Werkstatt & Praxis

Der hydraulische Wagenheber ist im Werkstattalltag nicht wegzudenken.
Foto: © BY-_-BY stock.adobe.com

Wagenheber im KÜS-Test


Ob Reifenwechsel oder Reparaturen – der Wagenheber ist im Werkstattalltag unentbehrlich. Die KÜS hat neun Modelle unter die Lupe genommen.

SIMON BÄUMER

Die KÜS hat gemeinsam mit den Experten von Auto Bild und Auto Bild Klassik neun leichte Rangierwagenheber im Vergleich getestet und große Unterschiede bei Preis, Leistung und Qualität ermittelt.

Testsieger und zugleich auch Preis-Leistungs-Sieger mit der höchsten Punktzahl und der Note „gut“ ist der Rangierheber von Erba 03276 (165 Euro). Er zeichnet sich durch eine gut dosierbare Hydraulik aus und lässt sich widerstandsarm…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Schaumwunder
X
aus amz - die aftermarketzeitschrift 01-02-2023

amz - die aftermarketzeitschrift 01-02-2023

2023-02-10

Editorial

Cover

l Zahlen eines Ausnahmejahres

Die Präsentation des DAT-Reports in Berlin ist traditionell der erste große Branchentermin des Jahres. Musste die Veranstaltung in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt in digitaler Form stattfinden, kamen diesmal rund 900 Branchenvertreter persönlich in die Hauptstadtrepräsentanz der…

Nachrichten & Szene

Cover

l Göhrum Fahrzeugteile wird Teil von Lorch

Die Ernst Lorch KG aus Albstadt hat mit Wirkung zum 1. Januar die Göhrum Fahrzeugteile GmbH aus Sindelfingen gekauft.


Cover
MARKENSERVICE

l MAN entwickelt Werkstattnetz weiter

Die Hiltl Truck Service GmbH ist seit dem 1. Januar Teil des Servicepart-ner-Netzwerks von MAN. Der neue Werkstattpartner nahe Nürnberg hat zeitgleich drei MAN-Servicebetriebe in Plauen, im oberbayerischen Siegsdorf sowie in Zwickau übernommen, heißt es in einer Unternehmensmeldung.…


Cover
ADAC

l Zahl der Kat-Diebstähle nimmt weiter zu

In exakt 1.038 Fällen hat sich im vergangenen Jahr ein Autofahrer oder eine Autofahrerin beim Pannendienst des ADAC gemeldet, weil das Auto wegen eines fehlenden Katalysators nicht fahren wollte. Damit setzt sich der deutliche Anstieg der Vorjahre fort. Während die „Gelben Engel“ 2018 nach…


Cover

l Peter Geigle ist Teil der Maha-GF

Neben Stefan Fuchs und Michael Amann leitet der promovierte Elektrotechniker den Werkstattausrüster. Mit Dr. Peter Geigle übernimmt ein Forscher die Entwicklungsabteilung.


Cover
BORG AUTOMOTIVE

l Rune Avnsted leitet Vertrieb

Zum 1. Oktober hat der 46-Jährige die Position des Vertriebsleiters Aftermarket und die Kundenbetreuung von Borg Automotive, Europas größtem unabhängigen Remanufacturer, übernommen. Avnsted leitet die Ländermanager in Europa sowie den Kundendienst und verfügt über einen großen…


Cover
EXIDE

l Gräfe ist neuer Sales Director

Exide legt die Vertriebsgebiete DACH und Benelux zusammen. Das hat Auswirkungen auf das Vertriebsteam in den sechs Märkten, heißt es in einer Mitteilung: Jochen Gräfe zeichnet künftig als Sales Director für beide Märkte verantwortlich. Er ist seit 2015 bei Exide. „Mit der Zusammenlegung zweier…


Cover
LIQUI MOLY

l Weller Teil der Doppelspitze

Der Ulmer Schmierstoffund Additivspezialist stellt sich an der Spitze zukünftig breiter auf. Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wurde der langjährige kaufmännische Leiter Dr. Uli Weller zum neuen Geschäftsführer von Liqui Moly ernannt. Zusammen mit Günter Hiermaier wird er eine Doppelspitze…


Cover
TEXA

l Magnotta in Verantwortung

Luca Magnotta leitet seit Anfang Januar den Bereich „Garage Equipment and Telemobility“ beim italienischen Werkstattausrüster Texa. Der Manager kommt von Magneti Marelli, wo er die letzten 20 Jahre verschiedene Führungspositionen innehatte. So fungierte er von 2014 bis 2017 als General Manager…


Cover

l Beissbarth mit neuem Eigentümer

Die Stertil Group hat die Übernahme der in die Insolvenz geratenen Beissbarth GmbH bekannt gegeben. Gut 120 Jahre Unternehmensgeschichte können damit fortgeschrieben werden.


Cover

l Eucon-CEO unterstützt ASG-Beirat

Die Autosource Group (ASG) will das internationale Geschäft ausbauen. Dabei helfen soll Eucon-CEO Sven Krüger, der zukünftig den Beirat des dänischen Datenspezialisten unterstützen wird.


Cover
WOLF OIL

l DACH-Team neu aufgestellt

Der belgische Schmierstoffspezialist will seine beiden Marken Wolf und Champion im DACH-Raum bekannter machen und vergrößert daher das Team. Carsten Drews soll als Country Manager das Schmierstoffgeschäft hierzulande leiten. Zu seinem Team gehören auch Account Manager Karsten Giersch und…


Cover
INEOS AUTOMOTIVE

l Lynn Calder übernimmt

Ineos Automotive hat Lynn Calder zum CEO ernannt. Die Managerin war zuvor sechs Jahre lang für die britische Ineos-Gruppe tätig, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. Die Ernennung vervollständige die Führungsmannschaft von Ineos Automotive und markiere den Übergang vom…


Cover
SOLARIS BUS

l Javier Iriarte ist neuer CEO

Der neue Chief Executive Officer (CEO) von Solaris Bus & Coach heißt seit Jahreswechsel Javier Iriarte. Der Spanier kommt von CAF, dem Mehrheitseigner des Busherstellers. Die spanische Unternehmensgruppe CAF („Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles“) ist auf den Bau von…


Cover
MESSE FRIEDRICHSHAFEN

l Botta folgt auf Kreidenweiß

Emanuela Botta lenkt seit November den Bereich internationale Messe-Events für Auto-Tuning, Lifestyle und Clubszene bei der Messe Friedrichshafen. Als Managerin der Tuning World Bodensee folgt sie auf Projektleiter Dirk Kreidenweiß und kommt laut Mitteilung von einem…


Cover

l Mehr Auszubildende im Kfz-Gewerbe

Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe ist im Jahr 2022 deutlich angestiegen. Der ZDK sieht in einer starken Ausbildung ein gutes Mittel gegen den Fachkräftemangel.


Cover
48.000 LKW BETROFFEN

l Iveco muss Vorderachsen prüfen

Für weltweit rund 48.000 Lkw der Marke Iveco gibt es einen Rückruf. Beim Stralis, Trakker, S-, T- und X-Way könnte das Drehmoment an der Verschraubung der Blattfederhalter an der Vorderachse zu schwach sein. Durch den Verlust der Vorspannkraft könnten sich die Halter während der…


Cover
VW CADDY

l Möglicher Querlenkerbruch

VW Nutzfahrzeuge ruft weltweit 6.114 Exemplare des Caddy zurück, davon etwas über 2.000 auf dem Heimatmarkt. „Es besteht die Möglichkeit, dass nicht korrekt verschweißte Querlenkerbuchsen an der Vorderachse verbaut wurden“, begründete ein Sprecher der Konzernsparte die Aktion. Im…


Cover
MERCEDES-BENZ

l Rückruf für eine Million SUV

Mercedes-Benz ruft weltweit über eine Million Fahrzeuge der Baureihen GLE, ML und GLE Coupé (Baureihen 166 und 292) zurück, davon knapp 72.000 bei uns. Bei den SUV aus dem Produktionszeitraum Juli 2011 bis November 2019 könnte Wasser über den Heckbereich des Fahrzeuges eindringen und…


Cover
CONTI RUFT REIFEN ZURÜCK

l Beim EcoContact 6 droht plötzlicher Luftverlust

Continental ruft in Summe 7.103 Reifen zurück. Auf dem deutschen Markt geht es um 745 Pneus des Typs EcoContact 6 MO. Diese seien über das Reifenersatzgeschäft verkauft worden oder könnten sich noch in den Beständen von Reifenhändlern befinden, heißt es. Bei den betroffenen…


Cover
DAIMLER TRUCK

l Actros-Verkleidung ist lose

Daimler Truck ruft 3.670 Exemplare des Actros (BM 963) zurück, davon 529 in Deutschland. Eine bestimmte Seitenverkleidung kann schlimmstenfalls abfallen, wodurch es zu einer erhöhten Unfallgefahr kommen könnte. Im Bereich der Seitenverkleidung sollen Kunststoffeinlagen eigentlich ein…


Cover
ZUBEHÖR

l Räderrückruf bei Autec

Die Firma Autec aus Schifferstadt ruft seit Mitte Dezember europaweit über 2.000 Leichtmetallräder zurück. Betroffen sei das Modell Vidra (VD) in neun verschiedenen Radgrößen, sagte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage. Es sei ausschließlich als Zubehörteil über den Fachhandel für den…


Cover
JAGUAR LAND ROVER

l Airbag-Rückruf nur in Südeuropa

Der Umgang der Autobauer mit dem bereits mehrfach thematisierten Takata-Debakel ist unterschiedlich. Manche führen Rückrufaktionen für die explosionsgefährdeten Airbags global, manche aufgrund des klimatischen Einflusses auf die Eintrittswahrscheinlichkeit des Schadens nur regional…


Cover
DAIMLER TRUCK

l Lkw können liegen bleiben

Zwischen dem 20. Oktober 2021 und 15. Februar 2022 hat die Daimler Truck AG in 6.349 Lkw Fahrpedale verbaut, auf denen Dioden anstatt Transistoren auf der Platine verlötet sein könnten. Daher wird in Deutschland bei etwas über 2.000 Einheiten des Actros (Baumuster 963), Arocs (BM 964…


Cover

l Truckpower ist insolvent

Der Nutzfahrzeug-Teilehändler aus Nordrhein-Westfalen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind den Angaben zufolge 90 Mitarbeiter.


Cover

l Daimler Truck baut Lager im Harz

Der Nutzfahrzeug-Hersteller will das neue Global Parts Center in drei Jahren in Betrieb nehmen. Das größte Daimler-Teilezentrum soll die weltweite Versorgung übernehmen.


Cover
ATU

l Start für die „Mobile Werkstatt“

Für viele Autofahrer ist es nicht einfach, die täglichen Anforderungen aus Arbeit, Familie und Freizeitaktivitäten unter einen Hut zu bringen. Für einen Werkstatt-Termin fürs Auto bleibt häufig kaum Zeit. An dieser Stelle setzt ATU an. Mit der „Mobilen Werkstatt" bietet die Werkstattkette…


CONTINENTAL

l Echo-App in neuem Design

Anfang 2023 isteint Echo, die Continental-App für Reifenhändler, mit einer neu gestalteten Nutzeroberfläche. Mit der Echo-App können Händler technische Reklamationen abwickeln. „Wir liefern unseren Kunden Reifen in Premiumqualität. Sollte es doch einmal zu technischen Reklamationen kommen…


Cover
CASTROL

l Technischer Support mit KI

Castrol hat einen neuen, kostenlosen technischen Unterstützungsdienst eingerichtet, über den Werkstätten und Verbraucher Kontakt zu technischen Spezialisten aufnehmen können. Diese seien darin geschult, zu beraten und technische Fragen zu beantworten, heißt es in einer Meldung des…


Cover
STELLANTIS

l Ausbau des Datengeschäfts

Der Automobilkonzern Stellantis will das Geschäft mit Fahrzeugdaten weiter ausbauen – und hat für diesen Zweck nun die unabhängige Unternehmenseinheit „Mobilisights“ gegründet. Tätigkeitsschwerpunkte der neuen Einheit sind laut Pressemitteilung der Ausbau des „Data-as-a-Service“ (DaaS)-…

Technik & Trends

Cover

l Reparaturhäufigkeit weiter rückläufig

Die Präsentation des DAT-Reports ist der erste große Branchentermin des Jahres – wenn nicht gerade eine Pandemie dies verhindert. In diesem Jahr informierten sich 900 Branchenvertreter über die Trends.


Cover

l Clevere Problemlöser

Werkzeuge sind das A und O im Servicebetrieb. Die Anbieter machen mit Neuheiten auf sich aufmerksam. Zudem gibt es Hilfe beim Ordnen.


Cover

l Hybrid-Antrieb der Zukunft

Auf dem langen Weg zur Elektrifizierung setzen alle Fahrzeughersteller auf Hybridkonzepte. In Zukunft ändert sich deren Ausrichtung jedoch.


Cover

l E-Kompressoren statt Kolben

Der Zulieferer Mahle ist im Aftermarket vor allem für seine Kolben bekannt – seit dem Zukauf des Klima- und Kühlungsspezialisten Behr befindet sich das Unternehmen im Umbruch.


Cover

l Passgenaueres Datengesetz

Wer darf auf Fahrzeugdaten zugreifen? Die Regelungen drohen allgemein auszufallen, fürchtet nicht nur der Werkstattausrüster-Verband EGEA.


Cover

l Leadec repariert Hochvolt-Akkus

Am Standort Hoyerswerda baut das Unternehmen sein Angebot aus. Seit dem vergangenen Jahr überholt Leadec auch Batterien aus Elektrotransportern.

Werkstatt & Praxis

Cover

l Steuergeräte wiederbeleben

Elektronische Helfer sind in modernen Autos unerlässlich. Deren Reparatur hat aufgrund von Lieferschwierigkeiten aktuell Konjunktur.


Cover

l Wiederbelebung von Hardund Software

Ohne elektronische Helfer geht nichts im modernen Auto. In Zeiten von Chipmangel und Lieferschwierigkeiten kann ein Defekt zur echten Herausforderung werden. Daher wird wieder mehr repariert.


Cover

l Wagenheber im KÜS-Test

Ob Reifenwechsel oder Reparaturen – der Wagenheber ist im Werkstattalltag unentbehrlich. Die KÜS hat neun Modelle unter die Lupe genommen.


Cover

l Schaumwunder

Servicebetriebe punkten mit Pflegeservices an Kundenfahrzeugen. Wer im sauberen Auto vom Hof fährt, der kommt wieder. Wir eröffnen die beginnende Styling-Saison mit einem Streifzug durch die Angebote.


Cover

l Service an Harnstoff-Einspritzsystemen

SCR-Abgasreinigungssysteme sorgen dafür, dass Nutzfahrzeuge die strengen Abgas-Grenzwerte einhalten. Damit dies auf Dauer funktioniert, muss das Harnstoffeinspritzsystem regelmäßig gewartet werden.


Cover

l Die PN-Messung kommt – irgendwann vor dem 1.7.23

Die Einführung der Partikelmessung verläuft recht holprig. Der ASA-Verband rät, die Bestellung der Geräte nicht unnötig hinauszuzögern.


Cover

l Keine Pflicht bis 3,5 Tonnen

Gelenkspieltester sollen Prüfern das Erkennen gefährlicher Mängel an Achsen und Fahrwerksteilen einfacher machen. Über die Details der Einführung wurde lange gestritten. Nun gibt es deutlich mehr Klarheit.

Produkte

Cover
DIAGNOSETECHNIK

l Bosch offeriert neues Diagnosetablet

Als Nachfolger für die bewährte DCU 100 hat Bosch die neue Diagnostic Control Unit DCU 120 mit verbesserter Ausstattung und erweiterter Technik entwickelt. Über den großen 11,6-Zoll-Bildschirm mit kapazitivem Touchscreen lässt sich der neue Tablet-PC wie ein Smartphone komfortabel…


Cover
BORG AUTOMOTIVE

l Aufbereiter rät zu Bevorratung

Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, wird die Klimaanlage des Autos wieder beansprucht. Deshalb fällt Autofahrern eine schlechte Kühlleistung besonders häufig im Frühjahr auf – spätestens beim routinemäßigen Klimaanlagen-Check in der Werkstatt wird sie bemerkt.…


Cover
KENWOOD

l Navigation speziell für Reisemobile

Ähnlich wie die Lkw-Navigation stellt auch das Routing von Reisemobilen spezielle Anforderungen an die Kartenaufbereitung, auch wenn viele Reisemobile mit Pkw-Führerschein gefahren werden dürfen. Vor allem Durchfahrtsbeschränkungen in Höhe und Breite sowie die Suche nach geeigneten…


Cover
HERTH + BUSS

l Nachrüstbarer Abbiege-Assistent

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und um Unfälle zu vermeiden, bietet der Ersatzteilspezialist Herth + Buss ab sofort ein radargestütztes Abbiegeassistenzsystem (AAS) von Autel. Das System wird vom Bundesamt für Güterverkehr gefördert. Jeweils auf der linken und rechten Fahrzeugseite…


Cover
MAGNETI MARELLI

l Laserlicht für den Aftermarket

Der italienische Elektronikspezialist Magneti Marelli bietet nun auch für den Ersatzbedarf im Aftermarket komplette Scheinwerfersysteme mit Laserlicht an, die das Unternehmen auch in die Serienfertigung liefert. Damit bekommen Handel und Werkstätten die Möglichkeit, im Schadensfall…


Cover
FAURECIA

l Sitzmassage per Sprachsteuerung

In Neuwagen ist die Sitzmassage ein beliebtes Feature, das gerne gekauft wird. Faurecia bringt eine nachrüstbare Variante auf den Markt, die Werkstätten und Händlern ein attraktives Zusatzgeschäft ermöglichen soll.In die Entwicklung der Massage-Matte „Smart Massage Cover“ hat Faurecia die…

GVA Nachrichten

Cover

l Zeitenwende

Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass alte Gewissheiten von einem Tag auf den anderen Makulatur sein können. Erst traf uns die COVID-19-Pandemie und hat die Welt mit voller Härte in einen noch nie dagewesenen Zustand gezwungen. Zwecks Infektionseindämmung wurden Gegenmaßnahmen erlassen, die…


Cover
WETTBEWERBSPOLITIK

l Revision des europäischen Designrechts

Die Europäische Kommission hat ihre Vorschläge für eine Änderung der EU-Ge-schmacksmuster-Verordnung und für die Neufassung der Design-Richtlinie vorgelegt. Vorschläge werden begrüßt Der GVA begrüßt, dass die EU-Kommission ihre Ziele „Öffnung des Anschlussmarktes für Ersatzteile für…


Cover
PERSONALIE

l Neuer GVA-Geschäftsführer

Herr Dirk Scharmer wird neuer GVA-Geschäftsführer und zum 8. Mai 2023 in den GVA eintreten. Damit tritt er die Nachfolge von Frau Marita Kloster an, die den GVA zum 30. Juni verlassen wird. Ein breites Bündel an Erfahrung Dirk Scharmer hat nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre…

Teilemarkt

Cover

l Nachfrage schwächelt im zweiten Halbjahr

Wie entwickelt sich der Onlinehandel mit dem Endkunden? Welcher Kfz-Teilehändler ist digital am erfolgreichsten? Konkrete Antworten gibt einmal im Jahr die Speed4Trade GmbH mit der Studie „AA-Stars“.


Cover

l „Die Antwort auf alternative Antriebe“

Die Alliance Automotive Germany will ihre Werkstattpartner fit machen für die Antriebstechnologien der Zukunft. Helfen soll dabei das neue Konzeptmodul „NexDrive“.


Cover

l Select wächst wieder

Im Jahr 2022 schrumpfte die Einkaufsgemeinschaft von 15 auf 13 Aktionäre. Das neue Jahr startet mit der Aufnahme der ATI Sadi Autoteile GmbH aus Nürnberg vielversprechend für die Select AG.


Cover

l Steigerungen höher als Inflationsrate

BBE Automotive hat sich die Preissteigerungen bei Kfz-Ersatzteilen und Zubehör genauer angesehen. Die Unterschiede zwischen den Produkten und Marken sind zum Teil eklatant.


Cover

l Fokus auf Ersatzteilversorgung

Die Schwarzmüller-Gruppe baut die Bevorratung von Ersatzteilen in Österreich und Deutschland aus. Servicestandorte sollen die für ihre Arbeitsschwerpunkte regelmäßig benötigten Teile vorhalten.


Cover

l Iaponiki ist neuer Partner der TPC

Die Zeichen stehen auch im internationalen Teilehandel auf Kooperation: Neu an Bord der „Temot Purchase Community“ ist die griechische Iaponiki SA.


Cover

l Toyota-Teile-Drehkreuz versorgt Europa

Das Logistikzentrum im belgischen Diest ist seit drei Jahrzehnten am Netz. 200 Lkw befahren das Betriebsgelände täglich und bewegen im Schnitt 250.000 Toyota-Teile.


Cover
GEBRAUCHTTEILE-FABRIK

l Teileaufbereitung bei Renault

Renault Trucks zerlegt alte Lastwagen in Lyon und vermarktet brauchbare Bauteile als „Used Parts by Renault Trucks“. Die Reman-Produkte sollen bis zu 60 Prozent Preisersparnis bringen. Der Grund: Der Truckbauer möchte laut Mitteilung sparsamer mit den Ressourcen umgehen. In…


Cover
ONLINE-TEILEHANDEL

l Autodoc stärkt Standort Stettin

Der Online-Autoteilehändler Autodoc eilt von Rekord zur Rekord. Zum Jahresbeginn haben die Berliner ein neues Logistikzentrum im polnischen Stettin in Betrieb genommen. Das neue Logistikzentrum „M40“ soll als zentraler Logistik-Hub für alle Distributionszentren des Versenders…

Betrieb & Marketing

Cover

l Platz im Regal schaffen

Die Akten ein weiteres Jahr aufbewahren oder entsorgen? 7 Tipps zeigen, welche Rechnungen, Unterlagen und Belege Sie 2023 vernichten können.


Cover

l GW-Preise in Europa auf Rekordniveau

Schon 2021 sind die Preise für Gebrauchtwagen in Europa stark gestiegen. 2022 hat sich dieser Trend noch einmal beschleunigt: Um bis zu 21 Prozent legten die Preise laut AutoScout24 zu.


Cover

l Neue Richtlinie zur Förderung

Bei Fragen zum richtigen Management hilft ein Blick und der Rat von außen: Kleine und mittlere Betriebe haben laut ZDH Anspruch auf Zuschüsse von bis zu 2.800 Euro pro Jahr und Beratung.


Cover

l Ersatzwagen auch bei langer Reparatur

Wer sein Auto nach einem fremdverschuldeten Unfall reparieren lässt, hat Anspruch auf einen Ersatzwagen. Auch wenn es in der Werkstatt länger dauert.

Profile

Cover

l Ford stellt sich neu auf

Ford durchläuft die größte Transformation seiner fast 120-jährigen Geschichte. Mit einem neuen Produktportfolio will sich die Marke neu ausrichten. Ab 2030 soll das Pkw-Angebot in Europa rein elektrisch sein.


Cover

l 32 neue Franchisepartner im Euromaster-Netzwerk

Euromaster wächst weiter: Mehr als 370 Werkstätten und Franchise-Betriebe gehören mittlerweile zum Service-Netz.


Cover
GROSSHANDEL

l Global Automotive Investment kauft tyremotive GmbH

Die niederländische Global Automotive Investment hat die tyremotive GmbH übernommen. Die Muttergesellschaft von Inter-Sprint und Van den Ban dokumentiert damit ihre Wachstumsambitionen. Jochen Freier (Foto) hat sich als tyremotive-Geschäftsführer verabschiedet. Global Automotive…

Uncategorized

Cover

l Citroën Typ H: 75 Jahre Wellblech-Chic

Der legendäre Wellblech-Transporter Citroën Typ H feiert Geburtstag. 1948 startete die Produktion und ging bis Anfang der 1980er.