt und liefert…

Technik & Trends

Cover

l Bremsstaub im Visier

Die vermutlich letzte Revision der Euro-Norm nimmt nun auch den Bremsabrieb ins Visier. Welche Auswirkungen dies für den Aftermarket haben wird, klären wir im Gespräch mit den Experten von TMD Friction.


Cover

l Lidar und Radar künftig im Scheinwerfer

Eine Präzise Abstandsmessung zum Vordermann ist für autonomes Fahren unabdingbar – künftig könnten die dafür nötigen Sensoren in die Fahrzeugscheinwerfer integriert werden.


Cover

l Luftfedern für SUVs und Transporter

ZF Aftermarket hat erstmals eine eigene Baureihe von Luftfedern der Marke Sachs vorgestellt. Neben modellspezifischen Serviceinformationen gibt es in Kürze auch Schulungen zum Thema Luftfederung.


Cover

l „Wir bleiben der Spezialist für Automotive-Chemie“

Günter Hiermaier von Liqui Moly spricht im Interview über E-Mobilität, Wachstum in schrumpfenden Märkten und die Zukunft des Unternehmens.


Cover

l Autodaten auf Abruf

„Autos sprechen, hören Sie zu“, raten Daten-Anbieter. Spezialisten kooperieren mit OEM, zapfen Fahrzeuge an, standardisieren gewonnene Informationen und ermöglichen Dritten eigene Geschäftsmodelle.


Cover

l Älter und mehr Mängel

Die TÜV-Organisationen registrierten mehr Fahrzeuge mit „erheblichen“ oder „gefährlichen Mängeln“. Das Durchschnittsalter des deutschen Fuhrparks übertrifft erstmals die Marke von zehn Jahren.


Cover

l DB Schenker ordert 2000 Krone-eTrailer

Krone bietet mit dem eTrailer einen Auflieger an, der viel Diesel spart. Der Logistikriese DB Schenker hat nun 2000 Einheiten des innovativen Trailers vorbestellt.


Cover

l eActros für den Baustellenverkehr

Jeder fünfte in Europa verkaufte Lkw entfällt auf das Bausegment. Mit einer E-Zugmaschine samt E-Nebenantrieb für ein Hydraulikaggregat will Mercedes Benz die Baubranche elektrifizieren.


Cover

l Gelenkt wird künftig nur elektrisch

Dominierte noch vor wenigen Jahren die hydraulische Servolenkung, so setzt sich die elektromechanische Variante zunehmend durch. Die Werkstätten stellt dies vor Herausforderungen.


Cover

l 113 neue Lichtmaschinen und Anlasser

Borg Automotive hat hat sein Sortiment erneut ausgebaut. Die Neuaufnahmen decken viele neue Fahrzeuge ab.

Werkstatt & Praxis

Cover
Werkstatt & Praxis

l Sehen und gesehen werden

Zusatzleuchten am Truck erleichtern das Fahren und das Arbeiten im Dunkeln. Doch nicht alles was die Fahrbahn hell macht, ist auch erlaubt.


Cover

l Sehen und gesehen werden

Zusatzleuchten am Truck oder Trailer sehen nicht nur gut aus, sondern erleichtern vor allem das Fahren, Rangieren und Arbeiten im Dunkeln. Doch nicht alles, was die Fahrbahn hell macht, ist auch erlaubt.


Cover

l Getriebe-Kit für den E-Golf

Der Stromer gilt als wartungsarm – aber nicht frei von Problemen. Weil es Auffälligkeiten bei den E-Achsen des E-Golfs gibt, bietet Schaeffler nun einen Reparatursatz für die Instandsetzung in der Werkstatt an.


Cover

l Die rollbare Ladestation

Ladesäulen für E-Autos haben einen großen Nachteil: sie sind fest installiert – was flüssige Betriebsabläufe stören kann. Diederichs bietet daher jetzt eine mobile Lösung an.


Cover

l Bremssättel ohne Pfand

Hella Pagid erweitert sein Programm an pfandfreien Bremssätteln, die Werkstätten die Arbeit erleichtern sollen. Die Aufbewahrung und Verrechnung des Altteils entfällt, wichtiges Zubehör liegt den Sätteln bei.

Produkte

Cover
DELTICOM

l Reifenkauf mit Smartphone-Scan

Reifen.de, das Marktplatz- und Preissuchmaschinenportal des Online-Reifenhändlers Delticom, will mit einer neuen App den Online-Reifenkauf weiter vereinfachen. Nach einem simplen Smartphone-Scan des eigenen Reifens finden Endkunden schnell und einfach den passenden Reifen für ihr Fahrzeug.…


Cover
REIFEN FÜR E-FAHRZEUGE

l Maxxis steigt ins Geschäft mit EV-Reifen ein

Elektro- und Hybridfahrzeuge stellen neue Anforderungen an ihre Reifen. Der Victra Sport EV soll bei Maxxis diese Lücke schließen. Der chinesische Cheng Shin Konzern ist hierzulande vor allem für seine Marken Maxxis und CST bekannt. Auf Basis des Victra Sport 5 hat man nun…


Cover
PHILIPS

l Werkstattstrahler mit Fokus

Licht kann man bei der Arbeit in der Werkstatt eigentlich nie genug haben. Mit der neuesten Produkterweiterung nimmt Philips drei Fluter ins Programm auf, die sich den Bedingungen optimal anpassen lassen. Die drei neuen Philips Xperion 6000 LED-Arbeitsstrahler sind ideal geeignet für die…


Cover
KÄRCHER

l Polsterreinigung für Profis

Sitzflächen in öffentlichen Verkehrsmitteln werden täglich stark beansprucht. Kärcher bietet ÖPNV-Gesellschaften fürs großflächige Reinemachen der Fahrzeug-Innenbereiche ab sofort das „Facelift“ des Waschsaugers Puzzi 8/1. Die Neuauflage des „Sprühextraktionsgeräts“, wie der Reiniger im…


Cover
HERTH + BUSS

l LED-Scheinwerfer mit Zulassung

Bei schlechten Witterungsverhältnissen und Dunkelheit ist eine gute Rückausleuchtung unverzichtbar. Herth + Buss erweitert sein Sortiment um zugelassene LED-Rückfahrscheinwerfer. Seit Juli 2006 schreibt der Gesetzgeber vor, dass bei Nkw, Trailern und Bussen mit über 3,5 t zulässigem…

GVA Nachrichten

Cover
EURO-7-VERORDNUNG

l Gemeinsames Statement von ZDK und GVA

Im Vorfeld der Veröffentlichung des Entwurfes zur neuen Euro-7-Verordnung haben sich die beiden Spitzenverbände ZDK ( Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) und GVA (Gesamtverband Autoteile-Handel) in einer gemeinsamen Pressemitteilung für E-Fuels stark gemacht. …


Cover
KOMMUNIKATION

l Zwei neue GVA-Imagefilme

Der GVA hat zwei neue kurze Imagefilme gedreht, in denen GVA-Mitglieder zu Wort kommen.


Cover

l Etappensieg

Der Europäische Gerichtshof hat ein für den Automotive Aftermarket wichtiges Urteil gefällt.

Teilemarkt

Cover

l „Die Carat muss wachsen“

Christian Gabler, Geschäftsführer der Carat-Gruppe, im amz-Interview.


Cover

l Qualität im Original

Der Begriff der Erstausrüsterqualität ist im IAM sehr verwässert. OE Germany bietet Motor- und Ersatzteile, die vom tatsächlichen Serienlieferanten auch an die Bänder der Hersteller geliefert werden.


Cover

l Auf Bestellung reproduzieren

Mangelnde Verfügbarkeit verspricht gutes Geschäft. Dachte sich Philip Kalaydjiev und materialisiert mit Oldtimerparts.de vergriffene Klassikerteile. Er nutzt 3D-Druck – so bleiben auch Lagerhaltungskosten gering.


Cover

l Immer lösungsorientiert

Das neue Modul NexDrive, der Ausbau der Eigenmarke Napa und die Knoll-Übernahme – bei der Alliance Automotive Germany ist viel in Bewegung. Geschäftsführer Julius Fabian Roberg erklärt die Hintergründe.


Cover

l Werkstätten im Fokus

Mit dem neuen „businessplus“-Angebot zielt der Onlinehändler kfzteile24 auf Werkstätten und Flottenkunden ab. Werkstätten will man mit taggleicher Belieferung und Profiservice gewinnen.


Cover

l Die ehrbaren Kaufleute aus Bielefeld

Das Jahr 2022 stand beim Familienunternehmen Wittich im Zeichen des 100-jährigen Firmenjubiläums. Höhepunkt waren im September zwei Events für Kunden und Mitarbeiter.

Betrieb & Marketing

Cover

l Starthilfe für den Einstieg

Mit einem Hilfsprojekt für Jugendliche hat sich die Firma R & R Kraft-fahrzeug-Reparatur einen eigenen Pool an Nachwuchskräften geschaffen.


Cover

l Attraktive Betriebe finden leichter Personal!

Der demographische Wandel macht es zunehmend schwer, geeignetes Personal zu finden. Die Berater von BBE Automotive geben Betrieben wertvolle Tipps, wie sie sich auf dem Arbeitsmarkt positionieren können.

Profile

Cover

l Busse mobil halten

Lex & Hesse beliefert ÖPNV-Gesellschaften mit Ersatzteilen. Neben einer Zugehörigkeit zu Carat kommt den sächsischen Omnibus-Spezialisten auch eine enge Verbindung zum Hersteller Carosserie Hess zugute.

Rückspiegel

Cover

l Die W202 wird zum Oldtimer

Die Baureihe 202 löste 1993 den 190er ab und führte erstmals den Namen „C-Klasse“. 2023 bekommen die ersten Modelle das H-Kennzeichen.