GVA Nachrichten

Foto: Shutterstock/GVA

Groß Handeln im Großhandel


Karriereportal des Großhandels zeigt die unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten und vielfältigen Karrierechancen im Groß- und Außenhandel auf.

Der Großhandel ist die Logistikabteilung der deutschen Wirtschaft. Die COVID-19 Pandemie hat gezeigt, wie fundamental wichtig ein funktionierender Großhandel ist. Die Großhandels-Betriebe sind aus gutem Grund als systemrelevant eingestuft worden. Den Großhandel zeichnen nicht nur die Systemrelevanz sondern auch viele spannende Tätigkeitsfelder aus. Von A wie Automaten über C wie Chemikalien, E wie Elektro und N wie…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Bastian Müller ist neuer stellvertretender Vorsitzender
X
aus amz - die aftermarketzeitschrift 03/2021

amz - die aftermarketzeitschrift 03/2021

2021-03-10

Editorial

Cover

l Digitale Zeiten

Andreas Scheuer muss sich bekanntlich häufiger rechtfertigen. Bei vielen Verkehrsthemen war er zuletzt eher in der Defensive. Dabei umfasst sein Ressort mit der Digitalisierung auch einen Bereich im Aufwind. Nicht zuletzt mit Blick auf den Wahlkampf bringt sich der Bundesminister für Verkehr und…

Nachrichten & Szene

Cover

l Reparaturdaten: Tesla muss sich öffnen

Der kalifornische Hersteller gewährt markenfremden Werkstätten Einblick – nicht ganz freiwillig: Eine Beschwerde von Verbänden ging dem Schritt voraus.


Cover

l Neuer Anbieter für Werkstattservices

Die Tecmotive GmbH übernimmt die Aufgaben des mobilen Werkskundendienstes von Hella Gutmann. Die neue Firma bietet Werkstätten markenübergreifend technische Dienstleistungen.


Cover

l Alltrucks expandiert nach Osteuropa

Trotz Corona-Krise wächst das Alltrucks Truck & Trailer Service-Netzwerk weiter. Anfang des Jahres wurde das Full-Service-Werkstattkonzept mit vier Standorten in Litauen eingeführt.


Cover
NEUE DOPPELSPITZE

l Neuer Chef bei PE Automotive

Christian Loidolt (Foto) ist Nachfolger von Ralf Maurer als Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsleitung beim Nutzfahrzeug-Teilehändler PE Automotive GmbH u. Co. KG. Zusammen mit Markus Seitz bildet er künftig die Doppelspitze des Unternehmens. Wie das Unternehmen bekannt…


Cover
STELLANTIS

l Pietro Gorlier ist Servicechef

Pietro Gorlier leitet künftig das Servicegeschäft beim Autobauer Stellantis. Er kümmert sich um das „Parts and Services“-Geschäft u. a. der Marken Peugeot, Citroën, Opel, DS, Fiat, Jeep und Alfa Romeo. Mitte Januar wurde die Fusion der Peugeot SA (PSA) und Fiat Chrysler Automobiles (FCA)…


Cover
ADAC-PARTNERNETZ

l Ressortleitung neu besetzt

Seit Februar leitet Klaus Stemig das Ressort Hilfe, Mobilitätspartner und Netzmanagement des ADAC. Der Diplom-Kaufmann führt damit ein Kernressort des Clubs und verantwortet u. a. die Zusammenarbeit mit rund 700 Vertragspartnern des ADAC im Abschlepp- und Unfallhilfebereich. Die…


Cover
SCANIA

l Christian Levin leitet Scania

Das Board of Directors von Scania beruft Christian Levin zum neuen CEO von Scania. Der Manager ist laut Ankündigung derzeit Chief Operating Officer (COO) bei der Konzernmutter Traton und soll auch als Scania-Chef ein Amt im Traton-Vorstand bekleiden. Levin begann seine Karriere 1994 als…


Cover

l Stahlgruber: Leistungsschauen online

Der Großhändler hat sich erneut dazu entscheiden, einen Teil seiner für 2021 geplanten Leistungsschauen durch Online-Aktionen zu ersetzen


Cover

l Schadenaufnahme beim Kunden zuhause

Mit dem mobilen Schaden-Check für Karosserieschäden bietet die Bochumer Autohausgruppe Lueg die Möglichkeit, die Schadenaufnahme und -kalkulation direkt beim Kunden durchzuführen.


Cover

l E-Fuels: die synthetische Alternative

Der Uniti Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e. V. will gemeinsam mit dem Technologieunternehmen Ineratec die Produktion von klimaneutralen E-Fuels vorantreiben


Cover

l Die „Rüttelplatte“ bringt es an den Tag

Der Winter ist vorbei, da ist es an der Zeit, einen Blick auf die Lenkung zu werfen – am besten bevor das Nutzfahrzeug ausfällt oder die HU vor der Tür steht


Cover

l „Den Händlern geht die Puste aus“

Ein düsteres Bild der aktuellen Situation im Kfz-Gewerbe zeichneten die Verantwortlichen des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes auf ihrer Jahrespressekonferenz.


Cover

l Superwahljahr beim ASA-Verband

Die Werkstattausrüster mussten im vergangenen Jahr Einbußen verkraften. Die Vorstandswahlen fielen pandemiebedingt aus.

Technik & Trends

Cover

l Hella Gutmann bietet Universalschlüssel

Unbefugte müssen draußen bleiben. Für mehr IT-Sicherheit sperren Hersteller die ODB-Buchse. So bleiben auch freie Werkstätten außen vor. Hella Gutmann hilft mit Entschlüsselungsservice.


Cover

l Seitenblick zum Nachrüsten

Mehr Sicherheit im City-Verkehr versprechen Abbiegeassistenten zur nachträglichen Installation. Gut für Werkstätten, schließlich benötigen neu zugelassene Lkw ab 2024 ein System an Bord.


Cover

l Serienteile wie gedruckt

BMW und die Industrialisierung der additiven Fertigung


Cover

l Vorheizen hilft, Emissionen zu sparen

Thermomanagement-Spezialist Eberspächer denkt beim Vorheizen über das Cockpit hinaus: Mit dem EHC Lamella Heater soll das Abgasreinigungssystem vor dem Start erwärmt und optimiert werden.


Cover

l MAN: Serviceupdate per Funk

Der Truck-Hersteller nutzt die Rio-Telematik für sogenannte Over-the-Air-Updates. Die Vernetzungslösung „MAN Now“ startet mit zusätzlichen Navigationsinformationen.


Cover

l VW eröffnet neue Batterie-Recyclinganlage

Ziel der Pilotanlage ist die industrialisierte Rückgewinnung wertvoller Rohmaterialien wie Lithium im geschlossenen Kreislauf.

Werkstatt & Praxis

Cover

l Experten mit Gefühl und Know-how

Beim Rahmenrichten sind Spezialisten gefragt, die das Rückverformen beherrschen. Ein Besuch bei „Rahmenflüsterern“.


Cover

l Rahmenflüsterer

Ein ‚gerader‘ Rahmen ist aber nicht nur essenziell für sichere Fahreigenschaften, sondern spart auch Kraftstoff. Beim Rahmenrichten sind allerdings Spezialisten gefragt, die das Rückverformen beherrschen.


Cover

l Getriebespülgeräte Übersicht

Das Thema Getriebespülen wird immer wichtiger – Fahrzeuge mit Automatikgetriebe brauchen den Service, um Fahrkomfort zu bieten. Diese Übersicht soll eine Entscheidungshilfe geben.


Cover
WEMATIK

l ATF-20 DT

Stellvertretend für die Produktkategorie der manuellen Spülgeräte steht das ATF 20 DT von Wematik. Die verbaute 250-Watt-Pumpe kann wahlweise über die Schukosteckdose oder direkt von einer Autobatterie aus versorgt werden. Zwei Barometer zeigen den Druck von Vorund Rücklauf an, die Tanks für…


Cover
BLUECHEM GROUP

l ATF Evolution Premium

Für die Halbautomaten steht das ATF Evolution Premium der BlueChem Group. Das Gerät ist mit einer 150 Watt Pumpe ausgestattet und verfügt zwar ebenfalls noch über die manuellen Druckanzeigen, ist jedoch deutlich leistungsfähiger. Mittels Waagen wird die Ölmenge bemessen und abgewogen…


Cover
LIQUI MOLY

l Gear Tronic II

Die Vollautomaten werden in unserem Vergleich vom Liqui Moly Gear Tronic II repräsentiert. Das vollautomatische Gerät erledigt den Ölwechsel fast von alleine. Eine integrierte Datenbank zeigt passend zum Fahrzeug Ölmenge und Qualität an sowie die Drehmomente für die Schrauben der Ölwanne…


Cover

l Multischnittstellen-Diagnosegerät

Texa hat ein neues Gerät für die Multimarken-Diagnose auf den Markt gebracht. Das auf einem Linux-Betriebssystem basierende Gerät beherrscht alle bekannten Schnittstellen und Protokolle.


Cover

l Ein echter Alleskönner

Autohopstenhoj mit neuer Überflurbühne Maestro 2.35


Cover
ANZEIGE

l Deutlich mehr Fahrsicherheit für Gespanne

Camping-Urlaube sind populär wie selten zuvor. Das zeigen nicht zuletzt die gestiegenen Zulassungszahlen bei den Wohnwagen. Die Käuferzielgruppe ist in der Regel sehr auf Sicherheit bedacht und gerne bereit in sinnvolle Extras zu investieren. Gerade Neueinsteiger sind zudem froh, wenn man…


Cover

l Serviceoffensive von Beissbarth

Der Werkstattausrüster hat neues Equipment für Reifenservice im Programm: Die Wuchtmaschine MT Zero 8 und die Montierlösung MS 800 sollen Automatisierung und Diagnose ermöglichen.


Cover

l Immer beide Manschetten wechseln

Möchte man bei einem Ford Focus III die äußere Achsmanschette ohne Spreizer wechseln, stellt man fest, dass dies mit der werkseitigen Manschette nicht möglich ist – wir erklären, warum.


Cover

l Keine Corona-Delle bei den Kalibrierungen

Der ASA-Verband zeigte sich zufrieden mit der Zahl der Kalibrierungen von Prüfmitteln und mit der Kalibrierpraxis in 2020.


Cover

l Bosch: Zahnriemen unter Öl

Den CO₂-Austausch zu senken ist für Motorenentwickler eines der wichtigsten Ziele – der in einem Ölbad laufende Zahnriemen trägt dazu bei. Nun bietet Bosch diese Riemen auch für den Aftermarket an.


Cover
VAICO

l Werkstattkonzept für den Getriebeservice

Der Hersteller möchte Werkstätten rund um das Thema Automatikgetriebe und deren Wartung und Pflege fit machen. Mit dem neuen Werkstattkonzept stehen die Experten von Verol den Werkstätten beim Aufbau und der Vermarktung des Automatik-Getriebeservices als zusätzliche Ertragsquelle und…

GVA Nachrichten

Cover

l Klimaschutz und Verbrenner

Die geplante Euro-7-Abgasnorm erregt die Gemüter. Auch wenn es noch keinen Referentenentwurf gibt und die Norm wahrscheinlich erst ab dem Jahr 2025 gelten wird, kann von einer deutlichen Verschärfung der Grenzwerte ausgegangen werden. Die einen bewerten die Euro-7-Abgasnorm jetzt schon als blinden…


Cover

l Der Automarkt in Zeiten von Corona

Der DAT-Report 2021 untersucht den Automobilmarkt im Ausnahmejahr 2020 und kommt zu interessanten Ergebnissen


Cover

l Groß Handeln im Großhandel

Karriereportal des Großhandels zeigt die unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten und vielfältigen Karrierechancen im Groß- und Außenhandel auf.


Cover
AUS DEM VERBAND

l Bastian Müller ist neuer stellvertretender Vorsitzender

Nach dem Ausscheiden von Rüdiger Hahn, Winkler Unternehmensgruppe, zum Jahresende, hat das Präsidium Bastian Müller, WM SE, zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Das GVA-Präsidium besteht satzungsgemäß aus sieben Personen, die von der Mitgliederversammlung jeweils auf…

Teilemarkt

Cover

l Qualität vor Quantität

Marcus Hähner steht seit 2020 an der Spitze von Global One Automotive.


Cover

l Standorte gebündelt

LKQ baut zentrales Logistikzentrum bei Rotterdam


Cover

l Die Kunden stets im Blick

Die Select AG hat mit „Vjumi“ einen eigenen Telematikdienst entwickelt, der jetzt auf den Markt kommt.


Cover

l Frische Daten innerhalb von Sekunden

Für Teilehersteller ist es wichtig, dass jederzeit die neuesten Informationen zu ihren Produkten verfügbar sind. Mit dem Instant Data Processing (IDP) schafft Datenspezialist TecAlliance jetzt die Grundlage dafür. Die Schnittstelle ermöglicht die Aktualisierung in Echtzeit.


Cover

l Zeitwertgerechte Ersatzteile

Ralf Faust, Leiter Service Nutzfahrzeug-Gruppe und Geschäftsführer der Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG, im Interview.


Cover

l Die Top-Marken des IAM

Im „Aftermarket Report“ stellt Topmotive gefragte Marken vor. Grundlage bilden eigene Katalogdaten. Wir verraten einige Details.


Cover

l Übernahme im Autoteilegeschäft

Der Teilegroßhändler Hess erweitert mit der Übernahme des Autoteilegeschäfts der Werthenbach-Gruppe sein Geschäftsgebiet nördlich des Ruhrgebietes bis hin nach Sachsen-Anhalt.


Cover

l Neue Motoröl-Serie für Nutzfahrzeuge

Petronas Lubricants International (PLI) führt eine neue Motorenöl-Serie ein, die sowohl für leichte als auch für schwere Nutzfahrzeuge entwickelt wurde.


Cover

l Starkes Geschäft mit Nfz-Teilen

Verbesserter Schutz vor Produktpiraterie, kundenfreundliche Verpackungsetiketten und personelle Verstärkung: Der Bremsbelagspezialist TMD Friction vermeldet einige Neuerungen bei seinen Textar-Produkten und -Serviceleistungen für den Nutzfahrzeugbereich.


Cover

l Genau wissen, wann was kommt

Mit einem neuen IT-System informiert der norddeutsche Teilehändler Springer darüber, wann bestellte Teile geliefert werden. Das hilft den Werkstattkunden bei der Planung.


Cover

l ATEV: Wachstum in der Pandemie

Der Autoteile-Einkaufs-Verband ATEV hat das Pandemiejahr 2020 gut bewältigt und sieht für 2021 weitere Wachstumschancen. 19 neue Mitglieder konnten hinzugewonnen werden.

Betrieb & Marketing

Cover

l Wer haftet, wenn das Fahrerassistenzsystem versagt?

Assistenzsysteme im Auto sollen Unfälle verhindern und Schäden vermeiden. Doch was ist, wenn ein elektronischer Helfer im Notfall nicht funktioniert?

Profile

Cover

l Strom für alle Antriebsarten

Der japanische Batteriehersteller GS Yuasa ist gut durch das Coronajahr 2020 gekommen. Doch wie geht es weiter mit dem Aftermarketgeschäft?


Cover

l Neue Schmierstoffe aus Altöl

Was in der Werkstatt ein Problemstoff ist, ist für andere der Rohstoff für neue Produkte. Bei Avista im niedersächsischen Uetze stellt man neue Schmierstoffe aus Altöl her.


Cover

l Frische Farbe für’s Geschäft

Wenn das Kerngeschäft schwieriger wird, muss man nach neuen Wegen suchen. Das Thema Spot Repair mit Aerosoldosen bietet Kfz-Werkstätten viel Potenzial. Kwasny bietet mit dem SprayMax-System eine professionelle Lösung an.


Cover

l Dreimal herzlichen Glückwunsch!

Die Gewinner aus dem Gewinnspiel im NKW Partner 4/2020 stehen fest. Wir gratulieren den drei Gewinnern und bedanken und noch einmal bei der Firma Winkler, dem Spezialisten für Nutzfahr-zeug-Ersatzteile mit Hauptsitz in Stuttgart, für die freundliche Unterstützung.


Cover

l Mit Strom gegen Beulen

Mit dem neuen Bolzenschweißgerät Gyspot Arcpull 200 setzt GYS auf Hubzündung – mit diesem Verfahren lassen sich Bolzen auf Stahl- und Aluminiumkarossen sicherer setzen als bisher.


Cover

l Kleinbus mit Bordradio

Mazda startete als Nutzfahrzeughersteller. Mit dem Modell Parkway führten die Japaner ihren Kreiskolbenmotor sogar im Bus-Segment ein.