

Im Spänestrudel
Motorschaden als Folge verschlissener Injektoren? Wer beim rauchenden 2.2 TdCi aus der Gemeinschaftsentwicklung von Ford und PSA-Konzern nur die Injektoren tauscht, kann auf hohen Folgekosten sitzen bleiben.
SIMON BÄUMER
Fotos: Bäumer
Das Problemkind liegt bereits demontiert auf der Werkbank: Ein 2.0-TdCi-Motor von Ford, ursprünglich verbaut in einem Wohnmobil auf Transit-Basis. Der Kunde brachte das Fahrzeug mit der Beschreibung „keine Leistung mehr, raucht stark“ in die Werkstatt der Motoreninstandsetzung Streit, einem Betrieb der Gütegemeinschaft der Motoreninstandsetzer (GMI…