Nachrichten & Szene

Kündigten den „Re-Start“ der Reifenmessen an: Oliver Frese (Geschäftsführer der Koelnmesse) im Gespräch mit Moderatorin Camila Biasio.
Foto: Koelnmesse GmbH

THE TIRE COLOGNE 2022

300 Aussteller erwartet


Die Koelnmesse GmbH und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) machen sich bereit für ihre zweite „The Tire Cologne“ (TTC) im Mai. Während des digitalen Pressegesprächs betonten Oliver Frese (Geschäftsführer der Koelnmesse), Stephan Helm (Vorsitzender des BRV) und Ingo Riedeberger (TTC-Direktor) die Bedeutung einer Präsenzmesse für die Reifenund Servicebranche. Mit dem im vergangenen Jahr bereits erprobten Sicherheits- und Hygienekonzept sehen sich die Verantwortlichen gut aufgestellt.

Aktuell erwarten die Veranstalter rund 300…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Erster Spatenstich für neuen Firmensitz
X
aus amz - die aftermarketzeitschrift 03-2022

amz - die aftermarketzeitschrift 03-2022

2022-03-11

Editorial

Cover

l Hochtechnologie als Motivator

Manchmal kann auch das Handwerk ein bisschen Show-Business vertragen. Es geht bei der jüngsten Marketingaktion des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke schließlich um die gute Sache: Die Youtube-Kampagne dreht sich um sogenannte „E-Zubis“ und entführt…

Nachrichten & Szene

Cover
ZULIEFERERINDUSTRIE

l Aus Faurecia und Hella wird Forvia

Was im August vergangenen Jahres angekündigt wurde, ist jetzt Realität: Der Licht- und Elektronikspezialist Hella und der ebenfalls börsennotierte französische Automobilzulieferer Faurecia gehen gemeinsame Wege. Die Faurecia SA hat dafür knapp 80 Prozent der Aktien der Hella GmbH…


Cover
E-FAHRZEUGE

l Klare Regeln für die Bergung

Bei der Bergung von Elektrofahrzeugen kann es durch das Risiko eines Batteriebrandes zu gefährlichen Situationen kommen. Um für den Umgang mit den Stromern gerüstet zu sein, hat ein neu geschaffener Expertenkreis des ADAC Truckservice damit begonnen, einen Standard für die Bergung zu…


Cover

l Flaggenwechsel in Potsdam

Mit zwei Standorten schließt sich der Servicebetrieb Kotulla dem Netzwerk der Pneuhage-Gruppe an. Die Karlsruher Reifenspezialisten wachsen damit bundesweit auf 93 Reifendienste.


Cover
TECHNOLOGIEFORSCHUNG

l KTI beruft neuen GF

Zum Jahresende 2021 verabschiedete das Kraftfahrzeugtechnische Institut KTI seinen langjährigen Geschäftsführer Frank Leimbach in den Ruhestand. Leimbach übernahm 2006 die Leitung des KTI, richtete es strategisch neu aus und prägte bis Ende 2021 die Entwicklung. Neuer…


Cover
KONI

l Kirchhoff neu im Team

Thomas Kirchhoff verstärkt zum 15. März 2022 das Team von Koni in Deutschland. Zuletzt war er Head of Sales & Marketing beim Federn-Spezialisten Eibach im sauerländischen Finnentrop. Als Marketing-Fachwirt und Manager Fahrzeugteile habe er das Handwerkszeug, einiges zu bewegen, heißt es…


Cover
ACEA

l Silva ist oberste Bus-Lobbyistin

Anna Carmo e Silva sitzt der Bus-Sparte bei der europäischen Herstellerorganisation ACEA vor. Die Managerin ist seit 2019 Senior Vice President bei Scania Buses & Coaches und folgt auf Rudi Kuchta von MAN. Neben Scania und MAN repräsentiert der Verband die Bus-Fabrikanten Daimler Truck, Iveco…


Cover
WITTICH AUTOTEILE

l Jubiläumsmesse verschoben

„Die Gesundheit unserer Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter ist wichtiger, als unser Jubiläum termingerecht zu feiern“, teilte Mathias Wittich, Geschäftsführer Bielefelder Fahrzeugteile-Großhandels Fritz Wittich GmbH, mit. Mit Blick auf die Entwicklung der Corona-Zahlen habe man…


Cover
ELEKTROMOBILITÄT

l Jeder zehnte Tesla fällt durch

E-Autos geben bei der ersten Hauptuntersuchung (HU) ein durchwachsenes Bild ab. Überdurchschnittlich gute Ergebnisse fährt mit dem Smart Fortwo eines der günstigsten Modelle ein, am hinteren Ende der Mängel-Rangliste liegt mit dem Tesla Model S eines der teuersten E-Autos, wie aus…


Cover

l Cummins übernimmt Jacobs Vehicle Systems

Cummins erwirbt Jacobs Vehicle Systems. Mit der Übernahme sichert man sich kritische Motor- sowie Ersatzteilkomponenten.


Cover
WERKSTATTMESSE IN ITALIEN

l Internationale Workshops auf der Autopromotec

Mehr Inhalte und mehr Möglichkeiten zum Networking: Dies will die italienische Werk-statt-Fachmesse Autopromotec in Bologna durch die International Aftermarket Meetings (IAM) ermöglichen. Mit der Erweiterung des Konferenzangebots wollen die Veranstalter der Autopromotec die…


Cover

l Umsatz rückläufig, Rendite zu schwach

Das Autojahr 2021 war nicht einfach für das Kraftfahrzeuggewerbe. Bei Neuwagen, jungen Gebrauchten und im Service waren Umsatzeinbußen zu verzeichnen. Aber es gab auch Lichtblicke.


Cover

l Opel ruft über 500.000 Autos zurück

Wegen einer möglichen Durchrostung müssen in Deutschland bei rund 113.000 Exemplaren des Insignia die hinteren Spurstangen überprüft und bei Bedarf getauscht werden.


Cover

l Rückruf für Ford Mustang Mach-E

Mehr als 2.000 Exemplare des E-Fahrzeugs müssen in deutsche Vertragsbetriebe, um die Scheibenverklebung zu erneuern. Bei einem Teil der Autos war das bereits am Panorama-Glasdach nötig.


Cover
RÜCKRUF

l Reifencheck beim VW Bus

Seit Anfang des Jahres werden bei einigen VW Bussen vom Typ T6 und T6.1 die Fertigungsdaten (DOT-Nummern) aller Reifen inklusive Reserverad überprüft. Stammen sie aus dem Produktionszeitraum zwischen der 40. Kalenderwoche 2015 und der zweiten Kalenderwoche 2021, erfolgt ein Austausch. Ein…


Cover
DS7 CROSSBACK

l Kopfairbag birgt Gefahr

Im Rahmen eines etwas über 45 Minuten dauernden Werkstattaufenthalts bringen derzeit Vertragsbetriebe bei weltweit rund 9.000 Exemplaren des DS7 Crossback eine zusätzliche Klemmschelle aus Metall am Haltegriff an, der sich in der Nähe des Kopf-Airbags befindet. Für die hinteren…


Cover
MERCEDES MARCO POLO

l Zusatzbatterie macht Probleme

Daimler ruft weltweit etwa 10.000 Mercedes Marco Polo und Marco Polo Activity/Horizon auf Basis des Vito bzw. der V-Klasse (Baureihe 447 ab Modellpflege) zurück. Auslöser ist die in den Reisemobilen verbaute Zusatzbatterie. Bei ihrer (De-)Montage könne es zu einer unerkannt…


Cover
KONTROLLE DER ANTRIEBSBATTERIE

l Renault ruft die ZOE zurück

Rund 400 Renault Zoe müssen in deutsche Vertragswerkstätten. Durch die Montage einer zu kurzen negativen Elektrode in einem Modul der Antriebsbatterie könne es im Laufe der Ladezyklen zu einem Kurzschluss zwischen den positiven und negativen Elektroden kommen, sagte…


Cover
RÜCKRUF

l Gurtwarner im VW T-Cross warnt nicht ausreichend

Der Volkswagen-Konzern ruft aktuell rund 13.500 Exemplare des VW T-Cross zurück, davon 2.126 in Deutschland. Die Gurtanlegewarnung im Kombiinstrument werde „nicht immer bestimmungsgemäß“ angezeigt, erklärte ein Unternehmenssprecher.


PROBLEM-TRIO

l Rückruf für den E.Go

Gleich drei Probleme sorgen für einen Rückruf des deutschen Elektro-Kleinstwagens E.Go. Die betroffenen Baugruppen lauten Bremsanlage, Airbags und Karosserie. Bei feuchten bzw. frostigen Bedingungen könnten die Feststellbremse und ihr Hebel nicht die vorgesehene Position erreichen.…


Cover
FIAT DUCATO

l Markierung leuchtet nicht

Über 5.300 Exemplare eines im vergangenen Jahr gebauten Fiat Ducato benötigen ein Softwareupdate, weil die Seitenmarkierungsleuchten nicht funktionieren. „Dieser Zustand entspricht nicht den Anforderungen der EU-Verordnung ECE 48 hinsichtlich des Anbaus der Beleuchtungs- und…


Cover
AUTOTEILEHANDEL

l Hess rutscht in die Insolvenz

Der Teilehändler Hess Automotive hat beim Amtsgericht Köln einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das Gericht hat dem Verfahren zugestimmt und Rechtsanwalt Dr. Christoph Niering Partner bei Niering Stock Tömp Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter…


Cover
THE TIRE COLOGNE 2022

l 300 Aussteller erwartet

Die Koelnmesse GmbH und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) machen sich bereit für ihre zweite „The Tire Cologne“ (TTC) im Mai. Während des digitalen Pressegesprächs betonten Oliver Frese (Geschäftsführer der Koelnmesse), Stephan Helm (Vorsitzender des…


Cover
DR. WACK

l Erster Spatenstich für neuen Firmensitz

Der süddeutsche Pflege- und Reinigungsmittelspezialist Dr. Wack ist auf Expansionskurs. In Baar-Ebenhausen im Landkreis Pfaffenhofen entsteht eine neue Firmenzentrale. Die Bauarbeiten starteten jetzt offiziell mit einem ersten Spatenstich. Der neue Standort wird im neuen Gewerbegebiet der…


Cover
DELTICOM

l Verkauf von Motorölen gestartet

Ob Händlershop wie Autoreifenonline. de oder Endkundenplattform ReifenDirekt.de – mit dem erneut eingeführten Verkauf von Motorölen verschiedener Hersteller hat Online-Reifenhändler Delticom jüngst sein Angebot erweitert. „Zu Beginn sind wir mit unserer Hausmarke High Performer gestartet.…


Cover
BOSCH AUTOMOTIVE AFTERMARKET

l Hoellbacher folgt auf Baden

Wechsel an der Spitze von Bosch Automotive Aftermarket in Karlsruhe: Rupert Hoellbacher (55) übernimmt die Leitung zum 1. Juni 2022. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Manfred Baden an, der zum 1. Juli in die Geschäftsführung der Bosch Management Support GmbH…

Technik & Trends

Cover

l Geprüfte Konnektivität

Neue Technik ist schön und gut – sie muss aber auch überwacht werden. Prüforganisationen bereiten sich auf das vernetzte Fahrzeug vor.


Cover

l Digitale Nachrüstung

Autobauer setzen bei ihrer digitalen Strategie auf Funktionen auf Abruf. Doch wie so oft beim modernen Autobau: Ohne die Unterstützung der Zulieferer geht es auch bei Over-the-Air-Transfers nicht.


Cover

l Keyless-Problem weiterhin nicht gelöst

Immer noch sind Autos mit Keyless-Komfort-Schließsystem deutlich leichter zu stehlen als Fahrzeuge mit normalem Funkschlüssel. Das zeigen aktuelle Untersuchungen des ADAC.


Cover
IM KAMPF GEGEN EMISSIONEN

l Mit dem elektrischen Verdichter zur Euro-7-Norm

Der Legislativvorschlag der Europäischen Kommission zur Euro-7-Abgasnorm soll demnächst erfolgen. Der süddeutsche Antriebstech-nik-Spezialist ebm-papst will es OEM und Zulieferern mit vielfältigen Lösungen ermöglichen, die Emissionen weiter zu reduzieren. Ein Beispiel dafür…


Cover

l Mit Gebrauchten gegen die Chipkrise

Renault Trucks setzt auf Gebrauchtfahrzeuge, um knappen Rohstoffen und dem Mangel bestimmter Lkw-Modelle entgegenzuwirken. Erneuerung, Umrüstung und Recycling sind die Stichworte.


Cover

l Daimler Truck mit Doppelstrategie

Noch ist nicht final geklärt, welche Antriebstechnik sich im schweren Fernverkehr durchsetzen wird. Daimler Truck hält sich beide Optionen offen und entwickelt beide Techniken zur Serienreife weiter.

Werkstatt & Praxis

Cover

l Es gibt viel zu tun

Mehr als 1,6 Mio. Reisemobile sind in Deutschland zugelassen. Der ZKF unterstützt Karosseriebetriebe beim Einstieg in das lukrative Segment.


Cover

l Es gibt viel zu tun

Der Bestand an Reisemobilen ist in Deutschland auf über 1,6 Mio. Fahrzeuge gewachsen. Viel Potenzial also für Karosseriebetriebe – der Einstieg ist allerdings nicht ganz einfach. Unterstützung leistet der ZKF.


Cover

l Mehr als ein Nischengeschäft

Das Fahrzeug-Reparatur-Zentrum Bollwinkel aus Bremen repariert bereits seit dem Jahr 2008 Wohnmobile und Wohnwagen. Die Norddeutschen zählen damit zu den Pionieren der Karosseriebranche.


Cover

l Die neue Zielgruppe

Klaus König von der Werbas GmbH über den möglichen Einstieg von Nutzfahrzeugwerkstätten ins Reparaturgeschäft für Reisemobile.


Cover
Ausbildung: Caravantechnik im Fokus

Eine hohe Anzahl an Freizeitmobilen auf den Straßen steigert den Servicebedarf. Ein Steilpass für Spezialisten. Das Know-how soll im neuen Ausbildungszweig vermittelt werden.


Cover

l Batteriediagnose für E-Autos

Der Zustand der Traktionsbatterie ist bei E-Autos das wichtigste Indiz beim Gebrauchtwagenkauf. Die GTÜ bietet dafür jetzt einen passenden Test.


Cover
Das Gold in der Garage?

Der Markt für klassische Fahrzeuge boomt weiter. Manch ein Anleger wittert ein lukratives Geschäft und kauft alte Fahrzeuge als Wertanlage. Doch diese Investition birgt hohe Risiken.


Cover
NEUE HEBEBÜHNE MA STAR 6.5

l Produkterweiterung bei Maha

Maha hat das eigene Angebot an Hebetechnik ausgebaut: Seit Dezember 2021 gibt es die MA Star 6.5 für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 6,5 Tonnen. Damit ergänzt das Gerät die Reihe der Zwei- Säulen-Hebebühnen. Die MA Star 6.5 soll Werkstattkunden u.a. mit…


Cover

l Die perfekte Welle

Die Lager der Kardanwelle unterliegen bei Transportern und Leicht-Lkw einem hohen Verschleiß. Worauf ist beim Tausch zu achten?


Cover

l Kuppeln am Limit

Transporter müssen oft Extremes leisten. Ein spezielles Zweimassenschwungrad mit Spitzenmomentbegrenzer soll vor Schäden schützen.


Cover

l Leichtbau im Servicebetrieb

Kunststoffe werden Teil des modernen Autos. Auch Materialmixe müssen Werkstätten kennen und neue Verfahren pauken.

GVA Nachrichten

Cover

l Branche bewertet 2021 positiv

Die Ergebnisse der GVA-Blitzabfrage nach dem IV. Quartal 2021 zeigen gesamtwirtschaftliche Ernüchterung, aber einen positiven Blick auf die wirtschaftliche Lage der Branche


Cover

l Aftermarket-GVO vor Verlängerung

GVA bewertet die voraussichtliche Verlängerung der Aftermarket-GVO positiv


Cover

l Zugang zum vernetzten Fahrzeug

Verbändeallianz fordert sektorspezifische Regelung, um den gleichberechtigten Zugang zum vernetzten Fahrzeug zu ermöglichen

Produkte

Cover

l Ufi zeigt die Gefahr gefälschter Filter

Der italienische Filtrationsspezialist UFI setzt seinen Kampf gegen gefälschte Ersatzteile fort. Qualitativ minderwertige Filter wirken unscheinbar, gefährden den Motor aber ernsthaft.


Cover

l 0W20 für optimierte Wärmeabfuhr

Petronas präsentiert mit seinen Syntium-Schmierstoffen eine neue Produktpalette, die speziell für den Einsatz in modernen Motoren mit hohen Temperaturen entwickelt wurde.


Cover

l GS Yuasa: Neue AGM-Stützbatterie

Hilfsbatterien versorgen zusätzliche elektrische Lasten im Fahrzeug mit Strom. Mit der YBXAX14 liefert GS Yuasa eine AGM-Batterie für den Aftermarket mit hoher Kaltstartfähigkeit.


Cover
COLORMATIC

l Top bei der KTL-Ausbesserung

Epoxy-Grundierungen sind eine gute Wahl für die Rostprävention. Auch Bauteile mit angegriffener KTL-Beschichtung wie Achs- und Fahrwerkskomponenten lassen sich mit 2k-Epoxyd-Grundierung dauerhaft ausbessern. Darauf weist Lackspezialist European Aerosols hin. Die Verwendung des 2K Epoxy-…


Cover
PFERD SCHLEIFMITTEL

l Rückseitig schleifen

Profis im Schleifen kennen diese Situation: Das Beschleifen von rückwärtigen Reparaturschweißungen ist aufgrund der schlechten Zugänglichkeit dieser Stellen nur schwer möglich. Aus der Not heraus schaffen sich die Anwender eigene Schleifwerkzeuge, die jedoch keinen…


Cover

l Gasfedern für Japaner und Koreaner

Unter der Marke „Jakoparts“ bietet Herth+Buss Ersatzteile für japanische und koreanische Fahrzeuge an. Nun wurde das Sortiment ausgebaut.


Cover
AUF BETRIEBSTEMPERATUR

l Continental ergänzt Lieferprogramm um Thermostate

Zulieferer Continental erweitert sein Ersatzteilangebot und bringt ein umfassendes Thermostat-Portfolio auf den Markt. Das Programm umfasst vier Produktgruppen: Aus-tausch-, Einsatz-, Gehäuseund Kennfeld-Thermostate. Mit insgesamt 180 Teilenummern hat das Programm nach…

Teilemarkt

Cover

l E-Commerce à la Michelin

Mit Tyres-N-Parts bringt der französische Reifenhersteller hierzulande einen Internet-Marktplatz an den Start. Neben Reifen und Felgen stehen gewerblichen Käufern auch Kfz-Ersatzteile zur Auswahl.


Cover

l Forvia: Tempo beim Ersatzteilgeschäft

Die Zulieferer Hella und Faurecia heißen jetzt Forvia. Der Zusammenschluss betrifft auch das Aftermarketgeschäft. Laut eigenen Angaben profitiert Faurecia hier vom guten Standing des Partners.


Cover
WM

l „Werkstatt-Heroes“ legen los

Herby, Robby und Esy – so heißen die neuen „Werk-statt-Heroes“, mit denen der Teilgroßhändler WM SE über seine Werkstattsysteme AUTOteam plus, autoPRO und Autofit in nächster Zeit für Aufmerksamkeit sorgen möchte. Vor allem durch eine starke Social-Media-Strategie soll den freien Kfz-Werkstätten…


Cover
TECALLIANCE

l Neues Lieferanten-Siegel

Analog zu den Gütesiegeln „Certified Data Supplier“ und „Premier Data Supplier“ führt Datenspezialist TecAlliance jetzt das Siegel „TecCom Certified Supplier“ für Teilelieferanten ein, die an die B2B-Plattform angeschlossen sind. Die TecCom-Lösungen decken alle Prozesse rund um die…


Cover

l Fricke wird Grammer-Vertriebspartner

Die Fricke-Gruppe ist ab sofort autorisierter Aftermarket-Vertriebspartner von Grammer. Die Zusammenarbeit umfasst den europaweiten Handel mit Sitzen und Ersatzteilen.


Cover

l „Wir lenken dich durchs Leben“

Bilstein bietet unter seiner Marke Febi ein umfangreiches Sortiment im Bereich Lenkung und Aufhängung – das unterstreicht der Ersatzteil-Spezialist jetzt mit einer neuen Marketingkampagne.


Cover

l Jahresergebnis 2021: LKQ macht gute Geschäfte

Der US-amerikanische Teilehändler LKQ ist zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2021: Umsatz und Ertrag stiegen deutlich.


Cover
TEILEHANDEL

l UAB Dijorus schließt sich Temot an

Die Temot International ist weiter auf Expansionskurs. Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 ist der litauische Teilehändler UAB Dijorus der Kooperation beigetreten. Mit seinem recht alten Fahrzeugbestand mit einem Durchschnittsalter von knapp 17 Jahren gehört Litauen zu den dynamischsten und…

Betrieb & Marketing

Cover

l Vorsicht (teure) Falle

Seit dem 1. Januar gilt ein neues Gewährleistungsrecht. Für Kfz-Werkstätten gibt es einiges zu beachten. AGS Autoglas Spezialist informiert zusammen mit der Kanzlei Dr. Meisl über die wichtigsten Punkte.

Profile

Cover

l Sicheres Werkstatt-Geschäft

Werkstätten können vom Dashcam-Trend profitieren und den Verkauf mit dem Einbau verknüpfen. ATU und Nextbase zeigen, wie es geht.

Uncategorized

Cover

l Schnell wie der Wüstenwind

Maserati gelang mit dem Ghibli 1966 die Verknüpfung von Rennsport und Luxus – garniert wurde das Ganze mit einer Prise Komfort.