

Kunststoffteile richtig kleben – statt austauschen
Egal ob in Form einer Stoßstange, einer Spiegelklappe oder einer Unterbodenverkleidung – Kunststoffe am Auto kennen alle Farben und Formen. Wie man diese richtig und dauerhaft klebt, zeigt unser Praxistipp.
SIMON BÄUMER
Ganz gleich ob der Schaden durch unsanftes Einparken und Kontakt mit dem Bordstein, durch einen Parkrempler oder bei der falschen Demontage in der Werkstatt entstanden ist – Gründe etwas zu kleben gibt es so viele wie Kunststoffteile am Auto. Anhand einiger Beispiele zeigen wir, wie die professionelle Kunststoffreparatur aussieht…