Teilemarkt

Europart integriert Truckpower-Standorte in Nordrhein-Westfalen.
Foto: Europart

Europart kauft Truckpower-Standorte


Der Nfz-Teilehändler integriert Truckpower-Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen in das eigene Netzwerk. Truckpower hatte Ende 2022 Insolvenz angemeldet.

Europart hat Anfang Februar die Truckpower-Standorte Mönchengladbach, Krefeld, Dorsten, Emmerich und Ratingen in das bestehende Netzwerk übernommen. Zudem sollen laut Pressemeldung die Mitarbeiter der Truckpower-Standorte Köln und Hilden in den Europart-Niederlassungen Köln und Düsseldorf aufgehen. Die Truckpower Holding GmbH hatte im Dezember 2022 Insolvenz angemeldet (wir berichteten).

„Mit der Integration…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
LKQ Europe übernimmt Rhenoy-Gruppe
X
aus amz - die aftermarketzeitschrift 03-2023

amz - die aftermarketzeitschrift 03-2023

2023-03-10

Editorial

Cover

l 118 Klagen sind anhängig!

Um markige Worte war Jürgen Resch, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), noch nie verlegen. Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Schleswig zum so genannten Thermofenster bei älteren Dieselfahrzeugen hat er mal wieder richtig einen rausgehauen: „Das ist heute ein guter Tag für die…

Nachrichten & Szene

Cover

l Negativpreis für gefälschten Tester

Der „Plagiarius“ wurde jüngst vergeben. Die Prämierten kopierten unter anderem das Diagnosesystem „Xentry“ von Mercedes-Benz und Navigationssoftware von VW.


Cover

l Neues Carrier-Center in Wildau

Der Neubau im Südosten von Berlin umfasst eine vierspurige Werkstatthalle. Carrier organisiert den Kühlgeräte-Kundendienst aus einem europaweiten Netz von 600 Stützpunkten.


Cover

l ZDK: Voß folgt auf Woltermann

Generationenwechsel beim Deutschen Kfz-Gewerbe: Nach 32-jähriger Verbandstätigkeit geht Antje Woltermann in den Ruhestand. Die Nachfolge tritt Marc Voß an.


Cover
AUTODOC

l Schmidt wird neuer CFO

Der Berliner Onlineteilehändler Autodoc hat Lennart Schmidt zum Chief Financial Officer. In seiner neuen Rolle wird der 37-Jährige die Leitung des Bereichs Finance übernehmen und direkt an Co-CEO Sandra Dax berichten. Er folgt auf dieser Position auf Bert Althaus, der Ende 2022 sein Amt…


Cover
FRICKE NUTZFAHRZEUGE

l Nico Fahl im Führungtrio

Die Fricke Nutzfahrzeuge GmbH erweitert ihr Führungsteam: Neben Patrick Stahmann und Michael Schwarz komplettiert Nico Fahl seit dem 1. Februar die Geschäftsführung des Nutz-fahrzeug-Experten. Innerhalb der Geschäftsführung ist Fahl für den Bereich Service und Parts zuständig.…


Cover
SEKURIT-SERVICE

l Baum folgt auf Trostmann

Christian Baum hat die Nachfolge von Dagmar Trostmann in der Geschäftsführung von Sekurit-Service übernommen. Baum begann seine Laufbahn als Meister im Karosserie- und Fahrzeugbau und absolvierte anschließend ein Studium im Maschinenbau. Seit seinem Eintritt bei Saint Gobian im Jahr…


Cover
ZELLER+GMELIN

l Scaglione neu im Vorstand

Der Schmierstoffspezialist Zeller+Gmelin hat Alexandra Scaglione zum Mitglied des Vorstandes berufen. Künftig verantwortet sie den Bereich Finanzen & Controlling sowie Personal. Scaglione löst in ihrer neuen Funktion Walter Jerusalem ab, der sich im Mai 2023 in den Ruhestand…


Cover
ANTRIEBSWANDEL

l Continental richtet Contitech neu aus

Künftig soll die Automobilsparte beim Zulieferer Continental nicht mehr an erster Stelle stehen. Der Unternehmensbereich fokussiert sich vielmehr auf den Ausbau seines Industriegeschäfts. Mit der Neuaufstellung soll der Schritt vom klassischen Produktlieferanten zum Anbieter…


Cover

l Neuer Besitzer der „Retro Classics“

Die Veranstalter vermeldeten einen Besucherrekord. Am letzten Tag war auch für Messe-Chef Karl Ulrich Herrmann Schluss: Die Retro Messen GmbH wandert unter das Dach der AFAG.


Cover

l Auf Preisverhandlungen vorbereiten!

Hohe Auftragsbestände, steigende Kosten, Ersatzteilrückstände und fehlendes Fachpersonal. Auf der jüngsten ZKF-Klausurtagung wurden mögliche Lösungsansätze diskutiert.


Cover

l Keine neuen Diesel mehr bei Daimler Truck

Bereits 2022 hatte Daimler verkündet, keine Eu-7-Motoren mehr zu entwickeln. Nun beteiligt man sich an der Deutz AG.


Cover
SCHMIERSTOFFE

l Alltrucks und Total kooperieren weiter

Seit fünf Jahren arbeiten Alltrucks und Total Energies zusammen. Beide Seiten sind von den Vorteilen überzeugt: Gemäß einer Unternehmensmeldung bietet die Alltrucks GmbH & Co. KG aus München ihren rund 700 Partnerwerkstätten weiterhin den Zugriff auf Schmierstoffe und Sonderkonditionen…


Cover
BPW RUFT SCHEIBENBREMSEN ZURÜCK

l Korrosion beeinträchtigt Funktion

Weltweit 112.000 Trailerscheibenbremsen ruft die Firma BPW Bergische Achsen seit einigen Wochen zurück. Aufgrund von Korrosion könnte die Nachstelleinrichtung an der pneumatischen Trailerbremse vom Typ TS2 ausfallen, bestätigte ein Unternehmenssprecher einen…


Cover
STELLANTIS-RÜCKRUF

l RAM: Pick-ups in die Werkstatt

US-amerikanische Pick-ups der Marke RAM werden hierzulande von der AEC Europe GmbH angeboten. Eine Unternehmenssprecherin nahm kürzlich Stellung zu einem neuen Rückruf für 2.679 Exemplare in Deutschland. Bei den Baujahren 2018 bis 2022 könnte sich die Heckklappe der Ladefläche…


SCANIA

l Prüfung von Lenkung und Antrieb

Diverse Lkw-Baureihen von Scania sind Gegenstand zweier Rückrufaktionen. Das Kraft-fahrt-Bundesamt (KBA) nennt in seinen Warnhinweisen die L-, P-, G-, R- und S-Baureihe. Die erste Fehlermeldung ist sehr knapp gehalten. „Das Kugelgelenk kann sich von der Spurstange lösen“, heißt es dort. Es…


Cover
RÜCKRUF

l Toyota tauscht Fahrerairbag bei älteren Avensis aus

Wenn ältere Fahrzeuge wegen explosiven Airbags zurückgerufen werden, denkt man automatisch an das Takata-Debakel, das nach wie vor Todesopfer fordert, wie die US-Verkehrssicherheitsbehörde erst kürzlich wieder bestätigte. Doch ein neuer Toyota-Rückruf für den Avensis (T25) steht laut einem…


Cover

l Motoo kooperiert mit Gettygo

Der Einkauf ist ein wichtiger Grund, sich einem Werkstattkonzept anzuschließen. Das weiß man auch bei Motoo – und ist eine Kooperation mit dem Reifengroßhändler Gettygo eingegangen.


Cover

l Casco vertreibt Mitsubishi Electric

Der italienische Ersatzteilspezialist Casco übernimmt auch in Deutschland den Aftermarket-Vertrieb der Japaner, die oftmals in Nutzfahrzeugen und Baumaschinen zu finden sind.


Cover

l ZF baut Trainingsangebot aus

Mit der komplexer werdenden Technik steigt auch der Weiterbildungsbedarf in den Werkstätten. ZF vergrößert sein Schulungsangebot vom Onlinetraining bis hin zur Zweitages-Intensivschulung.


Cover

l Viele Deutsche schrauben selbst

Gemäß einer Umfrage von Mobile.de führt fast jeder zweite Autohalter Arbeiten am eigenen Fahrzeug durch. Viele profitieren dabei von Video-Tutorials oder von Bekannten.


Cover

l DUH gewinnt Grundsatzklage

Das KBA muss erneut mehrere Millionen VW-Fahrzeuge wegen des Abgasskandals zurückrufen. Nach einem neuen Urteil müssen die bewilligten Abschalteinrichtungen entfernt werden.


Cover

l Sono Motors verabschiedet sich

Start-ups haben es nicht nur in Zeiten hoher Zinsen schwer. Dem Solarauto Sion haben ausbleibende Investorengelder nun offenbar das Genick gebrochen.

Technik & Trends

Cover

l EU-Parlament beschließt das Aus für Verbrenner

Nur noch knapp zwölf Jahre dürfen Pkw und Transporter mit Verbrennungsmotor neu zugelassen werden – ab 2035 ist Schluss. Auch für den Betrieb mit E-Fuels wird es keine Ausnahme geben.


Cover

l „Alle unsere Betriebe haben elektromobile Expertise“

Volvo Trucks lieferte im Februar den ersten Volvo FMX Electric aus. Im Interview mit amz erklärt Deutschland-Chef Peter Ström die Strategie des Herstellers und die Auswirkungen auf das Werkstattgeschäft.


Cover

l CLEPA fordert sektorspezifischen Vorschlag bis zum 2. Quartal 2023

Daten sind das Gold der Zukunft – das gilt insbesondere für Daten, die in Fahrzeugen gewonnen werden. Entsprechend hart wird aktuell darüber gerungen, wie die Daten genutzt werden dürfen.


Cover

l Darauf ist beim Bremsenservice zu achten

Quietschende Bremsen sind ein Ärgernis. Welche technischen Maßnahmen die Hersteller ergreifen, um den Belag zu beruhigen.


Cover

l Service-Plus bei Ford

Grundsätzlich sind Ford Liive und der mobile Service der Kölner bekannt. Jetzt starten die Angebote in Deutschland aber richtig durch.


Cover

l Kundengruppe Vanlife

Hilfe für den Wohnmobil-Eigenbau? Diese Transporter-Transformateure beherschen modulares Tetris. Ein Blick lohnt sich auch für Werkstätten.


Cover

l Fahren ohne Hand am Lenkrad

Ab sofort ist der „Drive Pilot“ für die S-Klasse und den EQS, bestellbar. Mercedes‑Benz ist damit der erste Hersteller, der ein solches System für Fahrzeuge aus der Serienproduktion anbietet.


Cover

l Schneller Zugriff auf OEM-Richtzeiten

Alldata Repair ermöglicht Werkstätten den schnellen Zugriff auf OEM-Reparaturinformationen. Das Zusatzprodukt „Labour Times“ informiert über Richtzeiten – und soll damit die Effizienz steigern.

Werkstatt & Praxis

Cover

l Retro wird Elektro

Einen Oldtimer zum „Volttimer“ machen – das bieten nun immer mehr Umrüster an, die altes Blech mit einem neuem Antrieb ausstatten.


Cover

l Hat es sich ausgekuppelt?

Die Ansprüche an eine Nfz-Kupplung sind hoch. Für Fehler ist häufig das Ausrücksystem verantwortlich. Mit dem richtigen Know-how und vorausschauender Wartung lassen sich unnötige Standzeiten vermeiden.


Cover

l Wellness für die Batterie

Schwierigkeiten mit der Batterie sind bei Oldtimern wegen der langen Standzeiten keine Seltenheit. Kommt es zu einer Tiefentladung, droht der chemische Tod. Doch das Problem lässt sich verhindern.


Cover

l Günstiges Bauteil mit großer Wirkung

Luftfederbälge finden zumeist nur wenig Beachtung. Doch fällt das Bauteil unterwegs aus, ist guter Rat teuer. Döndü Güven vom Nutzfahrzeugspezialisten Auger gibt praktische Tipps.


Cover

l Stolperfallen beim Oldtimergutachten vermeiden

Der Begriff „Gutachten“ ist bei uns nicht geschützt. Schon gar nicht der des „Oldtimer-Gutachtens“. Um eine beständige Bewertung für sein Fahrzeug zu erhalten, sollte man verschiedene Hintergründe kennen.


Cover

l Retrofit: Upcycling oder Tabubruch?

Vom Old- zum „Volttimer“: Der Elektroantrieb mobilisert so manchen Klassiker. Die Zahl der Umrüster nimmt folglich zu. Ein Streifzug.


Cover

l So gelingt der fachgerechte Austausch der Luftfeder

Wenn nach dem Abstellen des Motors das Heck nach und nach absinkt, ist die Diagnose meist eindeutig: Die Luftfedern sind undicht geworden und können den Druck nicht mehr halten. Nun steht der Austausch an.


Cover

l Winter-Scheibenreiniger im KÜS-Test: Wenig Durchblick

Elf Reinigerkonzentrate hat die KÜS im Vergleich getestet - nur zwei mit guter Leistung - die Hersteller sparen offenbar an teuren Rohstoffen.

GVA Nachrichten

Cover

l Verbandsveranstaltungen

Viel vor im ersten Halbjahr 2023 - GVA-Arbeitskreise laufen an


Cover

l Verstärkung für den GVA

Dominik Lutter wird ab Mitte Juni 2023 den GVA als „Technical Director and Senior Officer European Affairs“ verstärken


Cover

l Fahrzeugdaten

Verbändeallianz fordert sofortiges Handeln der Europäischen Kommission

Produkte

Cover

l Bosch erweitert Servopumpenangebot

Die elektrische Servounterstützung ist auf dem Vormarsch ist, dennoch kommen weiterhin klassische hydraulische Servopumpen zum Einsatz. Bosch erweitert nun sein Lieferprogramm.


Cover

l Besser bremsen mit ZF Aftermarket

ZF Aftermarket bringt drei neue bzw. überarbeitete TRW-Produkte für die Bremsenreparatur auf den Markt und unterstützt damit eines der wichtigsten Geschäftsfelder in der freien Werkstatt.


Cover
FAHRWERKSSERVICE

l Magneti Marelli mit neuen Staubschutz-Kits

Wenn Kunden Lenkradvibrationen oder Klopfgeräusche bemängeln, müssen nicht zwangsläufig verschlissene Stoßdämpfer oder defekte Federn dafür verantwortlich sein. Oftmals sind kleinere Fahrwerksteile wie ein abgenutzter oder defekter Anschlagpuffer schuld. Werden diese Auffälligkeiten…


Cover
HAWEKA

l Generationswechsel bei der Reifenmontage

Die neue Haweka Jet AS 724 tritt das Erbe der Jet AS 624 an. Zwar sind spanndornbasierte Montiermaschinen mittlerweile auf dem Vormarsch, für die gängigen Felgengrößen im Alltagsgeschäft sind Tellermaschinen jedoch immer noch gefragt und die Arbeitstiere der Wahl. Um auch auf der…


Cover

l Herth + Buss mit Getriebeölfiltern

Die zunehmende Verbreitung von Fahrzeugen mit Automatikgetrieben sorgt in den Werkstätten für mehr Servicebedarf. Herth + Buss erweitert sein Lieferprogramm daher um Getriebeölfilter.


Cover

l Kein Ärger beim Sensortausch

Mechatronikern graut es vor dem Austausch von NOX- und Partikelsensoren: Schmutz und Hitze können deren Gewinden zusetzen. Müller-Werkzeuge bietet nun ein passendes Spezialwerkzeug.


Cover

l Febi bringt 500 pfandfreie Bremssättel

Um den Handlingaufwand zu reduzieren, setzt auch Febi Bilstein auf pfandfreie Bremssättel. Die Neuaufnahmen sollen den Großteil des Fuhrparks im DACH-Raum abdecken.


Cover

l Werkzeug für Arbeiten am E-Fahrzeug

Zuverlässiges und sicheres Werkzeug ist essenziell für den Einsatz an Elektro- und Hybridfahrzeugen. Gedore bietet nun ein Sortiment an schutzisoliertem VDE-Werkzeug an.

Teilemarkt

Cover

l Autodoc testet Pro-Version für Werkstätten

Der Onlinehändler öffnet in Frankreich mit „Autodoc Pro“ ein Exklusivangebot für Werkstätten. Der Oktober 2022 gestartete Testlauf könnte eine Blaupause für den deutschen Markt sein.


Cover

l Möbus Autoteile wechselt den Besitzer

Hartmut Möbus veräußert sein Unternehmen an Sozius. Der Mittelstandsinvestor aus Düsseldorf hat ambitionierte Pläne.


Cover

l Mister-Auto hofiert Werkstätten

Die Online-Teileplattform von Stellantis geht auch auf deutsche Servicebetriebe zu. Mit dem Programm Mister-Auto Pro starten Sonderkonditionen für Gewerbekunden.


Cover

l WM SE startet in Italien

Der Osnabrücker Teilegroßhändler WM SE ist bereits in verschiedenen europäischen Ländern sowie in den USA vertreten. In Bozen (Südtirol) soll in Kürze der erste Standort in Italien eröffnet werden.


Cover

l Stegmaier setzt auf 3D-Druck

Der Nutzfahrzeug-Spezialist wartet nicht mehr auf vergriffene Ersatzteile, sondern fertigt selbst nach. Grundlage bilden Druckdateien lizensierter Originalteile. Damit verdienen auch Hersteller.


Cover

l Europart kauft Truckpower-Standorte

Der Nfz-Teilehändler integriert Truckpower-Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen in das eigene Netzwerk. Truckpower hatte Ende 2022 Insolvenz angemeldet.


Cover

l LKQ Europe übernimmt Rhenoy-Gruppe

Mit der Übernahme des niederländischen Aufbereitungsspezialisten Rhenoy will Teilehändler LKQ seine Marktpräsenz in Europa im Geschäft mit der Fahrzeugverwertung ausbauen.

Betrieb & Marketing

Cover

l Freie Werkstätten agieren zunehmend nachhaltig

Viele freie Werkstätten in Deutschland setzen bereits Nachhaltigkeitsmaßnahmen um. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Initiative „Qualität ist Mehrwert“. Aber es gibt durchaus noch Luft nach oben.


Cover

l Digitale Bestandsaufnahme von Truckoo

Der Online-Handelsplatz für Nutzfahrzeuge unterstützt Händler beim Bestandmanagement. Die Inspektions-App ermöglicht eine schnelle Digitalisierung des eigenen Angebots.


Cover

l Im Wandel begriffen

Die Werkstattwelt verändert sich: Laut einer Studie wird 2040 rund ein Viertel der Kfz-Techniker nicht mehr gebraucht. Gründe sind u.a. „Over-the-Air“-Updates oder Ferndiagnose.

Profile

Cover
„KRONE TRUSTED“

l Die Alternative zum Originalteil

Die vor zwei Jahren eingeführte Ersatzteilmarke „Krone Trusted“ hat im Jahr 2022 weitere Marktanteile gewinnen können. Wie der Trailerhersteller aus dem Emsland mitteilt, ist zwar das verfügbare Portfolio zwar nicht gewachsen, wohl aber die Nachfrage. Die Kunden ordern den Angaben…


Cover
BILANZ

l Erneut Rekordjahr für Kärcher

Kärcher konnte sich im Jahr 2022 nochmals leicht steigern: Der Umsatz lag mit 3,161 Milliarden Euro um 2,2 Prozent höher als im vorangegangenen Rekordjahr. Zur Kärcher-Gruppe gehören weltweit mehr als 15.330 Beschäftigte in 150 Firmen und 80 Ländern. „In stürmischen Zeiten Kurs zu halten, ist…


Cover
EDER

l Auspacken beim Kunden

Mit dem Blitzlader Cartresor ermöglicht die Eder GmbH Fahrzeugbau Fahrzeughändlern, Geschenke auf vier Rädern bis vor die Haustür der Empfänger zu liefern. Dafür wurde der „Knicklader“ der Marke Algema um einem Kofferaufbau mit robuster Rahmenkonstruktion erweitert, meldet der bayerische…


Cover
PERSONALIE

l Neuer Vertriebsleiter bei Partslife

Der IAM-Branchendienstleister Partslife hat seit Jahresbeginn einen neuen Vertriebsleiter. Wie das Unternehmen aus Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main vermeldet, hat Dominic Schneider diese Aufgabe zum Jahresbeginn 2023 übernommen. Schneider war bereits von 2017 bis 2018 für Partslife…


Cover
BERUFSKLEIDUNG

l Mewa baut digitales Management aus

Die Mewa Textil-Service AG & Co. baut den „digitalen Selfservice“ aus. Wie der Anbieter von Mietkleidung in einer Mitteilung ankündigt, sieht das Onlineportal „myMewa“ dafür passwortgeschützte Kundenaccounts vor. Auch für mehrere Personen eines Betriebs lässt sich so ein direkter „…

Uncategorized

Cover

l 40 Jahre Peugeot 205

1983 präsentierte Peugeot mit dem 205 einen Kleinwagen, der sich vom Cityflitzer bis zum Rallye-Weltmeister zum Tausendsassa entpuppte.