Profile

Das Werk II von Vierol wurde im Jahr 2021 eingeweiht.
Fotos: Vierol

Die Ersatzteil-Spezialisten


Qualitativ hochwertige Ersatzteile für diverse Fahrzeugmarken und -modelle, kombiniert mit einem umfassenden Service – das ist die Formel, mit der die Oldenburger Vierol AG am Markt agiert.

INGO JAGELS

Fragt man den gewöhnlichen Autofahrer nach bekannten Marken im Automobilsektor, werden ihm mit hoher Wahrscheinlichkeit die Autohersteller einfallen. Auch den ein oder anderen großen Zulieferer werden die meisten kennen. Dass es im IAM aber diverse Unternehmen gibt, die erfolgreich in der Nische tätig sind und mit ihren Produkten viel dazu beitragen, die individuelle…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Relaunch ohne Grenzen
X
aus amz - die aftermarketzeitschrift 06-2023

amz - die aftermarketzeitschrift 06-2023

2023-06-07

Editorial

Cover

l Mitarbeiter gesucht

Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind heutzutage schwer zu finden. Personalmangel ist nicht nur in anderen Branchen, sondern auch im Kfz-Gewebe und im Teilehandel leider die Realität. Kein Wunder also, dass viele Betriebe am Anschlag arbeiten. Oder wegen fehlender Nachfolge aufgegeben werden…

Nachrichten & Szene

Cover
AUSBILDUNG

l Spezialisten für Reisemobile

Die Caravaningbranche hat erfolgreich die letzte bürokratische Hürde auf dem Weg zur Einführung ihrer ersten, speziell auf sie zugeschnittenen Ausbildungsform genommen. Mit der aktuellen Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt können Hersteller, Händler und Karosseriebau-Werkstätten ab…


Cover
MAHLE UND MIDTROCNIS

l Gemeinsamer Batterieservice

Der Service für Traktionsbatterien wird einer der entscheidenden Faktoren für das Werkstattgeschäft der Zukunft sein. Der Stuttgarter Zulieferer Mahle will in diesem Marktsegment eine tragende Rolle spielen – und hat sich dafür mit dem US-amerikanischen Batteriespezialisten…


Cover

l Chefwechsel bei Mahle Aftermarket

Olaf Henning verlässt den Autozulieferer. Sein designierter Nachfolger Philipp Grosse Kleimann soll ab August das Ersatzteil- und Reparaturmarktgeschäft übernehmen.


Cover
AUTOTEILE MÖBUS

l Oliver Jäckel komplettiert GF

Der Berliner Autoteile-Experte vervollständigt seit April die Geschäftsführung beim Handelshaus. Oliver Jäckel kommt von Kfzteile24 und kehrt in verantwortlicher Position bei Möbus Autoteile in den stationären Teilemarkt zurück. Seit April ist Jäckel Teil der Geschäftsführung der…


Cover
SCHMITZ CARGOBULL

l Renfordt leitet Teilevertrieb

Der Wirtschaftsingenieur kommt von Westfalia-Automotive. Als neuer Verkaufsleiter Ersatzteile bei der Cargobull Parts & Services GmbH plant Christian Renfordt eine Portfolioerweiterung. In seiner Funktion ist er für den Vertrieb, das Produkt Management sowie das Pricing des…


Cover
DELPHI TECHNOLOGIES

l Neuer Country Director DACH

Alexander Metzger verstärkt ab sofort das Team von Delphi Technologies: Als Country Director DACH verantwortet er bei der BorgWarner-Tochter die vertrieblichen Aktivitäten in den deutschsprachigen Märkten. Der ausgebildete Betriebswirt ist dafür verantwortlich, die…


Cover
DPH

l Siemers neuer Chef-Verkäufer

Bereits zum 1. Mai hat Manuel Siemers die Position des „Head of Sales“ bei Dichtungspartner Hamburg (dph) übernommen. Siemers war zuletzt als Area Sales Manager tätig, nachdem er vor zwölf Jahren seine Ausbildung bei dph absolvierte. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die Umstrukturierung des…


Cover
ASA-VERBAND

l Datenbank für beschleunigte Gerätekalibrierung

Die Jahres-Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Hersteller und Importeure von Automobilser-vice-Ausrüstungen e.V. (ASA) fand Anfang Mai statt. Präsident Frank Beaujean erinnerte an das herausfordernde Verbandsjahr 2022. Mit Blick auf die Gegenwart und die nahe Zukunft betonte er…


Cover
ONLINEHANDEL

l Alzura engagiert ChatGPT

Die Alzura AG nutzt einer Meldung zufolge Künstliche Intelligenz (KI) zur Kundenansprache. Auf der Handelsplattform Alzura Tyre24 experimentiert das Unternehmen aus Kaiserslautern in diesem Zusammenhang neuerdings mit ChatGPT. Der Chatbot soll dabei unterstützen, die Nutzer…


Cover
WERKSTATTAUSRÜSTUNG

l Hunter setzt auf Wachstum

Die Hunter Deutschland GmbH hat am 10. Mai feierlich ihre neue Deutschland-Niederlassung. Mit dem Umzug von Greifenberg in das neue Gebäude in Puchheim bei München stehen auf insgesamt 2.000 Quadratmetern moderne Lagerplätze, ein Schulungszentrum und ein Labor für die Entwicklung…


Cover

l AVL Ditest mit Rekordumsatz

Rund 12.000 Partikelmessgeräte verkaufte der Werkstattausrüster im vergangenen Jahr. Das trieb den Umsatz auf neue Höhen.


Cover
WERKSTATT DIGITAL

l Bosch bietet Daten aus der Wolke

Mit der Funktion „Connected Repair“ vernetzt Bosch alle Diagnosegeräte in der Werkstatt miteinander. Die Verknüpfung hat laut Anbieter weniger Fehlerquellen durch sogenannte Medienbrüche zur Folge, die eventuell eine manuelle Datenübertragung erfordern. Erfasste Kunden- und…


Cover
ISUZU-RÜCKRUF

l Lenkkontrolle beim D-Max

Bei 939 Exemplaren des Pickups Isuzu D-Max muss das Anzugsdrehmoment am Verbindungsbolzen des unteren Lenksäulenkreuzgelenks überprüft werden. Mit Ausnahme von rund 400 Einheiten sind alle der 1.333 von einem Rückruf betroffenen Fahrzeuge in Deutschland gemeldet. Das Kraftfahrt-…


Cover
KIA-STROMER NIRO UND SOUL

l Drohender Antriebsverlust

Kia ruft 739 E-Autos vom Typ Niro und Soul in Deutschland zurück, weil das Steuergerät für die Leistungselektronik (EPCU) in den betroffenen Fahrzeugen möglicherweise mit mangelhafter Abdichtung produziert wurde. Dadurch könne Kühlmittel eindringen und einen Kurzschluss verursachen, erklärte eine Sprecherin der Kia Deutschland GmbH. „Der Kia-Partner wird das Steuergerät für Leistungselektronik (EPCU) auf interne Kühlmittelleckage prüfen und bei Bedarf durch ein verbessertes Bauteil ersetzen“, kündigte die Sprecherin an. Je nach Umfang der Kontrollund Austauscharbeiten dauert der Werkstattaufenthalt ihren Worten zufolge zwischen 1,75 und 3,25 Stunden. Betroffen sind Niro EV und Soul EV, die im vergangenen Jahr zwischen Mitte Juni und Mitte Dezember vom Band gelaufen sind.


Cover
STELLANTIS-STROMER

l Probleme mit der Batterie

Diverse Rückrufcodes kursieren derzeit zu vollelektrischen und PHEV-Modellen von Citroën, DS und Peugeot. Bislang gelten sie weltweit für über 127.000 Einheiten, davon 13.373 in Deutschland. „Bestimmte, mit einer Antriebsbatterie ausgestattete Fahrzeuge haben vereinzelte…


Cover
KONTROLLE DES SICHERHEITSGURTS

l BMW ruft X1 und 2er Active Tourer zurück

Die BMW AG hat eine Rückrufaktion für die Modellreihen X1 (U11) und 2er Active Tourer (U06) gestartet. „Im Produktionsprozess wurde in sehr seltenen Fällen beim Verbau der C-Säulen-Verkleidung ein eingeklemmter Sicherheitsgurt auf den äußeren Plätzen der zweiten…


Cover

l Bremsenrückrufe im Ersatzteilbereich

Von den Marken Ridex und Stark sind laut KBA Bremsscheiben ohne Typgenehmigung im Umlauf. Auch ein Bremssystem für Anhänger könnte nicht wie vorgesehen funktionieren.


Cover

l Die Partikelmessung kommt zum 1. Juli

Die geplante Einführung der Partikelmessung hat für reichlich Wirbel in der Branche gesorgt. Jetzt besteht endlich Klarheit: Die „Messung der Partikelanzahlkonzentration“ tritt zum 1. Juli in Deutschland in Kraft.


Cover

l Die Batterie bleibt das Hauptproblem

Die aktuelle Pannenstatistik des ADAC zeigt, welche Pkw im Jahr 2022 am häufigsten liegen geblieben sind. Und erstmals auch, wie zuverlässig E-Autos im Vergleich zu Verbrennern sind.


Cover

l Widerstand gegen die neuen Abgasstandards

Die Diskussion um EU-Vorgaben für strengere Abgaswerte für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren reißt nicht ab.


Cover

l Tuning-Saisonstart

Die Messe Friedrichshafen richtete ihr 19. Festival für Fahrzeugveredler aus. Ein Stimmungsbild.


Cover

l Sicherheits-App für Volvo Trucks

Mit einer digitalen Anwendung stellt der Truckbauer Infos zu Hochvoltspeicher und Verkabelung zur Verfügung. So sollen Rettungskräfte am Unfallort sicher helfen können.

Technik & Trends

Cover

l „transport logistic“ bringt Innovationen an die Isar

„Willkommen zurück“ – die Transportbranche feiert die gelungene Wiederauflage. Zur „transport logistic“ lieferten Messemacher und Aussteller auch in technischer Hinsicht ab.


Cover

l Blackbox wird ab 2024 Pflicht

Die Klärung von Autounfällen verläuft für Sachverständige und Gerichte oft unbefriedigend. Mit der Blackbox-Pflicht sollen künftig zusätzliche Daten für mehr Transparenz sorgen.


Cover

l Spezialisten treffen auf Vollsortimenter

Die AutoZum lädt wieder zum Austausch: Traditionelle Ausrüster und Start-ups teilen sich die Salzburger Bühne. Ein kleiner Vorgeschmack.


Cover

l Erdgasautos: Sterben in Raten

Klammheimlich sind die letzten Erdgasautos vom Markt verschwunden. Dabei galt die CNG-Technologie noch vor wenigen Jahren als die Chance für nachhaltige Mobilität.


Cover

l Premium-Plattform für Luxus-Stromer

Mit der „Premium Platform Electric“, kurz PPE, haben Audi und Porsche eine Plattform für besonderes leistungsstarke E-Autos des Volkswagen-Konzerns entwickelt. Beim Wiener Motorensymposium verrieten die Firmen Details zur Technik.

Werkstatt & Praxis

Cover

l Auf der Suche nach dem Kriechstrom

Ist nach ein paar Tagen die Batterie platt, beginnt die Suche nach dem „Stromleck“. mit Schaltplan und Multimeter.


Cover

l Stromleck im Auto

Nach ein paar Tagen Parken ist die Batterie leer. Ursache ist oft nicht ein defekte Batterie, sondern der sogenannte Kriechstrom. Wie man das Problem löst, erklärt Kfz-Elektrik-Experte Peter Steger.


Cover

l Lager-Koller beim Nfz

Gummi-Metall-Lager zählen zu den klassischen Verschleißteilen. Im Fall der Fälle ist die Werkstatt umso mehr gefordert, weil sich Altteile meist schwer aus- und Neuteile ohne Spezialwerkzeug kaum einbauen lassen.


Cover
TIEFERLEGUNG

l Fahrwerksoptimierung mit Upside-Down-Stoßdämpfern

Bei den B6-Dämpfern mit Upside-Down-Technik von Bilstein liegt die Kolbenstange unten, was für eine wesentlich höhere Aufnahme und Übertragung von Seitenführungskräften sorgt. Dazu kommt ein Plus an Lenkpräzision, was nicht nur einer sportlichen Fahrweise zugutekommt, sondern auch im…


Cover

l Werkzeug und Teile aus dem 3D-Drucker – ein Praxistest

Der 3D-Druck wird häufig als Revolution verkauft – Ersatzteile und Werkzeug lassen sich vor Ort einfach ausdrucken. Doch wie gut funktioniert das in der Praxis? Das haben wir uns näher angesehen.


Cover

l UVV ersetzt keine Wartung

Gewerblich genutzte Hebebühnen müssen jährlich geprüft werden. Doch die vorgeschriebene Prüfung ersetzt keine regelmäßige Wartung.


Cover

l Erhöhte Tragkraft erforderlich

Elektrofahrzeuge nehmen zu auf den Straßen: Die neue Fahrzeuggeneration kommt in einer neuen Gewichtsklasse. Die Hebebühne in den Servicebetrieben muss das stemmen können.

Produkte

Cover

l Erweitertes Innenraumfilter-Angebot

UFI Filters baut sein Produktsortiment an Innenraumfiltern für den DACH-Markt aus. Neben Pollen- und Aktivkohlefiltern bietet man auch antibakterielle Filter gegen Keime und Gerüche an.


Cover
KNIPEX

l Gut gerüstet für E-Autos

Mit dem neuen Werkzeugkoffer „Basic“ E-Mobilität (00 21 05 EV) bietet Knipex ab sofort eine sinnvolle Grundausrüstung für die Wartung und die Inspektion von E-Fahrzeugen an. Der kompakte Koffer enthält die wichtigsten VDE-geprüften Werkzeuge samt dem passendem Zubehör: Dazu gehören 29…


Cover
THERMOMANAGEMENT

l Webasto kühlt energieeffizient

Webasto hat mit der „Cool Top 23 RT-E“ eine neue Aufdachklimaanlage im Angebot. Der bayerische Zulieferer preist das strombetriebene Aggregat als energieeffizient und leicht bedienbar an. Ein weiterer Vorteil laut Anbieter: Die angenehme Temperierung der Fahrerkabine verlangt der…


Cover

l Neue Etiketten für mehr Sicherheit

Das Fälschen von Produkt ist nach wie ein schwieriges Thema im Geschäft mit Kfz-Ersatzteilen. Elring reagiert mit einem neuen Etikett auf allen Verpackungen.


Cover

l Polierset für die Autoreparatur

Der Schleifmittel- und PSA-Spezialist 3M bringt ein neues Politurset speziell für die Autoreparatur auf den Markt. Das System besteht aus Poliermaschine, Polierpads und passenden Polituren.


Cover

l Electronic Brake Booster kommt in den Handel

ZF bringt den EBB in den Teilehandel. Ein Elektromotor ersetzt den Unterdruck-Bremskraftverstärker in E-Autos und Hybriden.


Cover
AUGER

l Sicherheit am Nfz auf einen Blick

Radmutterindikatoren dienen dazu, die Unfallverhütungsvorschrift „Fahrzeuge“ zu erfüllen: Sie besagt, dass der Fahrer sich vor Fahrtantritt vom sicheren Zustand der Räder und Bereifung überzeugen muss. Wer nicht alle Muttern händisch prüfen möchte, setzt besser auf Radmutterindikatoren für…

GVA Nachrichten

Cover

l Handels- und Industriebeirat

Die GVA-Handels- und Industriebeiräte haben in Frankfurt am Main getagt und aktuelle Themen der Verbandsarbeit des Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA) diskutiert.

Teilemarkt

Cover

l WM SE prämiert die „Werkstatt des Jahres“

Wer gehört zu den besten freien Kfz-Werkstätten im Land? Die WM SE und das Werkstattportal autoservice.com rufen zur Teilnahme an dem neuen Award „Werkstatt des Jahres“ auf. Es winken attraktive Preise.


Cover

l Partnerschaft wird erweitert

Bereits seit zwei Jahren vermarkten die Gesellschafter der Teilehandelskooperation ATEV Pkw-Starterbatterien von GS Yuasa. In Zukunft umfasst die Kooperation auch Batterien für Motorräder.


Cover

l Ausbau startet auch im Süden

LKQ DACH errichtet im bayerischen Sulzbach-Rosenberg ein neues Shuttle-Lager. In Bielefeld erweitert der Teilehändler bereits seit März das Zentrallager.


Cover

l Neutraler Verwalter für sensible Daten

Der TÜV Rheinland bietet ein neues Treuhandmodell für die rechtssichere Verwaltung von Daten aus vernetzten Fahrzeugen an. Erster Partner ist die Select AG mit ihrer Plattform „vjumi“.

Betrieb & Marketing

Cover

l Profis im Schwergewicht

Die Sachverständigen-Organisation FSP fördert spezielle Fertigkeiten. Von kompetenten Partnern profitiert das freiwirtschaftliche Geschäft.


Cover

l Reisemobilbesitzer im Blick

Bei Besitzern von Wohnmobilen handelt es sich zumeist um eine solvente Kundengruppe. Im Umgang und bei der Instandsetzung braucht es aber ein besonderes Fingerspitzengefühl.

Profile

Cover
Vemo, Vaico und Ackoja – die drei Marken

l Die Ersatzteil-Spezialisten

Qualitativ hochwertige Ersatzteile für diverse Fahrzeugmarken und -modelle, kombiniert mit einem umfassenden Service – das ist die Formel, mit der die Oldenburger Vierol AG am Markt agiert.


Cover

l Relaunch ohne Grenzen

„Die Werkstatt“ – so nennt die Max Wild ihren neuen Geschäftsbereich selbstbewusst. Seit dem Neubau bietet die Speditions- und Baufirma externe Serviceleistungen.

Uncategorized

Cover

l Der Audi TT wird 25 Jahre

Kurz vor der Jahrtausendwende bringt Audi ein neues Sportcoupé auf den Mart – den Audi TT. Dieses Jahr feiert die Ikone ihren 25. Geburtstag.