Nachrichten & Szene

Foto: Akkumulatorenfabrik MOLL GmbH + Co. KG

Batteriehersteller Moll ist insolvent


Die Corona-Krise fordert ihr erstes prominentes Opfer in der Zuliefererindustrie. Der süddeutsche Batterie-Spezialist Moll musste wegen akuter Zahlungsprobleme Insolvenz anmelden.

Das Jahr 2020 hatte sich Gertrud Moll-Möhrstedt, Geschäftsführerin des oberfränkischen Batterieherstellers Moll, sicherlich anders vorgestellt. Das 1945 gegründete Unternehmen wollte eigentlich sein 75-jähriges Bestehen gebührend feiern. Nun wird es ein eher trauriger Geburtstag. Auf Grund des durch die Corona-Krise verursachten Absatzrückgangs musste die Geschäftsführerin beim…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Personelle Veränderungen
X
aus amz - Auto Motor Zubehör 04-05/2020
Dieser Artikel stammt aus
X
amz - Auto Motor Zubehör 04-05/2020

amz - Auto Motor Zubehör 04-05/2020

2020-05-26

Editorial

Cover

l Wir hoffen weiter auf Entspannung

Wir erleben seit knapp zwei Monaten, welche großen Auswirkungen ein winziger Virus haben kann. Um Gesundheitssystem und Bewohner zu schützen, haben sich Deutschland und weite Teile der Welt seither eine „Lockdown“ genannte Zwangspause verordnet. Keine Kinderbetreuung, Kliniken und Seniorenheime…

Nachrichten & Szene

Cover

l Nussbaum stellt Insolvenzantrag

Die Corona-Krise kam für den Hebetechnik-Spezialisten zur Unzeit: Restrukturierung, hohe Tilgungslast und der aktuelle Nachfrageeinbruch führen zur Zahlungsunfähigkeit von Nussbaum.


Cover

l Preise stabil, Nachfrage schwach

Die Corona-Pandemie hatte im März noch keine größeren Auswirkungen auf Angebot und Preise von Gebrauchtwagen, berichtet Autoscout24. Die Nachfrage brach jedoch spürbar ein.


Cover

l Batteriehersteller Moll ist insolvent

Die Corona-Krise fordert ihr erstes prominentes Opfer in der Zuliefererindustrie. Der süddeutsche Batterie-Spezialist Moll musste wegen akuter Zahlungsprobleme Insolvenz anmelden.


Cover
MANN + HUMMEL 

l Personelle Veränderungen

Josef Parzhuber, Geschäftsführer Automotive Aftermarket bei Mann + Hummel, hat das Unternehmen Ende April verlassen. Er kam 2011 zum Ludwigsburger Filt-rations-Spezialisten. Nach einer Tätigkeit in Singapur übernahm Parzhuber (rechts im Bild) im März 2016 den Geschäftsbereich…


Cover
DEKRA-SERVICEPORTAL

l Alle Prüfungen im Blick

Wann ist die Hebebühne zur Prüfung fällig? Welchen Mangel hat das Rolltor? Solche Fragen sind Alltag in Autohäusern. Antworten gibt das Dekra-Serviceportal(DSP). Jetzt liegt die webbasierte App in einer neuen Version vor. Verschiedene neue Funktionen sollen für mehr Komfort und…


Cover
PODCAST

l TecAlliance sendet

Der Datenspezialist kündigte ein eigenes Informations- und Unterhaltungsformat für die Kfz-Branche an. Regelmäßige Gäste beim Podcast sollen Entscheider aus Industrie, Handel und Werkstatt sein, hieß es. Zum Start des Online-Audioformats ging TecAlliance in Vorleistung und lässt einen…


Cover
KUNDENBINDUNG

l Neuer Fanshop von NGK

Mit einem neuen Fanshop will der Zündungs- und Sensorikspezialist NGK Spark Plug seine Kundenbindung stärken. „Die Online-Plattform ermöglicht unseren Fans sowie Petrolheads, Lifestyle-Produkte zu kaufen, um ihre Loyalität zu den von ihnen eingesetzten Automobilkomponenten zu zeigen“,…


Cover

l ATP Autoteile meldet Insolvenz an

Die Übernahme von ATP Autoteile durch die Swiss Automotive Group ist – zumindest vorerst – geplatzt. Das hat Konsequenzen: Der Oberfpälzer Online-Teilehändler muss Insolvenz anmelden.


Cover

l Werkstätten besonders sturmfest

Die Corona-Krise ist beispiellos. Der Kfz-Aftermarket zeigt sich aber robust. Laut einer Umfrage von Wolk Aftersales Experts halten sich die Auswirkungen auf das Reparaturgeschäft in Grenzen.


Cover

l Neustart im Autohandel

Die strikten Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden gelockert: Davon profitiert auch der Fahrzeughandel. Ab 20. April herrschen wieder Tage der offenen Tür.


Cover

l „Gemeinsam schaffen wir das“

Helmut Ernst, Senior Vice President ZF Aftermarket, im amz-Interview.


Cover

l „Es gibt keine Blaupause“

Michael Göhrum, Kfz-Teilehändler aus Sindelfingen, äußert sich im amz-Interview zu den Auswirkungen der Corona-Krise.

Technik & Trends

Cover

l Von der Klimaanlage zur Wärmepumpe

Warum nicht die Klimaanlage nutzen, um damit die Fahrgastzelle zu beheizen? Besonders bei Plugin-Hybriden oder Elektrofahrzeugen ist dieser Ansatz interessant. Und auch die Werkstätten hätten etwas davon.


Cover

l Zugriff via TrustCenter

Autos bestehen auch aus Software. Hersteller aktualisieren diese permanent und drahtlos. Prüforganisationen drohen den Überblick zu verlieren und fordern unabhängige Datencenter.


Cover

l Digitalisierung im Handwerk

Der Lackierbetrieb braucht Fachkräfte mit Erfahrung. Doch ohne moderne digitale Werkzeuge kommen auch die alten Hasen nicht mehr weit.

Werkstatt & Praxis

Cover

l Resistent mit Ring

Wenn die Pumpe-Düse-Elemente bleibenden Eindruck im Zylinderkopf hinterlassen, muss eine haltbare Lösung her – am besten eine mit Ring.


Cover

l Resistent mit Ring

Wenn der Ölstand in VWs 2,5-Liter Pumpe-Düse-Motor ansteigt, sollten alle Alarmglocken klingeln: Vermutlich verdünnt Diesel das Motoröl und bringt die Pleuellager in Gefahr.


Cover

l Der Tod kommt schleichend

Der Fehlerspeicher ist leer, der Motor läuft jedoch unruhig und benötigt zu viel Sprit - der Übeltäter ist häufig der Luftmassenmesser


Cover

l Der neue Assistent für den Kfz-Service

Mit der neuen Software „macsDIA“ für Ser-vice- und Inspektionsaufgaben macht Hella Gutmann den nächsten Schritt hin zur durchgängigen Digitalisierung der Werkstattabläufe.


Cover

l Zertifikatshandel

Mit der Einführung von OBD-Sperren erschweren Autobauer die Arbeit in Werkstätten und Prüfstützpunkten. Erste Hersteller von Diagnoseequipment bieten schlüsselfertige Lösungen für den freien Markt.


Cover

l Alles neu macht der Mai

Vorbei die dunkle Zeit mit Schnee, Matsch, Regen und Hagel. Die Autos sollen wieder in der Sonne strahlen und den Dreck des Winters abstreifen – auf in die Autowäsche!


Cover

l Wera zieht Joker

Die Bauräume werden immer enger. Gefragt sind variable Werkzeuge.


Cover

l Stufenlos ausziehbar

Die neue Umschaltknarre Hazet 916 HPLG bietet einige Extras.


Cover

l Aufbewahrung in chic

Stahlwille vermarktet einen Design-Werkzeugwagen. Befüllt ist der Werkstatthelfer mit einer 111-teiligen Garnitur.


Cover

l Kappt und isoliert

Knipex nimmt mit der PreciStrip 16 eine neue Abisolierzange ins eigene Werkzeugprogramm.


Cover

l Wolf Oil und Oiltech starten Partnerschaft

Zwei bekannte und renommierte Unternehmen setzen auf eine langfristig ausgerichtete Zusammenarbeit. Der klare Fokus liegt auf der Unterstützung des Kfz-Teilehandels.

Extra

Cover

l Service für die Informierten

Worauf sich die Betriebe in den nächsten Wochen besonders einstellen müssen - vor allem auf gut informierte potentielle Kunden. Wappnen Sie sich auch. Eine Auswahl neuer Sommerreifen im Überblick.


Cover

l Sommerreifen in Zahlen

Welche Größen sind beliebt, wie verändert sich der Markt? Unsere Infografiken geben Auskunft.

GVA Nachrichten

Cover

l Auffrischung

Vor fast fünfzehn Jahren wurde das Berufsbild für Kaufleute im Groß- und Außenhandel zuletzt reformiert. In einer Zeit also, in der es noch kein iPhone gab, ein noch recht unbekannter Online-Händler namens Amazon überschaubare zehn Mrd. Dollar Umsatz pro Jahr machte (drei Prozent vom Wert heute…


Cover

l Mit der richtigen Strategie durch unsichere Zeiten

Die Rolle des Vertriebs im digitalen Zeitalter und weitere Themen standen bei der Tagung des AK NKW in Dortmund im Mittelpunkt.


Cover

l Informationen zu Corona

Die Corona-Pandemie stellt die Betriebe vor enorme Herausforderungen. Entscheidend sind aktuelle Informationen. Hier finden Sie sie.


Cover
GVA-NEUMITGLIED

l Meritor Germany GmbH

Seit 1. März 2020 ist die Meritor Germany GmbH mit Sitz in Konstanz (wieder) Industriemitglied des GVA. Zum Lieferprogramm des Unternehmens für den Aftermarket zählen Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Beläge, Bremsscheiben, Bremsbacken, Luftfederungen, Kompressoren, Achsen,…


Cover
CORONA

l Umfrage unter Kfz-Profis zu Auswirkungen der Krise

Das digitale Werkstattportal FabuCar hat im April eine Befragung unter seinen Nutzern durchgeführt, zu denen ausschließlich Kfz-Profis zählen. Unter anderem wurden Werkstattinhaber zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie befragt. Je etwa ein Drittel der Befragten gab an, dass Teile „verzögert…


Cover

l DeMinimis-Förderung 2020

Programm soll Unternehmen des Güterkraftverkehrs auch 2020 unterstützen.


Cover
INITIATIVE WWW.WERKSTATTOFFEN.DE

l Übersicht in undurchsichtiger Zeit

Aus der Idee heraus vor allem Einsatz- und Rettungskräften in Zeiten von Corona weiterhin Mobilität zu ermöglichen, hat GVA-Mitglied TOPMO-TIVE die neutrale Initiative www.werkstattoffen.de ins Leben gerufen. Auf der Plattform haben Werkstattbetreiber die Möglichkeit…


Cover

l Evaluierung der Aftermarket-GVO

Im Mai 2023 läuft die „Aftermarket-GVO“ 461/2010 aus – vorher wird sie aber noch evaluiert.


Cover
EU-KOMMISSION

l Arbeitsprogramm 2020 verabschiedet

Die EU-Kommission hat ihr Arbeitsprogramm 2020 verabschiedet. Insgesamt sollen 43 Vorhaben in die Wege geleitet werden, darunter 28 Gesetzesinitiativen. Neben den politischen Leitlinien von Präsidentin von der Leyen, die von einem „ehrgeizigen Fahrplan für eine Union, die mehr…

Teilemarkt

Cover

l Wachstum mit Augenmaß

Die Einkaufsgemeinschaft ATEV setzt weiter auf das genossenschaftliche Modell – und angemessenes Wachstum.


Cover

l LKQ Europe will nach der Krise weiter wachsen

In einem Interview mit der FAZ sprach LKQ-Europe-Chef Arnd Franz nicht nur über Umgang seines Unternehmens mit der Corona-Krise, sondern auch über die weiteren Wachstumspläne.


Cover

l Recalvi schließt sich Temot an

Mit der Grupo Recalvi ist ein weiterer führender Distributor aus Spanien Teil des Netzwerks von Temot International geworden. Zu Recalvi zählen 39 Verkaufsstellen in Spanien und Portugal.


Cover

l Hess führt Spektrum GT ein

Der Kölner Teilehändler hat einen neuen elektronischen Katalog. Spektrum GT soll die Teileidentifizierung verbessern und erlaubt die Anbindung an die Echtzeit-Warenverfolgung.


Cover

l Grundlagen und Zukunftsthemen

Mit einem neuen Online-Trainingsportal verspricht der Teilehändler Knoll Werkstätten besseren Zugang. Besonders gefragt sind die Themen Hochvolttechnik und OE-Diagnose.

Betrieb & Marketing

Cover

l Outsourcing als Option

Hella Gutmann bietet mit CheckPoint ein eigenes Konzept. Unter dem Slogan „Werkstatt hilft Werkstatt“ sollen sich anspruchsvolle Tätigkeiten an qualifizierte Service-Standorte auslagern lassen.

Profile

Cover

l Disziplin, Fleiß – und Gastfreundschaft

Von der Hinterhof-Werkstatt zum Top-Betrieb mit 20 Mitarbeitern. Bei 1aKfz in Hannover setzt man auf das Beste aus zwei Kulturen.

Rückspiegel

Cover

l Das Super-Goggomobil

Vor gut 60 Jahren stellte der niederbayerische Automobilbauer Glas mit dem Isar S 35 einen interessanten Prototypen vor.