Werkstatt & Praxis

R744 Klimaanlagen sind besonders empfindlich für Leckagen – die Suche stellt Werkstätten vor neue Herausforderungen.
Fotos: Klimacheck.com

R744 – neues Kältemittel, neue Herausforderungen


Kohlendioxid soll die umweltfreundliche Alternative zu R134a und R1234yf sein – in der Praxis stellt das neue Kältemittel Industrie und Werkstätten jedoch noch vor große Herausforderungen.

SIMON BÄUMER

Die Grundidee, CO 2 als Kältemittel einzusetzen, ist nicht ganz neu. Bei stationären Klimaanlagen kommt es schon länger zum Einsatz, doch im Auto ist der Einsatz aufgrund starker Vibrationen und hohen Drücken wesentlich schwieriger. Herrschen bei einer R1234yf-Anlage rund 10 bis 20 bar auf der Hochdruckseite, so können die Drücke bei CO 2 (R744) im…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Unverzichtbares Stückgut
X
aus amz - die aftermarketzeitschrift 04-2023

amz - die aftermarketzeitschrift 04-2023

2023-04-12

Editorial

Cover

l Der Verbrenner bleibt am Leben

Nach langen, zähen und bisweilen ermüdenden Verhandlungen ist es nun endlich entschieden: Ab dem Jahr 2035 dürfen neu zugelassene Autos in den Mitgliedsländern der Europäischen Union keine zusätzlichen Treibhausgase mehr ausstoßen. Das bedeutet de facto das Aus für Pkw mit herkömmlichen…

Nachrichten & Szene

Cover
ELEKTROMOBILITÄT

l Clean Logistics ist insolvent

Beim ZKF-Zukunftsforum im Frühsommer 2022 hatte Aftersales-Chef Markus Körner noch erklärt, dass die Clean Logistics SE 80 bis 100 Servicepartner in Deutschland suche. Kurze Zeit später beging der Hersteller aus Winsen an der Luhe die Weltpremiere des wasserstoffbetriebenen Lkw…


Cover
BERNER BRANCHENBAROMETER

l Deutsche Werkstätten skeptisch

Zwar haben Deutschlands Autowerkstätten gut zu tun, dennoch herrscht im Pkw-Segment eine skeptische Einstellung zum Geschäftsklima vor. Das zeigt das aktuelle Branchenbarometer der Berner Group. Laut Mitteilung erwarten lediglich 15 Prozent der Kfz-Profis im laufenden Jahr…


Cover

l Gettygo mit Service-Plus

Der E-Commerce-Anbieter aus Karlsruhe will zum Start der Reifenwechsel-Saison Mehrwerte liefern: Das „Gettygo Plus“-Angebot beschert zusätzliche Garantieleistungen.


Cover
MAHA

l Fuchs legt GF-Mandat nieder

Stefan Fuch, seit 2018 Geschäftsführer von Maha, hat den Beirat und den Stiftungsrat des süddeutschen Werkstattausrüsters darüber informiert, dass er sein Amt Mitte April niederlegen wird. „In einer wirtschaftlich schwierigen Situation hat Stefan Fuchs das Unternehmen erfolgreich konsolidiert…


Cover
TÜV SÜD

l Schroeder leitet ClassiC

Norbert Schroeder leitet Oldtimergeschäft bei TÜV Süd. Er folgt auf Markus Tappert, der in die Leitung der Technischen Prüfstelle der TÜV Süd-Tochter TÜV Hanse wechselt. Die Personalie soll die Bewertung klassischer Fahrzeuge, Exoten und Supersportwagen weiter stärken, heißt es in der…


Cover
SCHWARZMÜLLER

l Umbau der Führungsspitze

Die Schwarzmüller-Gruppe baut die eigene Führungsstruktur radikal um: So hat Geschäftsführer Roland Hartwig (Foto) seinen Posten geräumt. Künftig soll ein Führungstrio ohne CEO, dafür aber mit enger Bindung an den Aufsichtsrat das österreichische Unternehmen führen. Neben Thomas…


Cover
WITTICH

l Jock folgt auf Schmieder

Generationswechsel im Vertrieb Nord bei der Fritz Wittich GmbH: Sebastian Jock (links im Bild) verantwortet ab sofort die Vertriebsregion beim Bielefelder Teilegroßhändler. Der Manager folgt auf Wilfried Schmieder (re.), der sich 65-jährig und nach über 20 Jahren in Wittich-Diensten in den…


Cover

l Mahle öffnet die Sicherheitsschleuse

Mit den Cyber Security Pass MCS verspricht der Werkstattausrüster Zugang zur verschlüsselten Fahrzeug-IT. Nutzer der Mahle-Diagnosetester überwinden so viele „Security Gateways“.


Cover

l NRF eröffnet neues Logistikzentrum

Eine hohe Verfügbarkeit ist der entscheidende Faktor für die Belieferung der Kundschaft. NRF hat daher erneut kräftig in die Logistik investiert. In Polen jetzt ein neues Lager eröffnet.


Cover

l Neues Markenzeichen für Castrol

Ab dem kommendem Jahr will die BP-Tochter ein neues Logo nutzen. Als Teil der neuen Markenstrategie soll es für eine Ausdifferenzierung des Castrol-Kerngeschäfts stehen.


Cover
IVECO

l Elektrobus mit Servicepaket

Bei Iveco Bus bekommen Kunden zum Produkt passende „Electric Mobility“-Dienstleistungen. Als Beleg gibt der Hersteller die Kooperation mit „Sytral Mobilités“, einem ÖPNV-Anbieter aus Lyon, an. Die Tochtergesellschaft TCL (Transports Communs Lyonnais) nahm vor zwei Jahren 13 Heuliez-Busse in…


Cover
WINKLER

l Neuer Katalog mit Motorteilen

Auf mehr als 530 Seiten soll der neue Katalog „Motor und Abgastechnik“ den Kunden einen tiefen Einblick in das Produktsortiment des Stuttgarter Nfz-Spezialisten Winker bieten. Der Katalog beinhaltet nach Aussage des Unternehmens gut 3.200 Artikel aus den Bereichen Kraftstoffsysteme, Motoren…


Cover

l Rückrufe für Reisemobile und Wohnwagen

Bei Hymer-Campern besteht Brandgefahr. Roller Team muss Fahrradträger checken und Fendt kann eine Blende verlieren.


Cover
RENAULT UND VOLVO

l 15.000 Trucks müssen in die Werkstatt

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat Ende Februar zwei gleich lautende Warnhinweise zu verschiedenen Truck-Modellen von Volvo und Renault veröffentlicht. Demnach kann es „aufgrund einer fehlerhaft befestigten Vorderachse […] zu einem Kontrollverlust kommen“. Der Behörde ist ein…


Cover
LKW-RÜCKRUFE

l Kabel- respektive Kippstütz-Probleme bei DAF und Iveco

Zu zwei seit Januar bzw. Februar bekannten Lkw-Rückrufaktionen ließen die Hersteller Iveco und DAF Anfragen unbeantwortet. Bei den Italienern geht es um das Modell S-Way, bei der die Kippstütze des Fahrerhauses unter Umständen ausgetauscht werden muss. Eine nicht konform geschweißte…


Cover

l Automechanika plant Neuerungen

Die Automechanika Frankfurt steht in den Startlöchern für die nächste Ausgabe im September 2024. Geplant sind weitere Schwerpunkte und ein neu strukturiertes Angebot.


Cover

l Gebrauchtwagen-Handel im Wandel

Auf der ELN-Tagung im Mönchengladbacher Borussia-Park diskutierten Händler die Entwicklungen im Fahrzeugmarkt.


Cover

l Umsatzsprung im Werkstattgeschäft

Der Kfz-Servicemarkt hat sich 2022 gut entwickelt. Nach den Worten von Bundesinnungsmeister Detlef Peter Grün stieg der Umsatz gegenüber 2021 um fast elf Prozent. Sorgen bereitet ihm das Thema Fahrzeugdaten.

Technik & Trends

Cover

l Wie gesund ist die Batterie?

Das Herzstück im Elektrofahrzeug ist die Batterie. Insbesondere beim Kauf oder Verkauf stellt sich die Frage nach dem aktuellen „Gesundheitszustand“. Eine Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten der Messung.


Cover

l Thermomanagement im Batteriepack

Die Traktionsbatterie eines batterieelektrischen Fahrzeugs ist anspruchsvoll: Weder zu kalt noch zu warm darf es sein. Gleichzeitig kann sich der Zustand rasch ändern. Eine mögliche Lösung ist die geflutete Batterie.


Cover

l Kleine Kraftpakete

Der Weg des Dreizylindermotors führt von der Sparmotorisierung zum technologisch komplexen Antrieb mit Premiumanspruch.


Cover

l 50 Reifen im ADAC-Test

Das 50-jährige Jubiläum der ADAC-Reifentests hat der Automobilclub zum Anlass genommen, 50 Sommerreifen der Dimension 205/55 R16 zu testen. Die Ergebnisse fallen durchaus unterschiedlich aus.


Cover

l Rechtliche Leitplanken für Felgendoktoren

Der kosmetischen Aufbereitung von Alurädern sind Grenzen gesetzt. Bisher hatte die Regelung eher empfehlenden Charakter. Eine offizielle Richtlinie verringert jetzt den Interpretationsspielraum.


Cover

l OEM erleichtern digitalen Aftersales

Volkswagen und Mercedes-Benz bauen ihr Digitalgeschäft aus. Die VW-Tochter Cariad kündigt einen eigenen App-Store an. Daimler vereinfacht die mobile Bezahlung der OTA-Upgrades.

Werkstatt & Praxis

Cover

l Kuriose Klima-Katastrophen

Wir zeigen, woran es liegen kann, wenn die Klimaanlage im Nutzfahrzeug nicht kühlt – und es keiner der klassischen Fehler ist.


Cover

l Kuriose Klima-Katastrophen

Nicht immer sind es Wartungsmängel, wenn nur ein laues Lüftchen aus den Ausströmern weht. Woran es liegen kann, wenn die Klimaanlage im Nutzfahrzeug nicht kühlt – und es nicht an den klassischen Fehlern liegt.


Cover

l R744 – neues Kältemittel, neue Herausforderungen

Kohlendioxid soll die umweltfreundliche Alternative zu R134a und R1234yf sein – in der Praxis stellt das neue Kältemittel Industrie und Werkstätten jedoch noch vor große Herausforderungen.


Cover

l Unverzichtbares Stückgut

Der Bremsendienst ist ein klassischer Werkstattjob. Im Nutzfahrzeugbereich sind die Systeme jedoch komplexer. Auch ist die Sicherheitsrelevanz eine andere. Wie immer gilt: Auf die richtigen Hilfsmittel kommt es an.


Cover

l NUFAM peilt neuen Rekord an

Die Nutzfahrzeugmesse in der Messe Karlsruhe findet in diesem Jahr von 21. bis 24. September statt. Die Veranstalter sind optimistisch und kündigen schon jetzt eine Rekordveranstaltung an.


Cover

l Alchemie für den Motor?

Was nützen Additive für Benzin, Diesel oder Öle? Diese Frage hat sich beinahe schon jeder Pkw-Besitzer gestellt. Was hinter Additiven steckt und was sie taugen, haben wir bei Liqui Moly erfahren.

Produkte

Cover

l Zweiteilige Bremsscheiben von Delphi

Die einteilige Bremsscheibe hat bei Neufahrzeugen immer häufiger ausgedient. An ihre Stelle drängen zweiteilige Bremsscheiben, die einen Nabentopf aus Stahlblech besitzen.


Cover

l Wellendichtringe nach Maß

Egal ob Motor, Getriebe oder Achse: Überall kommen Wellendichtringe zum Einsatz, um die Schmierstoffe im Inneren zu halten. Der türkische Mittelständler SKT drängt nun auch in den deutschen IAM.


Cover

l Sidem: Reparaturlösung für Dacia

Dass die Fahrwerke verschiedener Dacia-Modelle nicht besonders standfest sind, ist bekannt. Fahrwerkspezialist Sidem bietet nun eine Reparaturlösung für eingepresste Traggelenke.


Cover

l Falken führt ersten EV-Reifen ein

Eine möglichst hohe Reichweite und ein niedriger Rollwiderstand – mit dem „e.ZIEX“ führt Falken Tyre Europe GmbH den ersten Reifen ein, der speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde.

GVA Nachrichten

Cover

l Termine

Volles Programm im ersten Halbjahr - GVA-Arbeitskreise kommen zusammen.


Cover
WETTBEWERBSPOLITIK

l Aftermarket-GVO kurz vor Verlängerung

Die sogenannte Aftermar-ket-GVO steht kurz vor der Verlängerung. Am 31. Mai 2023 läuft die aktuelle Aftermar-ket-GVO aus. Die EU-Kommission hat bekräftigt, diese für den Kfz-IAM wichtigen Wettbewerbsvorschriften, über den 31. Mai 2023 hinaus, um weitere fünf Jahre zu verlängern.…


Cover
GVA-COLLEGE

l Herzlichen Glückwunsch!

Die erste Runde des „Manager Fahrzeugteile“-Seminars im Jahr 2023 ist abgeschlossen. Der GVA gratuliert den erfolgreichen Absolventen und wünscht weiterhin alles Gute! Flaggschiff des GVA-College Der „Manager Fahrzeugteile“ ist das umfangreichste Seminar des GVA-College und beinhaltet ein…


Cover

l Starke Teilnahme beim AK NKW

„NKWler“ trafen sich zum ersten Arbeitskreis NKW- und Anhängerteile-Handel des Jahres 2023

Teilemarkt

Cover

l Reifenhandel trotzt der Krise

Eigentlich wollte der Reifenhandel 2022 wieder durchstarten. Doch dann kam der Krieg in der Ukraine. Während die Absatzmenge sank, konnten die Umsätze aber stabil gehalt werden. Die BRV-Jahresbilanz.


Cover

l Stahlgruber: Stelldichein in Sachsen

Die Leistungsschau geht in die nächste Runde: Auf dem Leipziger Messegelände zeigt Stahlgruber Highlights aus Werkstatt und Technik.


Cover

l Temot wächst in Nord und Ost

Die internationale Teilehandelsgesellschaft erhält Zuwachs: Der englische Motorspezialist Merlin Diesel und das armenische Handelshaus Drive Motors haben sich der Temot angeschlossen.


Cover
NEUER PRODUKTBEREICH

l OE Germany setzt auf Turbolader

Von Zylinderköpfen über Kompressoren bis hin zu Rumpfmotoren reicht das Spektrum, mit dem der Name OE Germany verbunden ist. Jetzt wird das Angebot mit der Entwicklung und Herstellung von Turboladern um einen weiteren wichtigen Baustein ergänzt. In wenigen Monaten soll der erste…


Cover

l Bosch stärkt Classic-Service

Die Zahl der Old- und Youngtimer steigt seit Jahren stetig an. Oftmals ist es um Teileversorgung und Service nicht gut bestellt – Bosch stärkt daher nun seinen Service für dieses Segment.


Cover

l Teileversorgung in Eigenregie

Die digitale Transformation der Innovation Group schreitet voran: Die Tochtergesellschaft IG Parts vermarktet auf dem Portal „Innovation-Marktplatz“ Kfz-Teile sowie Werkstattausrüstung.

Betrieb & Marketing

Cover

l Schauplatz Start-ups: Du musst es wollen

Mit Fleiß und Kreativität ist Igor Loges die Gründung seiner Kfz-Lackiererei gelungen. Das Zünglein an der Waage: die kaufmännische Schützenhilfe – auch für die laufende Expansion. Teil 1 unserer Gründerserie.


Cover

l Digitale Trainings liegen im Trend

Betriebe sind auf Mitarbeiter mit Expertise angewiesen. Gleichzeitig stehen Kunden Schlange. Eine Folge: Kein Mitarbeiter ist entbehrlich. Schulungsanbieter lösen das Dilemma auch digital.

Profile

Cover

l „Wir investieren in den Ausbau der Sensorik“

Krone baut eine Fernwartungsstruktur für Trailer auf. Auch die Vermarktung von technischen Informationen hat Potenzial, wie Ralf Faust erklärt.


Cover

l Carat weiht Regionallager Nürnberg ein

Die Arbeit aufgenommen hat das neue Carat-Regionallager in Nürnberg bereits Anfang des Jahres. Jetzt wurde der Standort auch „offiziell“ eröffnet. Gut 150 Gäste waren dabei.

Rückspiegel

Cover

l Die Pagode wird 60

Vor sechs Jahrzehnten präsentierte Mercedes-Benz auf dem Genfer Autosalon den 230 SL – die legendäre „Pagode“.

Uncategorized

Cover

l Mit ROWE das ganze Jahr sicher gekühlt

Das sieht man immer wieder: Auf den Seitenstreifen der Autobahnen stehen Autos still – wegen überhitzter Kühlsysteme. Nicht selten ist daran das Kühlmittel schuld.


Cover

l Achsschenkel und Radlager für (fast) alle Fälle

Fahrzeuge werden immer schwerer, was vor allem Fahrwerkskomponenten wie Achsschenkel und Radlager stark beansprucht. AIC Germany bietet eine große Auswahl für über 26 Mio. Pkw auf dem deutschen Ersatzteilemarkt.